第1課

Was ist Play to Earn (P2E)

In diesem Modul tauchen wir in die faszinierende Welt von Play to Earn (P2E) ein und erkunden seine Definition, Grundlagen und Vorteile, die es den Spielern bietet. Wir werden das Wachstum und das zukünftige Potenzial von P2E untersuchen und ein umfassendes Verständnis dieses innovativen Konzepts gewinnen, das Spielen und Verdienen kombiniert. Durch aufschlussreiche Diskussionen und Beispiele werden Sie die aufregenden Möglichkeiten entdecken, die Play to Earn in der Kryptowährungslandschaft bietet.

Einführung in Play to Earn (P2E)

Kryptowährung und Blockchain-Technologie haben in den letzten Jahren mehrere Branchen revolutioniert, und Gaming bildet da keine Ausnahme. Play to Earn ist ein neues und aufregendes Konzept, das Gaming und Kryptowährung kombiniert und Spielern die Möglichkeit bietet, beim Spielen ihrer Lieblingsspiele digitale Vermögenswerte zu verdienen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Grundlagen von Play to Earn und seiner Funktionsweise.

Play to Earn ist ein neues Spielmodell, das es Spielern ermöglicht, beim Spielen Kryptowährungen oder digitale Vermögenswerte zu verdienen. Es handelt sich um eine Art Blockchain-basiertes Gaming, bei dem Spielgegenstände oder virtuelle Vermögenswerte tokenisiert werden und an dezentralen Börsen gegen Kryptowährungen eingetauscht werden können. Dies ermöglicht es den Spielern, einen echten Mehrwert für ihre Zeit und Mühe zu erzielen, die sie in das Spielen investieren.

Play to Earn-Spiele basieren auf der Blockchain-Technologie, die eine sichere und transparente Verfolgung aller Vermögenswerte und Transaktionen im Spiel ermöglicht. Die Spiele werden in der Regel als dezentrale Anwendungen (dApps) auf Blockchain-Plattformen wie Ethereum, Binance Smart Chain oder Polygon erstellt.

Spieler müssen In-Game-Assets wie Token oder NFTs (nicht fungible Token) kaufen oder erwerben, um am Spiel teilnehmen zu können. Diese Vermögenswerte werden in einer digitalen Geldbörse gespeichert und können an dezentralen Börsen gehandelt werden. Je mehr Vermögenswerte ein Spieler besitzt, desto mehr kann er beim Spielen verdienen.

„Play to Earn“ ist attraktiv, weil es den Spielern ermöglicht, einen echten Gegenwert für ihre Zeit und Mühe zu verdienen, die sie in das Spielen investieren. Es bietet den Spielern auch die Möglichkeit, in einen neuen und wachsenden Markt zu investieren, der in Zukunft möglicherweise erhebliche Renditen erwirtschaften könnte.

Play-to-Earn-Spiele bieten ein immersives und interaktives Spielerlebnis, das spannender und lohnender ist als herkömmliches Spielen. Spieler können auch mit anderen Spielern im Spiel interagieren und Communities bilden, was dem Spielerlebnis einen sozialen Aspekt verleiht.

Vorteile von Play to Earn (P2E)

Play to Earn bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichem Glücksspiel und sogar dem Investieren: Es ist eine Mischung aus den besten Komponenten sowohl im Investment- als auch im Gaming-Bereich.

  1. Verdienen Sie einen echten Mehrwert für Zeit und Mühe
    Der Hauptvorteil von Play to Earn besteht darin, dass Spieler einen echten Gegenwert für ihre Zeit und Mühe erhalten, die sie in das Spielen investieren. Beim traditionellen Spielen verbringen Spieler Stunden oder sogar Tage damit, Spiele zu spielen, ohne dass es dafür eine konkrete Belohnung gibt. Mit Play to Earn können Spieler Kryptowährungen oder digitale Vermögenswerte verdienen, die gegen echtes Geld eingetauscht werden können.
  1. Potenzial für hohe Renditen
    Play-to-Earn-Spiele und -Plattformen stecken noch in den Kinderschuhen, haben aber bereits das Potenzial für hohe Renditen bewiesen. Axie Infinity zum Beispiel hat einen kometenhaften Wertanstieg erlebt, wobei einige seiner In-Game-Assets für Tausende von Dollar verkauft wurden. Da der Play-to-Earn-Markt weiter wächst, werden wir wahrscheinlich mehr Möglichkeiten für hohe Renditen sehen.
  1. Interaktives und fesselndes Spielerlebnis
    Play-to-Earn-Spiele bieten ein immersives und fesselndes Spielerlebnis, das interaktiver ist als herkömmliche Spiele. Spieler können im Spiel mit anderen Spielern interagieren und Communities bilden, wodurch das Spielerlebnis um einen sozialen Aspekt erweitert wird.
  1. Niedrige Eintrittsbarriere
    Im Allgemeinen haben Play-to-Earn-Spiele eine niedrige Eintrittsbarriere, sodass sie einem breiteren Publikum zugänglich sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spielen, die teure Ausrüstung und Hochgeschwindigkeitsinternet erfordern, können Play to Earn-Spiele auf einem einfachen Computer oder Mobilgerät gespielt werden.
  1. Eigentum und Kontrolle von Vermögenswerten
    Beim traditionellen Spielen besitzen oder kontrollieren die Spieler die im Spiel erworbenen Vermögenswerte nicht. Bei Play to Earn haben die Spieler das Eigentum und die Kontrolle über ihr Vermögen, das an dezentralen Börsen gehandelt werden kann. Dies bietet den Spielern mehr Autonomie und Flexibilität hinsichtlich ihrer In-Game-Ressourcen.
  1. Transparenz und Sicherheit
    Play to Earn-Spiele basieren auf der Blockchain-Technologie, die Transparenz und Sicherheit für alle Transaktionen bietet. Das Blockchain-Ledger ist unveränderlich, was bedeutet, dass alle Transaktionen aufgezeichnet werden und nicht geändert werden können. Dies bietet Spielern ein sicheres und transparentes Spielerlebnis, das frei von Betrug oder Manipulation ist.

Geschichte des Spielens zum Verdienen (P2E)

Play to Earn hat seine Wurzeln in den Anfängen des Online-Glücksspiels, als Spieler virtuelle Gegenstände und Währungen gegen echtes Geld verkauften. Das Aufkommen der Blockchain-Technologie im Jahr 2009 mit der Einführung von Bitcoin eröffnete neue Möglichkeiten für Play to Earn. Die Blockchain-Technologie bietet eine dezentrale und sichere Möglichkeit, Transaktionen aufzuzeichnen und zu überprüfen, was sie ideal für Play-to-Earn-Spiele und -Plattformen macht.

Im Jahr 2017 wurde CryptoKitties auf der Ethereum-Blockchain eingeführt. Das Spiel ermöglichte es den Spielern, virtuelle Katzen zu sammeln, zu züchten und zu handeln. Jedes CryptoKitty war einzigartig und wurde auf der Blockchain gespeichert, was es rar und wertvoll machte. CryptoKitties war ein großer Erfolg, einige virtuelle Katzen wurden für Zehntausende Dollar verkauft. Der Erfolg des Spiels führte auch zu einer Überlastung des Ethereum-Netzwerks, was den Bedarf an skalierbareren Blockchain-Lösungen für Play to Earn deutlich machte.

Im Jahr 2018 wurde Axie Infinity auf den Markt gebracht und entwickelte sich zu einem der beliebtesten Play-to-Earn-Spiele. Axie Infinity ist ein Spiel, in dem Spieler Kreaturen namens Axies sammeln, züchten und bekämpfen und so die native Kryptowährung des Spiels, AXS, und eine weitere Kryptowährung namens SLP verdienen. Axie Infinity war ein großer Erfolg: Der Umsatz des Spiels überstieg im August 2021 die 1-Milliarde-Dollar-Marke. Dem Spiel wird auch zugeschrieben, dass es dazu beigetragen hat, die Einführung der Blockchain-Technologie in Südostasien voranzutreiben, wo sie besonders beliebt ist.

In den letzten Jahren sind weitere beliebte Play to Earn-Spiele entstanden, darunter Splinterlands, My DeFi Pet und Alien Worlds. Diese Spiele bieten ein einzigartiges Gameplay und Möglichkeiten für Spieler, beim Spielen Kryptowährungen zu verdienen. Darüber hinaus werden neue Play-to-Earn-Plattformen entwickelt, beispielsweise Yield Guild Games, die es Spielern ermöglicht, durch Investitionen in virtuelle Vermögenswerte und Spiele Einnahmen zu erzielen.

Play to Earn hat auch das Interesse traditioneller Glücksspielunternehmen und Investoren geweckt. Im Jahr 2021 startete Ubisoft seine eigene Play-to-Earn-Plattform namens Ubisoft Quartz, die es Spielern ermöglicht, durch Spielen die Kryptowährung des Spiels zu verdienen. Atari hat außerdem seine eigene Play-to-Earn-Plattform, Atari Metaverse, gestartet, die es Spielern ermöglicht, die Kryptowährung des Spiels durch die Teilnahme an Spielen und Events zu verdienen.

Auch traditionelle Anleger erkennen das Potenzial von Play to Earn. Der NBA-Spieler Kevin Durant hat in das Play to Earn-Startup Dapper Labs investiert und der Milliardär Mark Cuban hat in Axie Infinity investiert. Play to Earn wird als Chance für Gaming- und Blockchain-Innovationen sowie als neue Möglichkeit für Menschen gesehen, Einkommen zu erzielen.

Was ist X-to-Earn (X2E)? Ein Vergleich zwischen P2E und X2E

X-to-Earn (X2E) ist ein neues Konzept in der Gaming- und Blockchain-Welt, das als Alternative zu Play-to-Earn (P2E) an Bedeutung gewinnt. X2E ist ein weiter gefasster Begriff, der jede Aktivität umfasst, die über das Spielen hinaus Belohnungen oder Token einbringen kann.

Im Gegensatz dazu konzentriert sich P2E speziell darauf, Belohnungen durch das Spielen von Spielen zu verdienen, in der Regel Blockchain-basierte Spiele. X2E kann eine Reihe von Aktivitäten umfassen, wie z. B. soziale Medien, Abstecken, Ertragslandwirtschaft und Liquiditätsbereitstellung.

Einer der Hauptunterschiede zwischen P2E und X2E ist die Art der verdienten Belohnungen. P2E-Belohnungen erfolgen typischerweise in Form von In-Game-Assets wie Token oder Gegenständen, die auf Sekundärmärkten verkauft oder gehandelt werden können. X2E-Belohnungen können Token umfassen, die außerhalb des Spiels einen Wert haben, wie z. B. Kryptowährungen oder Token, die das Eigentum an einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) repräsentieren.

Bei P2E-Spielen müssen die Spieler häufig über ein bestimmtes Maß an Fähigkeiten oder Erfahrung verfügen, um nennenswerte Belohnungen zu erhalten. Im Gegensatz dazu erfordern viele X2E-Aktivitäten, wie z. B. das Abstecken oder die Bereitstellung von Liquidität, keine besonderen Fähigkeiten und können von jedem mit der entsprechenden Kryptowährung oder dem entsprechenden Token durchgeführt werden.

X2E wird auch als flexibler als P2E angesehen, da es ein breiteres Spektrum an Aktivitäten ermöglicht, um Belohnungen zu verdienen. Spieler können je nach ihren Interessen, Vorlieben und Fachkenntnissen an verschiedenen X2E-Aktivitäten teilnehmen. Da sich der Blockchain- und Kryptowährungsbereich weiter weiterentwickelt, wird erwartet, dass X2E immer beliebter wird, da es Einzelpersonen eine Möglichkeit bietet, Belohnungen für ihre Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten, nicht nur beim Spielen, zu verdienen.

Um die Token-Ökonomie effektiv mit dem Verhalten von X in X2E-Projekten zu kombinieren, müssen Entwickler mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen. Erstens müssen sie die Aufgaben oder Aktivitäten sorgfältig gestalten, um sicherzustellen, dass sie für die Benutzer ansprechend und wertvoll sind. Zweitens müssen sie eine robuste und transparente Token-Wirtschaft implementieren, die Benutzer für ihre Beiträge fair belohnt. Schließlich müssen sie das System kontinuierlich überwachen und anpassen, um sicherzustellen, dass es nachhaltig und für die Benutzer attraktiv bleibt.

Einer der Hauptvorteile von X2E-Projekten besteht darin, dass sie Benutzern eine einzigartige Möglichkeit bieten, wertvolle digitale Vermögenswerte zu verdienen, ohne sich ausschließlich auf die Volatilität der Kryptowährungspreise zu verlassen. Darüber hinaus können X2E-Projekte nachhaltiger sein als herkömmliche P2E-Projekte, da sie nicht ausschließlich auf dem Verkauf von In-Game-Assets basieren, um Einnahmen zu generieren. Allerdings bergen X2E-Projekte auch erhebliche Risiken, wie etwa die Möglichkeit, eine Schneeballsystem-ähnliche Struktur zu schaffen, die Erstanwender auf Kosten späterer Nutzer belohnt. Entwickler müssen darauf achten, solche Fallstricke zu vermeiden und sicherzustellen, dass ihre Projekte auf langfristige Nachhaltigkeit ausgelegt sind.

Wie man anfängt?

Auch wenn jede Spielmechanik unterschiedlich sein kann, kann Ihnen die folgende Checkliste dabei helfen, Ihre Zehen ins Wasser zu stecken. Wenn Sie also daran interessiert sind, mit Play to Earn-Spielen zu beginnen, sind hier einige wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Wählen Sie ein Spiel: Der erste Schritt besteht darin, ein Play to Earn-Spiel auszuwählen, das Sie spielen möchten. Es stehen viele verschiedene Optionen zur Verfügung, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Spielmechanik, Verdienstmöglichkeiten und Communities. Zu den beliebten Optionen gehören Axie Infinity, The Sandbox und Splinterlands. Recherchieren Sie und wählen Sie ein Spiel aus, das Ihren Interessen und Ihrem Können entspricht.
  1. Richten Sie Ihr Konto ein: Sobald Sie ein Spiel ausgewählt haben, müssen Sie Ihr Konto einrichten. Dazu gehört in der Regel das Erstellen einer Wallet für die nativen Token des Spiels, wie AXS oder SAND, und die Verknüpfung mit Ihrem Spielkonto. Möglicherweise müssen Sie auch KYC-Verfahren (Know-Your-Customer) durchführen, um die örtlichen Vorschriften einzuhalten.
  1. Erlernen Sie die Spielmechanik: Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, ist es wichtig, die Spielmechanik und -regeln zu verstehen. Dies wird Ihnen helfen, effektive Strategien zu entwickeln und das Beste aus Ihrem Gameplay herauszuholen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Dokumentation des Spiels durchzulesen, Tutorial-Videos anzusehen und mit verschiedenen Spielmodi zu experimentieren.
  1. Vermögenswerte erwerben: In den meisten Play to Earn-Spielen müssen Sie Vermögenswerte wie NFTs oder In-Game-Gegenstände erwerben, um mit dem Verdienen beginnen zu können. Dies kann den Kauf auf einem Marktplatz oder das Verdienen im Spiel beinhalten. Suchen Sie nach Möglichkeiten zum Erwerb von Vermögenswerten, die unterbewertet sind oder ein hohes Ertragspotenzial aufweisen, und erwägen Sie eine Diversifizierung Ihres Portfolios, um das Risiko zu minimieren.
  1. Spielen und verdienen: Sobald Sie über Ihr Vermögen verfügen, können Sie mit dem Spielen und Verdienen beginnen. Jedes Spiel verfügt über seine eigenen einzigartigen Spielmechanismen und Strategien. Daher ist es wichtig, diese zu erlernen und eine Erfolgsstrategie zu entwickeln. Seien Sie geduldig und beharrlich und haben Sie keine Angst, mit verschiedenen Ansätzen zu experimentieren, bis Sie einen gefunden haben, der für Sie funktioniert.
  1. Treten Sie einer Community bei: Play to Earn-Spiele haben oft lebendige Communitys von Spielern, die Tipps, Strategien und Ressourcen austauschen. Durch den Beitritt zu einer Community können Sie mehr über das Spiel erfahren und sich mit anderen Spielern vernetzen. Suchen Sie nach Discord-Kanälen, Foren und Social-Media-Gruppen, die Ihrem gewählten Spiel gewidmet sind, und beteiligen Sie sich aktiv, um Beziehungen aufzubauen und Wissen auszutauschen.
  1. Bleiben Sie über Updates auf dem Laufenden: Schließlich ist es wichtig, über die neuesten Updates und Entwicklungen in Ihrem gewählten Spiel auf dem Laufenden zu bleiben. Dies hilft Ihnen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und neue Verdienstmöglichkeiten zu nutzen. Folgen Sie den offiziellen Social-Media-Kanälen des Spiels, treten Sie Community-Gruppen bei und lesen Sie Gaming-Blogs und Nachrichtenseiten, um auf dem Laufenden zu bleiben. Halten Sie Ausschau nach neuen Spielmodi, Events und Werbeaktionen und seien Sie bereit, Ihre Strategie entsprechend anzupassen.

Höhepunkte

  • Play-to-Earn-Spiele und -Plattformen bieten den Spielern neue Verdienstmöglichkeiten, indem sie die Blockchain-Technologie nutzen, um dezentrale und sichere Umgebungen zu schaffen.
  • Der Erfolg früher Play-to-Earn-Spiele wie CryptoKitties ebnete den Weg für die Entstehung beliebterer und erfolgreicherer Spiele wie Axie Infinity und die Entwicklung neuer Play-to-Earn-Plattformen wie Yield Guild Games.
  • Das Wachstum von Play to Earn hat die Aufmerksamkeit traditioneller Glücksspielunternehmen und Investoren auf sich gezogen und sein Potenzial als neue Einnahme- und Innovationsquelle verdeutlicht.
  • Die Zukunft von Play to Earn ist vielversprechend, da anhaltende Innovation und breite Akzeptanz sowohl die Gaming-Branche als auch den Arbeitsmarkt revolutionieren und neue Möglichkeiten für Spieler und Investoren gleichermaßen schaffen werden.
免責聲明
* 投資有風險,入市須謹慎。本課程不作為投資理財建議。
* 本課程由入駐Gate Learn的作者創作,觀點僅代表作者本人,絕不代表Gate Learn讚同其觀點或證實其描述。
目錄
第1課

Was ist Play to Earn (P2E)

In diesem Modul tauchen wir in die faszinierende Welt von Play to Earn (P2E) ein und erkunden seine Definition, Grundlagen und Vorteile, die es den Spielern bietet. Wir werden das Wachstum und das zukünftige Potenzial von P2E untersuchen und ein umfassendes Verständnis dieses innovativen Konzepts gewinnen, das Spielen und Verdienen kombiniert. Durch aufschlussreiche Diskussionen und Beispiele werden Sie die aufregenden Möglichkeiten entdecken, die Play to Earn in der Kryptowährungslandschaft bietet.

Einführung in Play to Earn (P2E)

Kryptowährung und Blockchain-Technologie haben in den letzten Jahren mehrere Branchen revolutioniert, und Gaming bildet da keine Ausnahme. Play to Earn ist ein neues und aufregendes Konzept, das Gaming und Kryptowährung kombiniert und Spielern die Möglichkeit bietet, beim Spielen ihrer Lieblingsspiele digitale Vermögenswerte zu verdienen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Grundlagen von Play to Earn und seiner Funktionsweise.

Play to Earn ist ein neues Spielmodell, das es Spielern ermöglicht, beim Spielen Kryptowährungen oder digitale Vermögenswerte zu verdienen. Es handelt sich um eine Art Blockchain-basiertes Gaming, bei dem Spielgegenstände oder virtuelle Vermögenswerte tokenisiert werden und an dezentralen Börsen gegen Kryptowährungen eingetauscht werden können. Dies ermöglicht es den Spielern, einen echten Mehrwert für ihre Zeit und Mühe zu erzielen, die sie in das Spielen investieren.

Play to Earn-Spiele basieren auf der Blockchain-Technologie, die eine sichere und transparente Verfolgung aller Vermögenswerte und Transaktionen im Spiel ermöglicht. Die Spiele werden in der Regel als dezentrale Anwendungen (dApps) auf Blockchain-Plattformen wie Ethereum, Binance Smart Chain oder Polygon erstellt.

Spieler müssen In-Game-Assets wie Token oder NFTs (nicht fungible Token) kaufen oder erwerben, um am Spiel teilnehmen zu können. Diese Vermögenswerte werden in einer digitalen Geldbörse gespeichert und können an dezentralen Börsen gehandelt werden. Je mehr Vermögenswerte ein Spieler besitzt, desto mehr kann er beim Spielen verdienen.

„Play to Earn“ ist attraktiv, weil es den Spielern ermöglicht, einen echten Gegenwert für ihre Zeit und Mühe zu verdienen, die sie in das Spielen investieren. Es bietet den Spielern auch die Möglichkeit, in einen neuen und wachsenden Markt zu investieren, der in Zukunft möglicherweise erhebliche Renditen erwirtschaften könnte.

Play-to-Earn-Spiele bieten ein immersives und interaktives Spielerlebnis, das spannender und lohnender ist als herkömmliches Spielen. Spieler können auch mit anderen Spielern im Spiel interagieren und Communities bilden, was dem Spielerlebnis einen sozialen Aspekt verleiht.

Vorteile von Play to Earn (P2E)

Play to Earn bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichem Glücksspiel und sogar dem Investieren: Es ist eine Mischung aus den besten Komponenten sowohl im Investment- als auch im Gaming-Bereich.

  1. Verdienen Sie einen echten Mehrwert für Zeit und Mühe
    Der Hauptvorteil von Play to Earn besteht darin, dass Spieler einen echten Gegenwert für ihre Zeit und Mühe erhalten, die sie in das Spielen investieren. Beim traditionellen Spielen verbringen Spieler Stunden oder sogar Tage damit, Spiele zu spielen, ohne dass es dafür eine konkrete Belohnung gibt. Mit Play to Earn können Spieler Kryptowährungen oder digitale Vermögenswerte verdienen, die gegen echtes Geld eingetauscht werden können.
  1. Potenzial für hohe Renditen
    Play-to-Earn-Spiele und -Plattformen stecken noch in den Kinderschuhen, haben aber bereits das Potenzial für hohe Renditen bewiesen. Axie Infinity zum Beispiel hat einen kometenhaften Wertanstieg erlebt, wobei einige seiner In-Game-Assets für Tausende von Dollar verkauft wurden. Da der Play-to-Earn-Markt weiter wächst, werden wir wahrscheinlich mehr Möglichkeiten für hohe Renditen sehen.
  1. Interaktives und fesselndes Spielerlebnis
    Play-to-Earn-Spiele bieten ein immersives und fesselndes Spielerlebnis, das interaktiver ist als herkömmliche Spiele. Spieler können im Spiel mit anderen Spielern interagieren und Communities bilden, wodurch das Spielerlebnis um einen sozialen Aspekt erweitert wird.
  1. Niedrige Eintrittsbarriere
    Im Allgemeinen haben Play-to-Earn-Spiele eine niedrige Eintrittsbarriere, sodass sie einem breiteren Publikum zugänglich sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spielen, die teure Ausrüstung und Hochgeschwindigkeitsinternet erfordern, können Play to Earn-Spiele auf einem einfachen Computer oder Mobilgerät gespielt werden.
  1. Eigentum und Kontrolle von Vermögenswerten
    Beim traditionellen Spielen besitzen oder kontrollieren die Spieler die im Spiel erworbenen Vermögenswerte nicht. Bei Play to Earn haben die Spieler das Eigentum und die Kontrolle über ihr Vermögen, das an dezentralen Börsen gehandelt werden kann. Dies bietet den Spielern mehr Autonomie und Flexibilität hinsichtlich ihrer In-Game-Ressourcen.
  1. Transparenz und Sicherheit
    Play to Earn-Spiele basieren auf der Blockchain-Technologie, die Transparenz und Sicherheit für alle Transaktionen bietet. Das Blockchain-Ledger ist unveränderlich, was bedeutet, dass alle Transaktionen aufgezeichnet werden und nicht geändert werden können. Dies bietet Spielern ein sicheres und transparentes Spielerlebnis, das frei von Betrug oder Manipulation ist.

Geschichte des Spielens zum Verdienen (P2E)

Play to Earn hat seine Wurzeln in den Anfängen des Online-Glücksspiels, als Spieler virtuelle Gegenstände und Währungen gegen echtes Geld verkauften. Das Aufkommen der Blockchain-Technologie im Jahr 2009 mit der Einführung von Bitcoin eröffnete neue Möglichkeiten für Play to Earn. Die Blockchain-Technologie bietet eine dezentrale und sichere Möglichkeit, Transaktionen aufzuzeichnen und zu überprüfen, was sie ideal für Play-to-Earn-Spiele und -Plattformen macht.

Im Jahr 2017 wurde CryptoKitties auf der Ethereum-Blockchain eingeführt. Das Spiel ermöglichte es den Spielern, virtuelle Katzen zu sammeln, zu züchten und zu handeln. Jedes CryptoKitty war einzigartig und wurde auf der Blockchain gespeichert, was es rar und wertvoll machte. CryptoKitties war ein großer Erfolg, einige virtuelle Katzen wurden für Zehntausende Dollar verkauft. Der Erfolg des Spiels führte auch zu einer Überlastung des Ethereum-Netzwerks, was den Bedarf an skalierbareren Blockchain-Lösungen für Play to Earn deutlich machte.

Im Jahr 2018 wurde Axie Infinity auf den Markt gebracht und entwickelte sich zu einem der beliebtesten Play-to-Earn-Spiele. Axie Infinity ist ein Spiel, in dem Spieler Kreaturen namens Axies sammeln, züchten und bekämpfen und so die native Kryptowährung des Spiels, AXS, und eine weitere Kryptowährung namens SLP verdienen. Axie Infinity war ein großer Erfolg: Der Umsatz des Spiels überstieg im August 2021 die 1-Milliarde-Dollar-Marke. Dem Spiel wird auch zugeschrieben, dass es dazu beigetragen hat, die Einführung der Blockchain-Technologie in Südostasien voranzutreiben, wo sie besonders beliebt ist.

In den letzten Jahren sind weitere beliebte Play to Earn-Spiele entstanden, darunter Splinterlands, My DeFi Pet und Alien Worlds. Diese Spiele bieten ein einzigartiges Gameplay und Möglichkeiten für Spieler, beim Spielen Kryptowährungen zu verdienen. Darüber hinaus werden neue Play-to-Earn-Plattformen entwickelt, beispielsweise Yield Guild Games, die es Spielern ermöglicht, durch Investitionen in virtuelle Vermögenswerte und Spiele Einnahmen zu erzielen.

Play to Earn hat auch das Interesse traditioneller Glücksspielunternehmen und Investoren geweckt. Im Jahr 2021 startete Ubisoft seine eigene Play-to-Earn-Plattform namens Ubisoft Quartz, die es Spielern ermöglicht, durch Spielen die Kryptowährung des Spiels zu verdienen. Atari hat außerdem seine eigene Play-to-Earn-Plattform, Atari Metaverse, gestartet, die es Spielern ermöglicht, die Kryptowährung des Spiels durch die Teilnahme an Spielen und Events zu verdienen.

Auch traditionelle Anleger erkennen das Potenzial von Play to Earn. Der NBA-Spieler Kevin Durant hat in das Play to Earn-Startup Dapper Labs investiert und der Milliardär Mark Cuban hat in Axie Infinity investiert. Play to Earn wird als Chance für Gaming- und Blockchain-Innovationen sowie als neue Möglichkeit für Menschen gesehen, Einkommen zu erzielen.

Was ist X-to-Earn (X2E)? Ein Vergleich zwischen P2E und X2E

X-to-Earn (X2E) ist ein neues Konzept in der Gaming- und Blockchain-Welt, das als Alternative zu Play-to-Earn (P2E) an Bedeutung gewinnt. X2E ist ein weiter gefasster Begriff, der jede Aktivität umfasst, die über das Spielen hinaus Belohnungen oder Token einbringen kann.

Im Gegensatz dazu konzentriert sich P2E speziell darauf, Belohnungen durch das Spielen von Spielen zu verdienen, in der Regel Blockchain-basierte Spiele. X2E kann eine Reihe von Aktivitäten umfassen, wie z. B. soziale Medien, Abstecken, Ertragslandwirtschaft und Liquiditätsbereitstellung.

Einer der Hauptunterschiede zwischen P2E und X2E ist die Art der verdienten Belohnungen. P2E-Belohnungen erfolgen typischerweise in Form von In-Game-Assets wie Token oder Gegenständen, die auf Sekundärmärkten verkauft oder gehandelt werden können. X2E-Belohnungen können Token umfassen, die außerhalb des Spiels einen Wert haben, wie z. B. Kryptowährungen oder Token, die das Eigentum an einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) repräsentieren.

Bei P2E-Spielen müssen die Spieler häufig über ein bestimmtes Maß an Fähigkeiten oder Erfahrung verfügen, um nennenswerte Belohnungen zu erhalten. Im Gegensatz dazu erfordern viele X2E-Aktivitäten, wie z. B. das Abstecken oder die Bereitstellung von Liquidität, keine besonderen Fähigkeiten und können von jedem mit der entsprechenden Kryptowährung oder dem entsprechenden Token durchgeführt werden.

X2E wird auch als flexibler als P2E angesehen, da es ein breiteres Spektrum an Aktivitäten ermöglicht, um Belohnungen zu verdienen. Spieler können je nach ihren Interessen, Vorlieben und Fachkenntnissen an verschiedenen X2E-Aktivitäten teilnehmen. Da sich der Blockchain- und Kryptowährungsbereich weiter weiterentwickelt, wird erwartet, dass X2E immer beliebter wird, da es Einzelpersonen eine Möglichkeit bietet, Belohnungen für ihre Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten, nicht nur beim Spielen, zu verdienen.

Um die Token-Ökonomie effektiv mit dem Verhalten von X in X2E-Projekten zu kombinieren, müssen Entwickler mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen. Erstens müssen sie die Aufgaben oder Aktivitäten sorgfältig gestalten, um sicherzustellen, dass sie für die Benutzer ansprechend und wertvoll sind. Zweitens müssen sie eine robuste und transparente Token-Wirtschaft implementieren, die Benutzer für ihre Beiträge fair belohnt. Schließlich müssen sie das System kontinuierlich überwachen und anpassen, um sicherzustellen, dass es nachhaltig und für die Benutzer attraktiv bleibt.

Einer der Hauptvorteile von X2E-Projekten besteht darin, dass sie Benutzern eine einzigartige Möglichkeit bieten, wertvolle digitale Vermögenswerte zu verdienen, ohne sich ausschließlich auf die Volatilität der Kryptowährungspreise zu verlassen. Darüber hinaus können X2E-Projekte nachhaltiger sein als herkömmliche P2E-Projekte, da sie nicht ausschließlich auf dem Verkauf von In-Game-Assets basieren, um Einnahmen zu generieren. Allerdings bergen X2E-Projekte auch erhebliche Risiken, wie etwa die Möglichkeit, eine Schneeballsystem-ähnliche Struktur zu schaffen, die Erstanwender auf Kosten späterer Nutzer belohnt. Entwickler müssen darauf achten, solche Fallstricke zu vermeiden und sicherzustellen, dass ihre Projekte auf langfristige Nachhaltigkeit ausgelegt sind.

Wie man anfängt?

Auch wenn jede Spielmechanik unterschiedlich sein kann, kann Ihnen die folgende Checkliste dabei helfen, Ihre Zehen ins Wasser zu stecken. Wenn Sie also daran interessiert sind, mit Play to Earn-Spielen zu beginnen, sind hier einige wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Wählen Sie ein Spiel: Der erste Schritt besteht darin, ein Play to Earn-Spiel auszuwählen, das Sie spielen möchten. Es stehen viele verschiedene Optionen zur Verfügung, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Spielmechanik, Verdienstmöglichkeiten und Communities. Zu den beliebten Optionen gehören Axie Infinity, The Sandbox und Splinterlands. Recherchieren Sie und wählen Sie ein Spiel aus, das Ihren Interessen und Ihrem Können entspricht.
  1. Richten Sie Ihr Konto ein: Sobald Sie ein Spiel ausgewählt haben, müssen Sie Ihr Konto einrichten. Dazu gehört in der Regel das Erstellen einer Wallet für die nativen Token des Spiels, wie AXS oder SAND, und die Verknüpfung mit Ihrem Spielkonto. Möglicherweise müssen Sie auch KYC-Verfahren (Know-Your-Customer) durchführen, um die örtlichen Vorschriften einzuhalten.
  1. Erlernen Sie die Spielmechanik: Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, ist es wichtig, die Spielmechanik und -regeln zu verstehen. Dies wird Ihnen helfen, effektive Strategien zu entwickeln und das Beste aus Ihrem Gameplay herauszuholen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Dokumentation des Spiels durchzulesen, Tutorial-Videos anzusehen und mit verschiedenen Spielmodi zu experimentieren.
  1. Vermögenswerte erwerben: In den meisten Play to Earn-Spielen müssen Sie Vermögenswerte wie NFTs oder In-Game-Gegenstände erwerben, um mit dem Verdienen beginnen zu können. Dies kann den Kauf auf einem Marktplatz oder das Verdienen im Spiel beinhalten. Suchen Sie nach Möglichkeiten zum Erwerb von Vermögenswerten, die unterbewertet sind oder ein hohes Ertragspotenzial aufweisen, und erwägen Sie eine Diversifizierung Ihres Portfolios, um das Risiko zu minimieren.
  1. Spielen und verdienen: Sobald Sie über Ihr Vermögen verfügen, können Sie mit dem Spielen und Verdienen beginnen. Jedes Spiel verfügt über seine eigenen einzigartigen Spielmechanismen und Strategien. Daher ist es wichtig, diese zu erlernen und eine Erfolgsstrategie zu entwickeln. Seien Sie geduldig und beharrlich und haben Sie keine Angst, mit verschiedenen Ansätzen zu experimentieren, bis Sie einen gefunden haben, der für Sie funktioniert.
  1. Treten Sie einer Community bei: Play to Earn-Spiele haben oft lebendige Communitys von Spielern, die Tipps, Strategien und Ressourcen austauschen. Durch den Beitritt zu einer Community können Sie mehr über das Spiel erfahren und sich mit anderen Spielern vernetzen. Suchen Sie nach Discord-Kanälen, Foren und Social-Media-Gruppen, die Ihrem gewählten Spiel gewidmet sind, und beteiligen Sie sich aktiv, um Beziehungen aufzubauen und Wissen auszutauschen.
  1. Bleiben Sie über Updates auf dem Laufenden: Schließlich ist es wichtig, über die neuesten Updates und Entwicklungen in Ihrem gewählten Spiel auf dem Laufenden zu bleiben. Dies hilft Ihnen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und neue Verdienstmöglichkeiten zu nutzen. Folgen Sie den offiziellen Social-Media-Kanälen des Spiels, treten Sie Community-Gruppen bei und lesen Sie Gaming-Blogs und Nachrichtenseiten, um auf dem Laufenden zu bleiben. Halten Sie Ausschau nach neuen Spielmodi, Events und Werbeaktionen und seien Sie bereit, Ihre Strategie entsprechend anzupassen.

Höhepunkte

  • Play-to-Earn-Spiele und -Plattformen bieten den Spielern neue Verdienstmöglichkeiten, indem sie die Blockchain-Technologie nutzen, um dezentrale und sichere Umgebungen zu schaffen.
  • Der Erfolg früher Play-to-Earn-Spiele wie CryptoKitties ebnete den Weg für die Entstehung beliebterer und erfolgreicherer Spiele wie Axie Infinity und die Entwicklung neuer Play-to-Earn-Plattformen wie Yield Guild Games.
  • Das Wachstum von Play to Earn hat die Aufmerksamkeit traditioneller Glücksspielunternehmen und Investoren auf sich gezogen und sein Potenzial als neue Einnahme- und Innovationsquelle verdeutlicht.
  • Die Zukunft von Play to Earn ist vielversprechend, da anhaltende Innovation und breite Akzeptanz sowohl die Gaming-Branche als auch den Arbeitsmarkt revolutionieren und neue Möglichkeiten für Spieler und Investoren gleichermaßen schaffen werden.
免責聲明
* 投資有風險,入市須謹慎。本課程不作為投資理財建議。
* 本課程由入駐Gate Learn的作者創作,觀點僅代表作者本人,絕不代表Gate Learn讚同其觀點或證實其描述。