Bei einem Rounding Bottom fällt der Preis immer langsamer und das Handelsvolumen schrumpft, dann hört der Preis auf zu fallen und beginnt langsam zu steigen. Nach einer Phase horizontaler Preisbewegung am unteren Ende nimmt die Geschwindigkeit immer schneller zu und das Volumen vergrößert sich allmählich mit steigendem Preis. Rounding Bottom ergibt sich aus der grafischen Form eines „U“, wie in der Abbildung unten dargestellt:
Es kann am Ende des Abwärtstrends oder in der Mitte des Aufwärtstrends auftreten.
Der Preis fällt und erholt sich zunächst schnell. Wenn die Beteiligung der Käufer abnimmt, wird die Stärke des Rückgangs und der Erholung allmählich schwächer und bleibt dann seitwärts. Erst wenn neues Geld auf den Markt kommt, beginnt der Preis leicht zu steigen und zu steigen, und dann kommt mehr Geld auf den Markt, was den Preis schnell in die Höhe treibt.
Das Handelsvolumen wird immer kleiner, wenn sich der Abwärtstrend verlangsamt, schrumpft auf ein Minimum, wenn es seitwärts geht, und nimmt dann allmählich zu, wenn der Preis steigt. Wenn der Preis beschleunigt nach oben geht, erhöht sich auch das Volumen deutlich. Beim Candlestick-Muster ist das Volumenhistogramm grafisch oft kreisförmig.
Der Rounding Bottom ist ein verlässliches Signal für eine Trendwende. Händler können Long-Positionen eingehen, wenn der Preis effektiv die Neckline durchbricht. Auch wenn der Rounding Bottom noch nicht vollständig gebildet ist, können Händler den richtigen Zeitpunkt wählen, um entsprechend anderen Trends und technischen Analysetools schrittweise Long-Positionen einzugehen.
Die neue Aufwärtstrendrunde nach dem Rounding Bottom ist oft zuverlässig, dauerhaft, schnell und heftig, was für Händler leichter zu erfassen und zu profitieren ist. Da die Bildung des runden Bodens jedoch langsam erfolgt und es an Volatilität mangelt, ignorieren Händler ihn häufig oder geben aus Mangel an Geduld auf.
Je länger sich der abgerundete Boden bildet, desto mehr ausreichende Dynamik wird angesammelt, und wenn er nach oben durchbricht, desto kraftvoller und dauerhafter wird der Marktanstieg sein, wie in der folgenden Grafik dargestellt:
Betrachtet man die Situation des ETH-Marktes, fiel er zwischen 2018.1 und 2019.1 von einem Höchststand von 1.300 USD auf einen Tiefststand von 81 USD, was einem Rückgang von bis zu 90 % oder mehr in nur einem Jahr entspricht. Von 2019.1 bis 2020.3, ETH lag im unteren Preisbereich von 100 bis 400 US-Dollar und schwankte bis zu einem Jahr lang seitwärts. Aus technischer Sicht bildete der gesamte Trend einen standardmäßigen Abrundungsboden und hielt ein Jahr lang an, wodurch genügend Energie für den Ausbruch des Aftermarkets aufgebaut wurde. Und dann markierte 2020.3 den Beginn eines Super-Bullenmarktes mit einem kumulierten Anstieg von mehr als 5000 %.
Nach der Bildung des runden Bodens korrelieren die Zeit und Stärke des Marktes und die Bodenperiode oft positiv, d. h. je länger der Zeitraum der Bildung des runden Bodens ist, desto größer ist oft der Marktanstieg und desto länger Anstiegszyklus. Wie das Sprichwort sagt: „Je länger die Kryptowährung seitwärts tendiert, desto höher wird der Preis steigen.“
Wenn beim Durchbrechen der Neckline kein Handelsvolumen vorhanden ist, ist es wahrscheinlich, dass es aus einem gescheiterten Rundungsboden herauskommt.
Der Preistrend bildete einen nahezu perfekten runden Boden, aber der Preis schaffte es nicht effektiv durchzubrechen und schloss im negativen Bereich, als er auf den Neckline-Widerstand traf. Anschließend sank der Preis, was darauf hindeutet, dass der Ausbruch aus dem runden Boden fehlgeschlagen ist.
Abrundende Bodenmuster sind auf dem Markt häufiger anzutreffen, insbesondere bei Bärenmärkten, deren Bildung länger dauert. Dies liegt daran, dass es nach einer Phase rückläufiger Märkte länger dauern wird, bis sich die Kapitalseite und das Anlegervertrauen angepasst haben. Sobald sich jedoch ein runder Boden gebildet hat, ist dies ein sehr zuverlässiges Signal, in den Markt einzusteigen und die sich bietenden Long-Chancen zu nutzen.
Für weitere Informationen zum Futures-Handel besuchen Sie bitte die Futures-Plattform Gate.io und registrieren Sie sich , um Ihre Reise zum Futures-Handel zu beginnen.
Dies dient nur zu Ihrer Information. Die oben von Gate.io bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und übernehmen keine Verantwortung für etwaige Investitionen, die Sie tätigen. Die Informationen zu technischen Analysen, Markteinschätzungen, Handelstipps und Händlermitteilungen können potenzielle Risiken, Anlagevariablen und Unsicherheiten beinhalten, und dieser Sachverhalt bietet oder impliziert keine Chance auf garantierte Renditen.
Bei einem Rounding Bottom fällt der Preis immer langsamer und das Handelsvolumen schrumpft, dann hört der Preis auf zu fallen und beginnt langsam zu steigen. Nach einer Phase horizontaler Preisbewegung am unteren Ende nimmt die Geschwindigkeit immer schneller zu und das Volumen vergrößert sich allmählich mit steigendem Preis. Rounding Bottom ergibt sich aus der grafischen Form eines „U“, wie in der Abbildung unten dargestellt:
Es kann am Ende des Abwärtstrends oder in der Mitte des Aufwärtstrends auftreten.
Der Preis fällt und erholt sich zunächst schnell. Wenn die Beteiligung der Käufer abnimmt, wird die Stärke des Rückgangs und der Erholung allmählich schwächer und bleibt dann seitwärts. Erst wenn neues Geld auf den Markt kommt, beginnt der Preis leicht zu steigen und zu steigen, und dann kommt mehr Geld auf den Markt, was den Preis schnell in die Höhe treibt.
Das Handelsvolumen wird immer kleiner, wenn sich der Abwärtstrend verlangsamt, schrumpft auf ein Minimum, wenn es seitwärts geht, und nimmt dann allmählich zu, wenn der Preis steigt. Wenn der Preis beschleunigt nach oben geht, erhöht sich auch das Volumen deutlich. Beim Candlestick-Muster ist das Volumenhistogramm grafisch oft kreisförmig.
Der Rounding Bottom ist ein verlässliches Signal für eine Trendwende. Händler können Long-Positionen eingehen, wenn der Preis effektiv die Neckline durchbricht. Auch wenn der Rounding Bottom noch nicht vollständig gebildet ist, können Händler den richtigen Zeitpunkt wählen, um entsprechend anderen Trends und technischen Analysetools schrittweise Long-Positionen einzugehen.
Die neue Aufwärtstrendrunde nach dem Rounding Bottom ist oft zuverlässig, dauerhaft, schnell und heftig, was für Händler leichter zu erfassen und zu profitieren ist. Da die Bildung des runden Bodens jedoch langsam erfolgt und es an Volatilität mangelt, ignorieren Händler ihn häufig oder geben aus Mangel an Geduld auf.
Je länger sich der abgerundete Boden bildet, desto mehr ausreichende Dynamik wird angesammelt, und wenn er nach oben durchbricht, desto kraftvoller und dauerhafter wird der Marktanstieg sein, wie in der folgenden Grafik dargestellt:
Betrachtet man die Situation des ETH-Marktes, fiel er zwischen 2018.1 und 2019.1 von einem Höchststand von 1.300 USD auf einen Tiefststand von 81 USD, was einem Rückgang von bis zu 90 % oder mehr in nur einem Jahr entspricht. Von 2019.1 bis 2020.3, ETH lag im unteren Preisbereich von 100 bis 400 US-Dollar und schwankte bis zu einem Jahr lang seitwärts. Aus technischer Sicht bildete der gesamte Trend einen standardmäßigen Abrundungsboden und hielt ein Jahr lang an, wodurch genügend Energie für den Ausbruch des Aftermarkets aufgebaut wurde. Und dann markierte 2020.3 den Beginn eines Super-Bullenmarktes mit einem kumulierten Anstieg von mehr als 5000 %.
Nach der Bildung des runden Bodens korrelieren die Zeit und Stärke des Marktes und die Bodenperiode oft positiv, d. h. je länger der Zeitraum der Bildung des runden Bodens ist, desto größer ist oft der Marktanstieg und desto länger Anstiegszyklus. Wie das Sprichwort sagt: „Je länger die Kryptowährung seitwärts tendiert, desto höher wird der Preis steigen.“
Wenn beim Durchbrechen der Neckline kein Handelsvolumen vorhanden ist, ist es wahrscheinlich, dass es aus einem gescheiterten Rundungsboden herauskommt.
Der Preistrend bildete einen nahezu perfekten runden Boden, aber der Preis schaffte es nicht effektiv durchzubrechen und schloss im negativen Bereich, als er auf den Neckline-Widerstand traf. Anschließend sank der Preis, was darauf hindeutet, dass der Ausbruch aus dem runden Boden fehlgeschlagen ist.
Abrundende Bodenmuster sind auf dem Markt häufiger anzutreffen, insbesondere bei Bärenmärkten, deren Bildung länger dauert. Dies liegt daran, dass es nach einer Phase rückläufiger Märkte länger dauern wird, bis sich die Kapitalseite und das Anlegervertrauen angepasst haben. Sobald sich jedoch ein runder Boden gebildet hat, ist dies ein sehr zuverlässiges Signal, in den Markt einzusteigen und die sich bietenden Long-Chancen zu nutzen.
Für weitere Informationen zum Futures-Handel besuchen Sie bitte die Futures-Plattform Gate.io und registrieren Sie sich , um Ihre Reise zum Futures-Handel zu beginnen.
Dies dient nur zu Ihrer Information. Die oben von Gate.io bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und übernehmen keine Verantwortung für etwaige Investitionen, die Sie tätigen. Die Informationen zu technischen Analysen, Markteinschätzungen, Handelstipps und Händlermitteilungen können potenzielle Risiken, Anlagevariablen und Unsicherheiten beinhalten, und dieser Sachverhalt bietet oder impliziert keine Chance auf garantierte Renditen.