Blockchain

Eine Blockchain ist eine verteilte Datenbank oder ein Hauptbuch, das über die Knoten eines Computernetzwerks gemeinsam genutzt wird. Dadurch wird Unveränderlichkeit und Transparenz gewährleistet, was die Aufzeichnung von Transaktionen und die Verfolgung von Vermögenswerten in einem Unternehmensnetzwerk erleichtert.

Artikel (524)

NaviGate: Der dezentrale Datenmarktplatz und die Analyse des NVG8-Ökosystems

Die Analyse des Betriebsmechanismus und der Kerntechnologie der NaviGate-Dezentralisierungsdatenmarktplattform, die Diskussion der preisbeeinflussenden Faktoren und des zukünftigen Entwicklungspotenzials des NVG8-Tokens, unterstützt Investoren dabei, Chancen in der Web3-Datenwirtschaft zu ergreifen.
7/9/2025, 5:32:50 PM

Lernen Sie MILK Token ausführlich kennen: der Werttreiber des modularen Web3

MILK Token ist der native Token des MilkyWay-Protokolls, der den effizienten Betrieb des modularen Web3-Netzwerks durch Mechanismen wie Restaking, Serviceanreize und Teilnahme an der Governance vorantreibt. Dieser Artikel stellt kurz die Verwendungen, technischen Merkmale und die Token-Verteilungsstruktur von MILK vor.
7/9/2025, 5:32:48 PM

Black Dragon: Ein gemeinschaftlich gesteuertes dezentrales Token-Modell auf NEAR

Black Dragon ist ein gemeinschaftsgetriebenes NEP-141 TOKEN des NEAR-Ökosystems, das sich auf faire Verteilung und Dezentralisierungs-Governance konzentriert und die Popularisierung von NEAR-Technologie durch "Drachen"-Kultur fördert.
7/9/2025, 5:32:32 PM

Pi Network: Die dezentrale digitale Währungsplattform, die durch Mobile Mining unterstützt wird

Pi Network ist eine Kryptowährungsanwendung, die auf dem mobilen Mining-Konzept basiert, mit dem Ziel, die Teilnahmegrenze zu senken und es globalen Nutzern zu ermöglichen, einfach dem Blockchain-Ökosystem beizutreten.
7/9/2025, 5:32:25 PM

Unterschiede zwischen Bitcoin und Ethereum: Detaillierte Analyse von zwei wichtigen Krypto Vermögenswerte

Im Bereich der Krypto Vermögenswerte sind Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zweifellos die beiden einflussreichsten Riesen auf dem Markt. Bitcoin, als die erste dezentralisierte digitale Währung, ist als "digitales Gold" bekannt, während Ethereum mit seiner Smart-Contract-Funktionalität die Blockchain 2.0-Ära eingeläutet hat. Obwohl beide auf Blockchain-Technologie basieren, sind die Unterschiede zwischen Bitcoin und Ethereum in Bezug auf technische Architektur, funktionale Anwendungen, Marktleistung und Investitionswert erheblich. Dieser Artikel wird die Unterschiede zwischen Bitcoin und Ethereum aus mehreren Dimensionen beleuchten, um den Lesern zu helfen, die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden zu verstehen und Referenzen für Investitionsentscheidungen zu liefern. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Investor sind, die folgenden Inhalte werden die Unterschiede zwischen ETH und BTC aufzeigen und häufige Fragen beantworten, wie "Welches hat mehr Wert, Bitcoin oder Ethereum?"
7/9/2025, 5:31:50 PM

Was ist das Lagrange Zero-Knowledge Coprocessing Protokoll und wie verbessert es die Privatsphäre von Blockchain?

Erforschen Sie das Lagrange Zero-Knowledge Coprocessing Protokoll: eine hochmoderne Lösung für Blockchain-Privatsphäre und Skalierbarkeit. Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen, Anwendungen und die Integration mit Interoperabilitätsprotokollen. Unverzichtbare Lektüre für Entwickler und Datenschutz-Enthusiasten, die in der kryptographischen Innovation vorne bleiben möchten.
7/9/2025, 5:31:27 PM

ROSS ULBRICHT FUND (ROSS): Ein Krypto-Asset für Freiheit und soziale Gerechtigkeit

Erfahren Sie, wie der ROSS ULBRICHT FUND mit Solana-Technologie und libertären Idealen zum Vertreter sozialer Gerechtigkeit und persönlicher Freiheit in der Welt der Verschlüsselungsanlagen geworden ist. Erkunden Sie seine Token-Informationen, den Gemeinschaftswert und die zukünftigen Aussichten.
7/9/2025, 5:31:08 PM

Reaktives Netzwerk: Revolutionierung von Web3 mit reaktiven Smart Contracts

Erkunden Sie die innovativen Anwendungen und ökonomischen Modelle der reaktiven Smart-Vertrags-Technologie von Reactive Network, der automatisierten Cross-Chain und der KI-Integration im Web3-Ökosystem.
7/9/2025, 5:31:04 PM

GoPlus Sicherheit: Aufbau einer dezentralen Sicherheitsschicht für Web3

Erfahren Sie, wie GoPlus Security dezentrale Netzwerke und KI-Technologie nutzt, um Web3 zu sichern, und erkunden Sie die vielfältigen Anwendungen und den Wert des $GPS-Tokens im Ökosystem.
7/9/2025, 5:31:00 PM

Die neuesten Funktionen und Anwendungsszenarien von OpenLayer in der Web3-Anwendungsentwicklung

OpenLayer spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Web3-Anwendungen im Jahr 2025. Die neuesten Funktionen optimieren nicht nur die Leistung, sondern erweitern auch die Anwendungsszenarien, von dezentralen Finanzen bis hin zu standortbasierten Diensten. Durch die tiefe Integration mit der Blockchain-Technologie bietet OpenLayer Entwicklern leistungsstarke Werkzeuge, mit denen es möglich ist, effiziente und sichere Web3-Anwendungen zu erstellen. Dieser Artikel wird auf die Innovationen von OpenLayer und deren Praktiken in der Entwicklung dezentraler Anwendungen eingehen.
7/9/2025, 5:30:57 PM

Hedera (HBAR): Der Blockchain-Pionier für unternehmensgerechte Anwendungen und Ökosysteminnovation

Hedera (HBAR) konzentriert sich auf Unternehmensanwendungen der Spitzenklasse, indem sie 2025 die HashSphere-Private-Chain einführt und DeFi, quantenresistente Technologien und die Tokenisierung von Vermögenswerten stärkt.
7/9/2025, 5:29:23 PM

Die Bitgert und die EdgeX Labs: Die strategische Partnerschaft, die die Integration der gaslosen Blockchain und des Edge Computing vorantreibt.

Diskutieren Sie, wie die Zusammenarbeit zwischen Bitgert und EdgeX Labs Blockchain- und Edge-Computing-Technologien integriert, um die Entwicklung von gasfreien dApps zu fördern, und stellen Sie die strategische Ausrichtung von Bitgert mit Partnern wie SKOR AI und Comet Protocol vor, wobei die Aussichten im Web3-Raum in den Fokus gerückt werden.
7/9/2025, 5:29:01 PM

2025 Web3 Reservefondsmechanismus: Projektmanagement und Risikokontrolle

Der Web3-Reserve-Mechanismus ist im Jahr 2025 zu einem Kernpfeiler der Blockchain-Industrie geworden und revolutioniert das dezentrale Finanzökosystem. Gate fördert aktiv diese Innovation und bietet umfassende Lösungen für das Reservemanagement von Web3-Projekten. Von Transparenz über Risikokontrolle bis hin zu Strategien für Kryptowährungsreserven, das Web3-Reservensystem gestaltet die Finanzlandschaft neu. Dieser Artikel beleuchtet die Abläufe, Herausforderungen und Auswirkungen dezentraler Reserven auf Investoren.
7/9/2025, 5:28:28 PM

Einführung in Kryptowährungsverträge: Prinzipien, Typen und Risiko Management

Digitale Geldverträge ermöglichen es Investoren, Marktchancen durch gehebelten Handel zu nutzen, unterstützt durch unbefristete Verträge, Futures und Differenzkontrakte.
7/9/2025, 5:28:19 PM

Forkast (CGX): Der dezentrale Prognosemarkt, der Gaming und Internetkultur integriert

Forkast (CGX) schafft einen dezentralen Vorhersagemarkt, der Gaming und Internetkultur integriert, gebührenfreie Veranstaltungsverwaltung und einen vielfältigen Anreizmechanismus bietet.
7/9/2025, 5:27:49 PM