(Quelle:@Dolomite_io)
Dolomite ist ein dezentralisiertes Geldmarktprotokoll der nächsten Generation und eine dezentralisierte Börse, das umfangreiche Token-Unterstützung und Kapitaleffizienz bietet. Durch sein einzigartiges virtuelles Liquiditätssystem erzielt Dolomite eine hohe Kapitalnutzung. Durch die Kombination der Vorteile dezentraler Börsen und Kreditprotokolle schafft Dolomite das kapitaleffizienteste und modularste Protokoll im DeFi-Bereich, das überkollateralisierte Kredite, gehebelten Handel, Spot-Handel und andere Finanzinstrumente bietet. Mit seiner umfangreichen Token-Unterstützung, Kapitaleffizienz und dem Modell ohne Mietgebühren ermöglicht Dolomite Benutzern, ihre Portfolios einfacher abzusichern, Kapitaloperationen zu verstärken oder potenziell ungenutzte Mittel freizusetzen. Dolomite zielt darauf ab, das Zentrum der DeFi-Aktivitäten zu werden, um anderen Protokollen, Rendite-Aggregatoren, dezentralen autonomen Organisationen (DAOs), Marktmachern, Hedgefonds und anderen zu ermöglichen, Vermögenswerte einfach zu verwalten und On-Chain-Strategien auszuführen.
Dolomit hat eine hochmodulare Architektur, die hauptsächlich in zwei Ebenen unterteilt ist: die Kern- (Unveränderliche) Ebene und die Modul- (Veränderliche) Ebene.
1. Kernschicht:
2. Modulschicht:
Dolomits modulares Design ermöglicht zukünftige Upgrades und Erweiterungen, ohne die vorhandene Funktionalität zu beeinträchtigen, und ermöglicht die Interoperabilität der Liquidität über verschiedene Plattformen, die Aggregation von Handel und eine Vielzahl von Finanzinstrumenten durch interne Liquiditäts- und Handelsoperationen, wie zum Beispiel:
(Quelle: docs.dolomite)
Das Governance-Token von Dolomite ist DOLO, und ein mehrstufiges Token-Ökonomiemodell ist darauf ausgelegt, die ökologische Entwicklung voranzutreiben, einschließlich DOLO, veDOLO und oDOLO, von denen jedes seine Rolle im Ökosystem spielt.
1.DOLO
2.veDOLO
3.oDOLO
Die Gesamt-Tokenversorgung von Dolomite (DOLO) beträgt 1.000.000.000 DOLO, und die Token-Verteilung ist darauf ausgelegt, die langfristige Entwicklung des Ökosystems, das Wachstum des Protokolls und die Beteiligung der Gemeinschaft zu unterstützen. Die spezifischen Verteilungsverhältnisse lauten wie folgt:
Zukünftiges Liquiditäts-Mining: 20%
In Zukunft wird das Liquiditäts-Mining 20% der Token-Zuteilung erhalten, die verwendet wird, um Liquiditätsanbieter zu incentivieren, um eine stabile Handelstiefe und Liquidität innerhalb des Protokolls sicherzustellen.
Airdrop(空投): 20%
Reservieren Sie 20% der Tokens für Airdrop-Aktivitäten, einschließlich Belohnungen für frühe Benutzer, Unterstützer und spezifische Community-Beiträger, um eine breitere Beteiligung der Community zu fördern.
Kernteam: 20,20%
Das Kernteam wird 20,20% der Token für langfristige Anreize für die Entwicklung der Teammitglieder und die Protokollwartung erhalten. Dieser Teil der Token hat in der Regel einen langfristigen Freigabetermin, um eine Synchronisation mit dem Wachstum des Ökosystems sicherzustellen.
Investoren: 16,20%
Weisen Sie 16,20 % der Token an frühe Investoren zu, diese Mittel werden zur Unterstützung der anfänglichen Entwicklung, Förderung und Markterweiterung des Projekts verwendet.
Stiftung: 9,65%
Die Stiftung hält 9,65% der Token, hauptsächlich für die langfristige Entwicklung des Protokolls, globale Expansion und den Aufbau strategischer Partnerschaften.
Zukünftige Partnerbelohnungen: 5,75%
Reservieren Sie 5,75% der Token für zukünftige Partnerschaftsbeziehungen, die zur Unterstützung der Expansion des Ökosystems und zur Gründung strategischer Allianzen verwendet werden.
Boyco Anreize: 3%
3% der Token werden speziell dem Boyco-Anreizplan für spezifische Aktivitäten innerhalb des Ökosystems, der Gemeinschaftsförderung und der Partnerunterstützung zugewiesen.
Dienstleister: 3%
Dieser Teil der Token wird verwendet, um Dienstleister innerhalb des Protokolls zu belohnen, einschließlich Entwicklern, Knotenbetreibern und Infrastrukturförderern, um den stabilen Betrieb des Ökosystems zu gewährleisten.
Protokoll-Eigene Liquidität: 2%
Das Protokoll wird 2% der Tokens als eigene Liquidität halten, um die Marktstabilität und die Handelstiefe zu gewährleisten.
Das Token-ökonomische Design von Dolomite betont die langfristige stabile Entwicklung und die Beteiligung der Community und gewährleistet die Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des gesamten Ökosystems auf dem dezentralen Finanzmarkt durch eine angemessene Token-Allokation und Liquiditätsanreize.
(Quelle: docs.dolomite)
Beginnen Sie jetzt mit dem Handel von DOLO Spot:https://www.gate.io/trade/DOLO_USDT
Dolomite führt die DeFi-Welt durch innovative Strukturen mit modularem Design und Kapitaleffizienz zu mehr Freiheit und Interoperabilität. Egal, ob es sich um gehebelten Handel, Kreditvergabe, Spot-Handel oder Liquiditätsabbau handelt, die Benutzer können im Dolomite-Protokoll ultimative Handelserfahrung und Kapitaleffizienz erleben. In Zukunft wird das Dolomite-Ökosystem weiter wachsen und zum Kernzentrum dezentraler Finanzaktivitäten werden.
Mời người khác bỏ phiếu
(Quelle:@Dolomite_io)
Dolomite ist ein dezentralisiertes Geldmarktprotokoll der nächsten Generation und eine dezentralisierte Börse, das umfangreiche Token-Unterstützung und Kapitaleffizienz bietet. Durch sein einzigartiges virtuelles Liquiditätssystem erzielt Dolomite eine hohe Kapitalnutzung. Durch die Kombination der Vorteile dezentraler Börsen und Kreditprotokolle schafft Dolomite das kapitaleffizienteste und modularste Protokoll im DeFi-Bereich, das überkollateralisierte Kredite, gehebelten Handel, Spot-Handel und andere Finanzinstrumente bietet. Mit seiner umfangreichen Token-Unterstützung, Kapitaleffizienz und dem Modell ohne Mietgebühren ermöglicht Dolomite Benutzern, ihre Portfolios einfacher abzusichern, Kapitaloperationen zu verstärken oder potenziell ungenutzte Mittel freizusetzen. Dolomite zielt darauf ab, das Zentrum der DeFi-Aktivitäten zu werden, um anderen Protokollen, Rendite-Aggregatoren, dezentralen autonomen Organisationen (DAOs), Marktmachern, Hedgefonds und anderen zu ermöglichen, Vermögenswerte einfach zu verwalten und On-Chain-Strategien auszuführen.
Dolomit hat eine hochmodulare Architektur, die hauptsächlich in zwei Ebenen unterteilt ist: die Kern- (Unveränderliche) Ebene und die Modul- (Veränderliche) Ebene.
1. Kernschicht:
2. Modulschicht:
Dolomits modulares Design ermöglicht zukünftige Upgrades und Erweiterungen, ohne die vorhandene Funktionalität zu beeinträchtigen, und ermöglicht die Interoperabilität der Liquidität über verschiedene Plattformen, die Aggregation von Handel und eine Vielzahl von Finanzinstrumenten durch interne Liquiditäts- und Handelsoperationen, wie zum Beispiel:
(Quelle: docs.dolomite)
Das Governance-Token von Dolomite ist DOLO, und ein mehrstufiges Token-Ökonomiemodell ist darauf ausgelegt, die ökologische Entwicklung voranzutreiben, einschließlich DOLO, veDOLO und oDOLO, von denen jedes seine Rolle im Ökosystem spielt.
1.DOLO
2.veDOLO
3.oDOLO
Die Gesamt-Tokenversorgung von Dolomite (DOLO) beträgt 1.000.000.000 DOLO, und die Token-Verteilung ist darauf ausgelegt, die langfristige Entwicklung des Ökosystems, das Wachstum des Protokolls und die Beteiligung der Gemeinschaft zu unterstützen. Die spezifischen Verteilungsverhältnisse lauten wie folgt:
Zukünftiges Liquiditäts-Mining: 20%
In Zukunft wird das Liquiditäts-Mining 20% der Token-Zuteilung erhalten, die verwendet wird, um Liquiditätsanbieter zu incentivieren, um eine stabile Handelstiefe und Liquidität innerhalb des Protokolls sicherzustellen.
Airdrop(空投): 20%
Reservieren Sie 20% der Tokens für Airdrop-Aktivitäten, einschließlich Belohnungen für frühe Benutzer, Unterstützer und spezifische Community-Beiträger, um eine breitere Beteiligung der Community zu fördern.
Kernteam: 20,20%
Das Kernteam wird 20,20% der Token für langfristige Anreize für die Entwicklung der Teammitglieder und die Protokollwartung erhalten. Dieser Teil der Token hat in der Regel einen langfristigen Freigabetermin, um eine Synchronisation mit dem Wachstum des Ökosystems sicherzustellen.
Investoren: 16,20%
Weisen Sie 16,20 % der Token an frühe Investoren zu, diese Mittel werden zur Unterstützung der anfänglichen Entwicklung, Förderung und Markterweiterung des Projekts verwendet.
Stiftung: 9,65%
Die Stiftung hält 9,65% der Token, hauptsächlich für die langfristige Entwicklung des Protokolls, globale Expansion und den Aufbau strategischer Partnerschaften.
Zukünftige Partnerbelohnungen: 5,75%
Reservieren Sie 5,75% der Token für zukünftige Partnerschaftsbeziehungen, die zur Unterstützung der Expansion des Ökosystems und zur Gründung strategischer Allianzen verwendet werden.
Boyco Anreize: 3%
3% der Token werden speziell dem Boyco-Anreizplan für spezifische Aktivitäten innerhalb des Ökosystems, der Gemeinschaftsförderung und der Partnerunterstützung zugewiesen.
Dienstleister: 3%
Dieser Teil der Token wird verwendet, um Dienstleister innerhalb des Protokolls zu belohnen, einschließlich Entwicklern, Knotenbetreibern und Infrastrukturförderern, um den stabilen Betrieb des Ökosystems zu gewährleisten.
Protokoll-Eigene Liquidität: 2%
Das Protokoll wird 2% der Tokens als eigene Liquidität halten, um die Marktstabilität und die Handelstiefe zu gewährleisten.
Das Token-ökonomische Design von Dolomite betont die langfristige stabile Entwicklung und die Beteiligung der Community und gewährleistet die Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des gesamten Ökosystems auf dem dezentralen Finanzmarkt durch eine angemessene Token-Allokation und Liquiditätsanreize.
(Quelle: docs.dolomite)
Beginnen Sie jetzt mit dem Handel von DOLO Spot:https://www.gate.io/trade/DOLO_USDT
Dolomite führt die DeFi-Welt durch innovative Strukturen mit modularem Design und Kapitaleffizienz zu mehr Freiheit und Interoperabilität. Egal, ob es sich um gehebelten Handel, Kreditvergabe, Spot-Handel oder Liquiditätsabbau handelt, die Benutzer können im Dolomite-Protokoll ultimative Handelserfahrung und Kapitaleffizienz erleben. In Zukunft wird das Dolomite-Ökosystem weiter wachsen und zum Kernzentrum dezentraler Finanzaktivitäten werden.