Lição 1

Was ist Ethereum?

Kommen Ihnen die Wörter Ethereum und Ether bekannt vor? Möglicherweise haben Sie Artikel zu diesen gebräuchlichen Begriffen gesehen und sich gefragt, was der Unterschied ist. Bevor wir darauf eingehen, was Ethereum ist, stellen wir sicher, dass Sie die Unterschiede zwischen Ethereum und Ether verstehen.

Einführung

Kommen Ihnen die Wörter Ethereum und Ether bekannt vor? Möglicherweise haben Sie Artikel zu diesen gebräuchlichen Begriffen gesehen und sich gefragt, was der Unterschied ist. Bevor wir darauf eingehen, was Ethereum ist, stellen wir sicher, dass Sie die Unterschiede zwischen Ethereum und Ether verstehen.

Ethereum

Ethereum ist eine dezentrale Open-Source-Plattform zum Hosten intelligenter Verträge. Die Ethereum-Blockchain kann den Programmiercode jeder dezentralen Anwendung ausführen. Dank der wahren Innovation von Ethereum, der Ethereum Virtual Machine (EVM), können Entwickler Tausende neuer Anwendungen erstellen, die anders sind als alles, was wir bisher gesehen haben.

Äther

Ether (ETH) ist der Token, der das Ethereum-Netzwerk antreibt. Es wird von Anwendungsentwicklern verwendet, um Transaktionsgebühren und -dienste im Ethereum-Netzwerk zu bezahlen. Auf Ethereum können Sie ETH als Sicherheit verwenden, um völlig unterschiedliche Kryptowährungstoken zu generieren. Darüber hinaus können Sie ETH und andere von der ETH unterstützte Token verleihen, leihen und Zinsen dafür verdienen.

Ethereum vs. Ether

Ethereum ist die Blockchain, die die Entwicklung von Apps und den Austausch digitaler Assets ermöglicht, während Ether die native Münze des Netzwerks und der „Treibstoff“ für das gesamte System ist. Wenn ein Programmierer beispielsweise eine Anwendung erstellt, muss er Netzwerknutzungskosten bezahlen, die in Ether als „Gas“ bezeichnet werden. Wenn ein Benutzer Kryptowährungen an einen anderen Benutzer senden möchte, muss er diese Kosten bezahlen, die nicht festgelegt sind. Miner sind wie Bitcoin-Miner dafür verantwortlich, das System durch die Validierung von Transaktionen am Laufen zu halten. Im Gegenzug erhalten sie Ether-Preise.

Wie ist Ethereum entstanden?

Vitalik Buterin, ein russisch-kanadischer Programmierer, gründete Ethereum im Jahr 2013. Buterins Engagement für Kryptowährungen reicht hingegen schon einige Jahre zurück. Laut seinem Blog entdeckte er Bitcoin im Jahr 2011, als er „nach einem Sinn im Leben suchte“. Trotz seiner Programmierkenntnisse (und seiner Mutter als Informatikerin) sah er zunächst wenig Wert in der Entdeckung von Bitcoin durch Satoshi Nakamoto.

Nach einer Weile begeisterte sich Buterin jedoch für Technologie und begann, sich an kommerziellen Unternehmungen zu beteiligen. Im Jahr 2012 war er Mitbegründer des Bitcoin Magazine, einer Nachrichten-Website zu Kryptowährungen. Im selben Jahr schrieb er sich für ein Informatikprogramm an der University of Waterloo in Kanada ein.

Im Jahr 2013 brach Buterin das College ab, um die Welt zu bereisen und an Kryptowährungsveranstaltungen teilzunehmen. In Gesprächen mit Branchenexperten verstand er, dass die Bitcoin-Blockchain nicht nur dazu verwendet werden könnte, Geld ohne Vermittlung Dritter über das Internet zu bewegen, sondern auch zur Dezentralisierung anderer Teile.

Er veröffentlichte im November das ursprüngliche Whitepaper des Projekts, das auf dem BTC-Code basiert. Mehrere andere bekundeten Interesse und boten ihre Hilfe an, darunter der Informatiker Gavin Wood, mit dem er das Projekt gemeinsam ins Leben gerufen hat. Um Gelder zu beschaffen und Ethereum effektiv zu „schaffen“, führte das Netzwerk im Juli 2014 einen ICO durch, bei dem in etwas mehr als einem Monat 18,5 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Im Juli 2015 wurde die Ethereum Blockchain offiziell gestartet.

Welche Bedeutung hat Ethereum?

Intelligente Verträge

Smart Contracts sind digitale Verträge, die mithilfe von Technologie sicherstellen, dass akzeptierte Vereinbarungen ausgeführt werden. Mit anderen Worten: Wir können uns Smart Contracts als Programmiercodes vorstellen, die strenge Regeln und Konsequenzen definieren – ähnlich wie ein normales Dokument, in dem Verantwortlichkeiten, Vorteile und Strafen festgelegt werden, die den Parteien unter bestimmten Bedingungen zustehen. Der Smart Contract unterscheidet sich von typischen Verträgen dadurch, dass er digital ist, nicht verloren gehen oder manipuliert werden kann und sich selbst ausführt. Das heißt, es gewährleistet die Sicherheit der Vertragsausführung durch den Einsatz der Blockchain-Technologie.

Ethereum Smart-Verträge

Einfach ausgedrückt ist ein „Smart Contract“ von Ethereum ein Programm, das auf der Ethereum-Blockchain läuft. Es handelt sich um eine Reihe von Code (seine Funktionen) und Daten (seinen Zustand), die an einer einzigen Adresse in der Ethereum-Blockchain gespeichert sind.

Smart Contracts sind ein Ethereum-Kontotyp. Dies bedeutet, dass sie über einen Saldo verfügen und ein Transaktionsziel sein können. Sie werden jedoch nicht von einem Benutzer verwaltet; Stattdessen werden sie im Netzwerk bereitgestellt und wie vorgesehen ausgeführt. Benutzerkonten können dann mit einem Smart Contract interagieren, indem sie Transaktionen übermitteln, die eine durch den Smart Contract definierte Funktion ausführen. Intelligente Verträge können wie herkömmliche Verträge Regeln festlegen und diese durch Programmierung automatisch durchsetzen. Intelligente Verträge sind von Natur aus irreversibel und können nicht standardmäßig gelöscht werden.

Ethereum-Ökosystem und Gemeinschaft

Ethereum gilt als die Infrastruktur der digitalen Zukunft, da es die weltweit führende Plattform ist, die die Programmierung dezentraler Anwendungen, Smart Contracts und Transaktionen der Kryptowährung Ether und verschiedener Token ermöglicht.

Zu den Hauptanwendungen, die diese Infrastruktur nutzen, gehören dezentrale Anwendungen (DApps) wie DEX (Decentralized Exchanges), DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens). Das 2015 gegründete Ethereum-Netzwerk verzeichnet ein exponentielles Wachstum in Bezug auf aktive Entwickler, die an der Erstellung neuer DApps beteiligt sind. Dies war aufgrund der revolutionären Architektur möglich, die die Entwicklung mehrerer Kryptowährungsprojekte erleichtert. Dies ermöglichte unter anderem die Entwicklung von DeFi, NFTs und GameFi.

  • DeFi: eine Reihe von Finanzdienstleistungen und -produkten wie Kredite, Überweisungen und Zahlungssysteme, die auf einer Blockchain laufen.
  • NFT: eine Art digitales Zertifikat, das über Blockchain erstellt wird und die Originalität und Exklusivität digitaler Güter definiert. Vereinfacht ausgedrückt macht ein NFT, der mit einem digitalen Gegenstand verknüpft ist, diesen Gegenstand weltweit einzigartig, erzeugt Knappheit rund um den Gegenstand und eröffnet Raum für die Ansiedelung eines Marktes.
  • GameFi: Spiele, die die Leistung ihrer Spieler durch Kryptowährung belohnen.
  • Schicht 2: eine Teilmenge der Ethereum-Skalierungslösungen. Eine Layer-2-Blockchain ist eine neue Blockchain, die Ethereum erweitert und die Sicherheitsgarantien von Ethereum übernimmt.

Abschluss

Da Sie nun bereits die Grundlagen von Ethereum und seine Umgebung kennen, sind Sie bereit, andere relevante Konzepte im Zusammenhang damit zu verstehen. In den nächsten Modulen behandeln wir die Ethereum-Technologie, die wichtigsten ERC-Token-Standards und EIPs und alles, was Sie über die Ethereum-Merge wissen müssen.

Höhepunkte

Vitalik Buterin gründete Ethereum im Jahr 2013. Die Ethereum-Blockchain ermöglicht die Entwicklung von Apps und den Austausch digitaler Assets, während Ether die native Münze des Netzwerks und der „Treibstoff“ für das gesamte System ist.
Intelligente Verträge ermöglichen es vielen Anwendungen, ihren Dienst auf Ethereum auszuführen. Es bringt viele Innovationen mit sich, wie DeFi, NFT und GameFi.
Ethereum verfügt über eine der stärksten Gemeinschaften und Ökosysteme und wächst weiter. Sein Netzwerkeffekt lockt Entwickler, Bauherren und Benutzer dazu, sich diesem Ökosystem anzuschließen.

Hauptvideo

Verwandte Artikel

Exclusão de responsabilidade
* O investimento em criptomoedas envolve riscos significativos. Prossiga com cuidado. O curso não pretende ser um conselho de investimento.
* O curso é criado pelo autor que se juntou ao Gate Learn. Qualquer opinião partilhada pelo autor não representa o Gate Learn.
Catálogo
Lição 1

Was ist Ethereum?

Kommen Ihnen die Wörter Ethereum und Ether bekannt vor? Möglicherweise haben Sie Artikel zu diesen gebräuchlichen Begriffen gesehen und sich gefragt, was der Unterschied ist. Bevor wir darauf eingehen, was Ethereum ist, stellen wir sicher, dass Sie die Unterschiede zwischen Ethereum und Ether verstehen.

Einführung

Kommen Ihnen die Wörter Ethereum und Ether bekannt vor? Möglicherweise haben Sie Artikel zu diesen gebräuchlichen Begriffen gesehen und sich gefragt, was der Unterschied ist. Bevor wir darauf eingehen, was Ethereum ist, stellen wir sicher, dass Sie die Unterschiede zwischen Ethereum und Ether verstehen.

Ethereum

Ethereum ist eine dezentrale Open-Source-Plattform zum Hosten intelligenter Verträge. Die Ethereum-Blockchain kann den Programmiercode jeder dezentralen Anwendung ausführen. Dank der wahren Innovation von Ethereum, der Ethereum Virtual Machine (EVM), können Entwickler Tausende neuer Anwendungen erstellen, die anders sind als alles, was wir bisher gesehen haben.

Äther

Ether (ETH) ist der Token, der das Ethereum-Netzwerk antreibt. Es wird von Anwendungsentwicklern verwendet, um Transaktionsgebühren und -dienste im Ethereum-Netzwerk zu bezahlen. Auf Ethereum können Sie ETH als Sicherheit verwenden, um völlig unterschiedliche Kryptowährungstoken zu generieren. Darüber hinaus können Sie ETH und andere von der ETH unterstützte Token verleihen, leihen und Zinsen dafür verdienen.

Ethereum vs. Ether

Ethereum ist die Blockchain, die die Entwicklung von Apps und den Austausch digitaler Assets ermöglicht, während Ether die native Münze des Netzwerks und der „Treibstoff“ für das gesamte System ist. Wenn ein Programmierer beispielsweise eine Anwendung erstellt, muss er Netzwerknutzungskosten bezahlen, die in Ether als „Gas“ bezeichnet werden. Wenn ein Benutzer Kryptowährungen an einen anderen Benutzer senden möchte, muss er diese Kosten bezahlen, die nicht festgelegt sind. Miner sind wie Bitcoin-Miner dafür verantwortlich, das System durch die Validierung von Transaktionen am Laufen zu halten. Im Gegenzug erhalten sie Ether-Preise.

Wie ist Ethereum entstanden?

Vitalik Buterin, ein russisch-kanadischer Programmierer, gründete Ethereum im Jahr 2013. Buterins Engagement für Kryptowährungen reicht hingegen schon einige Jahre zurück. Laut seinem Blog entdeckte er Bitcoin im Jahr 2011, als er „nach einem Sinn im Leben suchte“. Trotz seiner Programmierkenntnisse (und seiner Mutter als Informatikerin) sah er zunächst wenig Wert in der Entdeckung von Bitcoin durch Satoshi Nakamoto.

Nach einer Weile begeisterte sich Buterin jedoch für Technologie und begann, sich an kommerziellen Unternehmungen zu beteiligen. Im Jahr 2012 war er Mitbegründer des Bitcoin Magazine, einer Nachrichten-Website zu Kryptowährungen. Im selben Jahr schrieb er sich für ein Informatikprogramm an der University of Waterloo in Kanada ein.

Im Jahr 2013 brach Buterin das College ab, um die Welt zu bereisen und an Kryptowährungsveranstaltungen teilzunehmen. In Gesprächen mit Branchenexperten verstand er, dass die Bitcoin-Blockchain nicht nur dazu verwendet werden könnte, Geld ohne Vermittlung Dritter über das Internet zu bewegen, sondern auch zur Dezentralisierung anderer Teile.

Er veröffentlichte im November das ursprüngliche Whitepaper des Projekts, das auf dem BTC-Code basiert. Mehrere andere bekundeten Interesse und boten ihre Hilfe an, darunter der Informatiker Gavin Wood, mit dem er das Projekt gemeinsam ins Leben gerufen hat. Um Gelder zu beschaffen und Ethereum effektiv zu „schaffen“, führte das Netzwerk im Juli 2014 einen ICO durch, bei dem in etwas mehr als einem Monat 18,5 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Im Juli 2015 wurde die Ethereum Blockchain offiziell gestartet.

Welche Bedeutung hat Ethereum?

Intelligente Verträge

Smart Contracts sind digitale Verträge, die mithilfe von Technologie sicherstellen, dass akzeptierte Vereinbarungen ausgeführt werden. Mit anderen Worten: Wir können uns Smart Contracts als Programmiercodes vorstellen, die strenge Regeln und Konsequenzen definieren – ähnlich wie ein normales Dokument, in dem Verantwortlichkeiten, Vorteile und Strafen festgelegt werden, die den Parteien unter bestimmten Bedingungen zustehen. Der Smart Contract unterscheidet sich von typischen Verträgen dadurch, dass er digital ist, nicht verloren gehen oder manipuliert werden kann und sich selbst ausführt. Das heißt, es gewährleistet die Sicherheit der Vertragsausführung durch den Einsatz der Blockchain-Technologie.

Ethereum Smart-Verträge

Einfach ausgedrückt ist ein „Smart Contract“ von Ethereum ein Programm, das auf der Ethereum-Blockchain läuft. Es handelt sich um eine Reihe von Code (seine Funktionen) und Daten (seinen Zustand), die an einer einzigen Adresse in der Ethereum-Blockchain gespeichert sind.

Smart Contracts sind ein Ethereum-Kontotyp. Dies bedeutet, dass sie über einen Saldo verfügen und ein Transaktionsziel sein können. Sie werden jedoch nicht von einem Benutzer verwaltet; Stattdessen werden sie im Netzwerk bereitgestellt und wie vorgesehen ausgeführt. Benutzerkonten können dann mit einem Smart Contract interagieren, indem sie Transaktionen übermitteln, die eine durch den Smart Contract definierte Funktion ausführen. Intelligente Verträge können wie herkömmliche Verträge Regeln festlegen und diese durch Programmierung automatisch durchsetzen. Intelligente Verträge sind von Natur aus irreversibel und können nicht standardmäßig gelöscht werden.

Ethereum-Ökosystem und Gemeinschaft

Ethereum gilt als die Infrastruktur der digitalen Zukunft, da es die weltweit führende Plattform ist, die die Programmierung dezentraler Anwendungen, Smart Contracts und Transaktionen der Kryptowährung Ether und verschiedener Token ermöglicht.

Zu den Hauptanwendungen, die diese Infrastruktur nutzen, gehören dezentrale Anwendungen (DApps) wie DEX (Decentralized Exchanges), DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens). Das 2015 gegründete Ethereum-Netzwerk verzeichnet ein exponentielles Wachstum in Bezug auf aktive Entwickler, die an der Erstellung neuer DApps beteiligt sind. Dies war aufgrund der revolutionären Architektur möglich, die die Entwicklung mehrerer Kryptowährungsprojekte erleichtert. Dies ermöglichte unter anderem die Entwicklung von DeFi, NFTs und GameFi.

  • DeFi: eine Reihe von Finanzdienstleistungen und -produkten wie Kredite, Überweisungen und Zahlungssysteme, die auf einer Blockchain laufen.
  • NFT: eine Art digitales Zertifikat, das über Blockchain erstellt wird und die Originalität und Exklusivität digitaler Güter definiert. Vereinfacht ausgedrückt macht ein NFT, der mit einem digitalen Gegenstand verknüpft ist, diesen Gegenstand weltweit einzigartig, erzeugt Knappheit rund um den Gegenstand und eröffnet Raum für die Ansiedelung eines Marktes.
  • GameFi: Spiele, die die Leistung ihrer Spieler durch Kryptowährung belohnen.
  • Schicht 2: eine Teilmenge der Ethereum-Skalierungslösungen. Eine Layer-2-Blockchain ist eine neue Blockchain, die Ethereum erweitert und die Sicherheitsgarantien von Ethereum übernimmt.

Abschluss

Da Sie nun bereits die Grundlagen von Ethereum und seine Umgebung kennen, sind Sie bereit, andere relevante Konzepte im Zusammenhang damit zu verstehen. In den nächsten Modulen behandeln wir die Ethereum-Technologie, die wichtigsten ERC-Token-Standards und EIPs und alles, was Sie über die Ethereum-Merge wissen müssen.

Höhepunkte

Vitalik Buterin gründete Ethereum im Jahr 2013. Die Ethereum-Blockchain ermöglicht die Entwicklung von Apps und den Austausch digitaler Assets, während Ether die native Münze des Netzwerks und der „Treibstoff“ für das gesamte System ist.
Intelligente Verträge ermöglichen es vielen Anwendungen, ihren Dienst auf Ethereum auszuführen. Es bringt viele Innovationen mit sich, wie DeFi, NFT und GameFi.
Ethereum verfügt über eine der stärksten Gemeinschaften und Ökosysteme und wächst weiter. Sein Netzwerkeffekt lockt Entwickler, Bauherren und Benutzer dazu, sich diesem Ökosystem anzuschließen.

Hauptvideo

Verwandte Artikel

Exclusão de responsabilidade
* O investimento em criptomoedas envolve riscos significativos. Prossiga com cuidado. O curso não pretende ser um conselho de investimento.
* O curso é criado pelo autor que se juntou ao Gate Learn. Qualquer opinião partilhada pelo autor não representa o Gate Learn.