Lektion 10

Ein Algorand-Node betreiben und am Netzwerk teilnehmen

Dieses Modul erklärt, wie man einen Algorand-Knoten einrichtet und betreibt, die Rollen verschiedener Knotentypen, den Prozess, ein Validator zu werden, sowie die Verantwortlichkeiten und Belohnungen im Zusammenhang mit der Netzwerkbeteiligung.

Das Betreiben eines Algorand-Knotens ermöglicht es Einzelpersonen, direkt mit der Blockchain zu interagieren und so zu deren Sicherheit und Effizienz beizutragen. Dieses Modul bietet einen umfassenden Leitfaden zur Einrichtung eines Algorand-Knotens, erläutert die Rollen verschiedener Knotentypen, beschreibt den Prozess, ein Validator durch Teilnahmeschlüssel zu werden, und diskutiert die mit der Netzwerkbeteiligung verbundenen Verantwortlichkeiten und Belohnungen.

Einrichten und Ausführen eines Algorand Knotens

Um zu beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr System die erforderlichen Hardwareanforderungen erfüllt:

  • Speicher: 16 GB RAM
  • CPU: 8 virtuelle CPUs
  • Speicher: Schnelle SSD mit mindestens 100 GB verfügbarem Speicherplatz
  • Internetverbindung: Hochgeschwindigkeitsverbindung, idealerweise 1 Gbit/s

Der Installationsprozess umfasst das Herunterladen der Algorand-Node-Software und deren entsprechende Konfiguration. Detaillierte Installationsanleitungen für verschiedene Betriebssysteme finden Sie im Algorand Developer Portal.

Nach der Installation muss der Node mit der Algorand-Blockchain synchronisiert werden. Die Software aktualisiert automatisch und stellt eine Verbindung zum Netzwerk her. Konfigurationsoptionen ermöglichen es Benutzern, den Node im Archivmodus zu betreiben, um die vollständige Transaktionshistorie zu speichern, oder im Nicht-Archivmodus, um Speicherplatz zu sparen, indem nur die neuesten Blöcke aufbewahrt werden.

Node-Typen innerhalb des Algorand-Netzwerks

Das Algorand-Netzwerk umfasst zwei Hauptknotentypen: Relaisknoten und Nicht-Relaisknoten.

Relais-Knoten

Relay-Nodes fungieren als Kommunikationshubs und leiten Daten effizient zwischen Nicht-Relay-Nodes weiter. Sie sind so konfiguriert, dass sie eingehende Verbindungen über öffentlich zugängliche Ports akzeptieren und in der Regel im Archivmodus betrieben werden, wodurch sie das gesamte Hauptbuch speichern. Relay-Nodes nehmen nicht am Konsens teil, sondern erleichtern reibungslose Netzwerkbetriebe durch die Verwaltung des Datenflusses.

Nicht-Relay-Knoten

Diese Knoten beteiligen sich aktiv am Konsensprozess, indem sie Blöcke vorschlagen und darüber abstimmen. Nicht-Relay-Knoten können entweder im Archivierungs- oder Nicht-Archivierungsmodus betrieben werden. Der Archivierungsmodus behält die gesamte Blockchain-Historie bei, während der Nicht-Archivierungsmodus nur die neuesten Blöcke speichert, um Speicherplatz zu sparen.

Sowohl Relay-Nodes als auch Non-Relay-Nodes sind wesentlich für die Aufrechterhaltung der dezentralen Struktur von Algorand, aber nur Non-Relay-Nodes sind an Konsensaktivitäten beteiligt.

Teilnahmeschlüssel und Validator werden

Um ein Validator zu werden, muss ein Konto einen Beteiligungsschlüssel generieren und registrieren. Dieses Schlüsselpaar ermöglicht es dem Konto, am Konsensprozess teilzunehmen, indem es Vorschläge und Abstimmungen unterzeichnet.

Der Vorgang beinhaltet:

  1. Generierung eines Teilnahmeschlüssels: Mithilfe des Algorand-Befehlszeilentools oder der Softwareentwicklungskits (SDKs) erstellen Benutzer ein Schlüsselpaar, das mit ihrem Konto verknüpft ist.
  2. Registrierung des Schlüssels: Der Teilnahmeschlüssel wird auf der Algorand-Blockchain registriert, indem eine Registrierungstransaktion gesendet wird.
  3. Aktivierung der Teilnahme: Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kann der Account im Rahmen des Konsensmechanismus des Netzwerks aktiv Blöcke vorschlagen und darüber abstimmen.

Die Validatoren werden zufällig durch eine kryptografische Lotterie ausgewählt, um Fairness und Dezentralisierung zu gewährleisten. Die Wahrscheinlichkeit, ausgewählt zu werden, ist proportional zum ALGO-Guthaben des Validierers.

Verantwortlichkeiten und Belohnungen der Netzwerkteilnahme

Validatoren helfen dabei, die Integrität und Sicherheit des Algorand-Netzwerks zu gewährleisten. Zu ihren Aufgaben gehören das Vorschlagen neuer Blöcke, das Abstimmen über Vorschläge und das Validieren von Transaktionen. Diese Aktivitäten gewährleisten, dass die Blockchain betriebsbereit und vertrauenswürdig bleibt.

Im Gegenzug werden Validatoren mit ALGO-Token belohnt. Die Belohnungen werden als Teil des Wirtschaftsmodells des Netzwerks verteilt, um die Beteiligung zu fördern und einen konsistenten Validatoren-Pool sicherzustellen. Es ist keine Voraussetzung, Gelder zu sperren oder Risiken von Strafen einzugehen, was den Beteiligungsprozess zugänglich und benutzerfreundlich macht.

Highlights

  • Das Betreiben eines Algorand-Knotens erfordert spezifische Hardware wie 16 GB RAM, 8 virtuelle CPUs und eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung.
  • Algorand-Knoten werden in Relay-Knoten, die die Netzwerkkommunikation verwalten, und Nicht-Relay-Knoten, die am Konsens teilnehmen, eingeteilt.
  • Das Werden eines Validierers beinhaltet das Generieren und Registrieren eines Teilnahmeschlüssels, um Blockvorschläge und Abstimmungen zu ermöglichen.
  • Validatoren tragen zur Sicherheit und Effizienz des Netzwerks bei und verdienen ALGO-Belohnungen für ihre Teilnahme.
  • Die Teilnahme am Algorand-Netzwerk ist so konzipiert, dass sie zugänglich ist, ohne Anforderungen an die Sperrung von Mitteln oder Risiken von Strafen.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 10

Ein Algorand-Node betreiben und am Netzwerk teilnehmen

Dieses Modul erklärt, wie man einen Algorand-Knoten einrichtet und betreibt, die Rollen verschiedener Knotentypen, den Prozess, ein Validator zu werden, sowie die Verantwortlichkeiten und Belohnungen im Zusammenhang mit der Netzwerkbeteiligung.

Das Betreiben eines Algorand-Knotens ermöglicht es Einzelpersonen, direkt mit der Blockchain zu interagieren und so zu deren Sicherheit und Effizienz beizutragen. Dieses Modul bietet einen umfassenden Leitfaden zur Einrichtung eines Algorand-Knotens, erläutert die Rollen verschiedener Knotentypen, beschreibt den Prozess, ein Validator durch Teilnahmeschlüssel zu werden, und diskutiert die mit der Netzwerkbeteiligung verbundenen Verantwortlichkeiten und Belohnungen.

Einrichten und Ausführen eines Algorand Knotens

Um zu beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr System die erforderlichen Hardwareanforderungen erfüllt:

  • Speicher: 16 GB RAM
  • CPU: 8 virtuelle CPUs
  • Speicher: Schnelle SSD mit mindestens 100 GB verfügbarem Speicherplatz
  • Internetverbindung: Hochgeschwindigkeitsverbindung, idealerweise 1 Gbit/s

Der Installationsprozess umfasst das Herunterladen der Algorand-Node-Software und deren entsprechende Konfiguration. Detaillierte Installationsanleitungen für verschiedene Betriebssysteme finden Sie im Algorand Developer Portal.

Nach der Installation muss der Node mit der Algorand-Blockchain synchronisiert werden. Die Software aktualisiert automatisch und stellt eine Verbindung zum Netzwerk her. Konfigurationsoptionen ermöglichen es Benutzern, den Node im Archivmodus zu betreiben, um die vollständige Transaktionshistorie zu speichern, oder im Nicht-Archivmodus, um Speicherplatz zu sparen, indem nur die neuesten Blöcke aufbewahrt werden.

Node-Typen innerhalb des Algorand-Netzwerks

Das Algorand-Netzwerk umfasst zwei Hauptknotentypen: Relaisknoten und Nicht-Relaisknoten.

Relais-Knoten

Relay-Nodes fungieren als Kommunikationshubs und leiten Daten effizient zwischen Nicht-Relay-Nodes weiter. Sie sind so konfiguriert, dass sie eingehende Verbindungen über öffentlich zugängliche Ports akzeptieren und in der Regel im Archivmodus betrieben werden, wodurch sie das gesamte Hauptbuch speichern. Relay-Nodes nehmen nicht am Konsens teil, sondern erleichtern reibungslose Netzwerkbetriebe durch die Verwaltung des Datenflusses.

Nicht-Relay-Knoten

Diese Knoten beteiligen sich aktiv am Konsensprozess, indem sie Blöcke vorschlagen und darüber abstimmen. Nicht-Relay-Knoten können entweder im Archivierungs- oder Nicht-Archivierungsmodus betrieben werden. Der Archivierungsmodus behält die gesamte Blockchain-Historie bei, während der Nicht-Archivierungsmodus nur die neuesten Blöcke speichert, um Speicherplatz zu sparen.

Sowohl Relay-Nodes als auch Non-Relay-Nodes sind wesentlich für die Aufrechterhaltung der dezentralen Struktur von Algorand, aber nur Non-Relay-Nodes sind an Konsensaktivitäten beteiligt.

Teilnahmeschlüssel und Validator werden

Um ein Validator zu werden, muss ein Konto einen Beteiligungsschlüssel generieren und registrieren. Dieses Schlüsselpaar ermöglicht es dem Konto, am Konsensprozess teilzunehmen, indem es Vorschläge und Abstimmungen unterzeichnet.

Der Vorgang beinhaltet:

  1. Generierung eines Teilnahmeschlüssels: Mithilfe des Algorand-Befehlszeilentools oder der Softwareentwicklungskits (SDKs) erstellen Benutzer ein Schlüsselpaar, das mit ihrem Konto verknüpft ist.
  2. Registrierung des Schlüssels: Der Teilnahmeschlüssel wird auf der Algorand-Blockchain registriert, indem eine Registrierungstransaktion gesendet wird.
  3. Aktivierung der Teilnahme: Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kann der Account im Rahmen des Konsensmechanismus des Netzwerks aktiv Blöcke vorschlagen und darüber abstimmen.

Die Validatoren werden zufällig durch eine kryptografische Lotterie ausgewählt, um Fairness und Dezentralisierung zu gewährleisten. Die Wahrscheinlichkeit, ausgewählt zu werden, ist proportional zum ALGO-Guthaben des Validierers.

Verantwortlichkeiten und Belohnungen der Netzwerkteilnahme

Validatoren helfen dabei, die Integrität und Sicherheit des Algorand-Netzwerks zu gewährleisten. Zu ihren Aufgaben gehören das Vorschlagen neuer Blöcke, das Abstimmen über Vorschläge und das Validieren von Transaktionen. Diese Aktivitäten gewährleisten, dass die Blockchain betriebsbereit und vertrauenswürdig bleibt.

Im Gegenzug werden Validatoren mit ALGO-Token belohnt. Die Belohnungen werden als Teil des Wirtschaftsmodells des Netzwerks verteilt, um die Beteiligung zu fördern und einen konsistenten Validatoren-Pool sicherzustellen. Es ist keine Voraussetzung, Gelder zu sperren oder Risiken von Strafen einzugehen, was den Beteiligungsprozess zugänglich und benutzerfreundlich macht.

Highlights

  • Das Betreiben eines Algorand-Knotens erfordert spezifische Hardware wie 16 GB RAM, 8 virtuelle CPUs und eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung.
  • Algorand-Knoten werden in Relay-Knoten, die die Netzwerkkommunikation verwalten, und Nicht-Relay-Knoten, die am Konsens teilnehmen, eingeteilt.
  • Das Werden eines Validierers beinhaltet das Generieren und Registrieren eines Teilnahmeschlüssels, um Blockvorschläge und Abstimmungen zu ermöglichen.
  • Validatoren tragen zur Sicherheit und Effizienz des Netzwerks bei und verdienen ALGO-Belohnungen für ihre Teilnahme.
  • Die Teilnahme am Algorand-Netzwerk ist so konzipiert, dass sie zugänglich ist, ohne Anforderungen an die Sperrung von Mitteln oder Risiken von Strafen.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
It seems that you are attempting to access our services from a Restricted Location where Gate.io is unable to provide services. We apologize for any inconvenience this may cause. Currently, the Restricted Locations include but not limited to: the United States of America, Canada, Cambodia, Thailand, Cuba, Iran, North Korea and so on. For more information regarding the Restricted Locations, please refer to the User Agreement. Should you have any other questions, please contact our Customer Support Team.