Anleitung zum Start von Puffverse (PFVS) auf dem Gate.io Launchpad

2025-05-09, 12:49

Mit der anhaltenden Explosion des Ronin Chain-Ökosystems steht das innovative Projekt Puffverse kurz vor dem Start des Tokens PFVS über das Gate.io Launchpad. Dieser Artikel bietet Investoren einen umfassenden Leitfaden zur Beteiligung aus vier Dimensionen: Projektanalyse, Token-Ökonomie, Schritte zur Beteiligung am Gate.io Launchpad und Risikoerinnerungen.

Puffverse Projektübersicht

PuffVerse ist eine Metaverse-Gaming-Plattform, die auf der Ronin-Kette aufgebaut ist und einen „Casual Gaming + Social + Play-to-Earn (P2E)“-Modus bietet. PuffVerse wurde vom ursprünglichen Team von Xiaomi-Spielen erstellt. Web3 Gaming-Ökosystem, das leistungsstarke Web2-Entwicklungserfahrung mit modernsten Technologien integriert Web3 Technologiekonzepte.

Mit seiner tiefgreifenden technischen Expertise und Produktverfeinerungsfähigkeiten sicherte sich Puffverse im Jahr 2024 strategische Investitionen von führenden Web3-Investmentinstitutionen wie Animoca Brands und demonstrierte damit sein herausragendes Projekt potential und langfristige Entwicklungsaussichten. Im selben Jahr migrierte Puffverse vollständig zum Ronin Network, das zuvor unterstützt wurde Axie Infinity Die Plattform für das Phänomen-Level-Spiel bietet eine leistungsstarke On-Chain-Infrastruktur und umfassende ökologische Unterstützung.

Die Kernprodukte von Puffverse umfassen das Multiplayer-Blockchain-Partyspiel PuffGo, das einfache Verdienstspiel PuffSim, die Vermögensverwaltungsplattform PuffTown, die UGC/AIGC-Erstellungsplattform PuffLand und die immersive Metaverse-Welt PuffWorld, die ein multidimensionales, vernetztes Spielerökosystem schafft. PuffGo greift auf die Spielmechanik von “Fall Guys” zurück und führt innovativ die Modi Skill to Earn und Play to Own ein, um den Spielspaß und die Benutzerbindung zu steigern und eine große Anzahl von Spielern aus Südostasien, Europa und den USA langfristig anzuziehen.

Darüber hinaus hat Puffverse eine Vielzahl von Limited Edition NFTs eingeführt, die weit verbreitet in Spielzeiten und Vermögensinteraktionen eingesetzt werden und die Asset-Eigentumsrechte und -Betriebstätigkeit der Spieler verbessern. Der Plattform-Token PFVS unterstützt Szenenverbrauch und Staking-Mining und bildet einen gesunden Wirtschaftskreislauf. In Zukunft wird Puffverse auch eine Cloud-Gaming-Plattform aufbauen, die die Kombination von virtueller und realer IP-Geschäftselekologie erweitert und kontinuierlich ihren Einfluss in den Web2- und Web3-Bereichen ausbaut, um ein Benchmark-Projekt für die nächste Generation von Web3-Spielen und virtuellen Welten zu schaffen.

Analyse des PFVS-Token-Wirtschaftsmodells im Detail

Token Grundinformationen

  • Token-Symbol: PFVS
  • Gesamtangebot: 1 Milliarde Münzen
  • Blockchain: Ronin Chain
  • Vertragsadresse: 0xb4562fdefd5ed58f7705ce9386d54ee9b53831d1

Token-Zuteilung und Freischaltregeln

Bei der Token-Verteilung von Puffverse (PFVS):

  • Strategische Finanzierung macht 10% aus, wobei 5% beim TGE (Initial Token Generation Event) freigeschaltet werden und der verbleibende Anteil eine 6-monatige Sperrfrist durchläuft, gefolgt von vierteljährlichen Freigaben über 24 Monate, was zu einem relativ geringen kurzfristigen Markteinfluss führt.
  • Die private Platzierungsrunde macht ebenfalls 10% aus, wobei 10% beim TGE freigeschaltet werden und der verbleibende Teil innerhalb von 18 Monaten nach einer 6-monatigen Sperrfrist freigegeben wird. Aufgrund der relativ großen anfänglichen Freigabe könnte dies einen moderaten Einfluss auf die kurzfristige Umlaufmenge haben.
  • Die Community IGO-Konten machen 1% aus und werden während des TGE vollständig freigeschaltet, was einen signifikanten Einfluss auf den Marktverkaufsdruck in der frühen Handelsphase haben wird.
  • Team-Zuweisungen machen 12% aus, die für 12 Monate gesperrt werden müssen, gefolgt von einer linearen Freigabe innerhalb von 24 Monaten, mit relativ geringfügigen kurzfristigen Marktauswirkungen.
  • Der Bereich „Spielen und Verdienen“ macht 18% aus und wird einen linearen Freischaltmechanismus über 36 Monate annehmen, mit einem langsameren Freigabetempo und geringerer Auswirkung auf die Marktzirkulation.

Insgesamt haben andere Zuweisungen abgesehen vom IGO-Teil relativ lange Sperrfristen, die dazu beitragen, den kurzfristigen Verkaufsdruck zu lindern. Schlussfolgerung:

  • Erstumlauf von TGE: Gemäß den Regeln beträgt der Erstumlauf am ersten Tag etwa 135 Millionen PFVS (13,5% der Gesamtmenge);
  • Kurzfristiger Verkaufsdruck Fokus: Seien Sie vorsichtig mit den frühen Verkaufsrisiken der Privatplatzierungsrunde (TGE entsperrt 10%) und IGO (vollständig entsperrt 1%).

Gate.io Launchpad Teilnahmeanleitung im Detail

Vorbereitung (vor Beginn der Abonnementphase)

  • Gate.io-Konto: registrieren und Benutzerauthentifizierung abschließen;
  • Einlagenvermögen: Stellen Sie sicher, dass genügend USDT auf Ihrem Konto vorhanden ist. Dieses Launchpad unterstützt derzeit nur USDT-Abonnements;

Abonnementphase

  • Zeitfenster: 13. Mai 2025 11:00 bis 16. Mai 2025 20:00 (UTC+8)
  • Betriebsschritte: Zuerst bei Gate.io einloggen und zur Startseite gehen; zweitens das Puffverse-Projekt auswählen und auf Jetzt teilnehmen klicken; schließlich den Abonnementbetrag eingeben, bestätigen und die Mittel sperren.

Abonnementdetails

  • Abonnementpreis: 1 PFVS = 0.07 USDT
  • Gesamtbetrag des Abonnements: 10.000.000 PFVS
  • Persönliche Quotenformel: Das System wird Token basierend auf dem Anteil der Benutzerinvestition fair verteilen. Die Anzahl der vom Benutzer erhaltenen Token = (individueller Investitionsbetrag / Gesamtinvestitionsbetrag aller Benutzer) * Gesamtzeichnungsbetrag. Die maximale Anzahl von Token, die eine einzelne Person erhalten kann, beträgt 10.000 PFVS.
  • Verteilungszeit: Verteilung am Tag des TGE
  • Spot-Handelszeiten: Ende Mai
  • Entsperrmethode: 100% entsperrt

Puffverse Zukunftsaussichten

Als erstes Projekt auf der Ronin-Kette, das Casual-Spiele mit Metaverse-Erzählung integriert, hat Puffverse erhebliches Wachstumspotenzial und einen First-Mover-Vorteil im Ökosystem. Potenzielle Aufwärtstreiber sind der Überlaufeffekt des Ronin-Ketten-Ökosystems, insbesondere die Aufmerksamkeit, die durch historisch erfolgreiche Projekte wie Axie Infinity und Pixels; das Mehrspieler-Online-Partyspiel PuffGo könnte die Nachfrage nach PFVS-Tokens anregen, wenn die Benutzer gute Leistungen erbringen; außerdem könnte die Beliebtheit des Gate.io Launchpad dazu führen, dass weitere Mainstream-Börsen live gehen.

Allerdings sieht sich das Projekt auch bestimmten Risiken gegenüber, darunter die allgemeine Marktvoltalität, die möglicherweise Druck auf die Tokenpreise ausüben kann, der kurzfristige Verkaufsdruck, der durch die 10%ige Freischaltung des privaten Platzierungsrunde gebracht wird, und die Unsicherheit, ob das Projekt die erwartete Funktionalität rechtzeitig liefern kann. Insgesamt wird erwartet, dass Puffverse den Ronin-Ökosystem-Boom nutzen und zu einem Schlüsselprojekt im GameFi-Bereich von 2025 wird, aber Investoren müssen ihre Strategien flexibel anpassen, basierend auf ihrer Risikotoleranz sowie auf Markt- und Projektbedingungen.


Autor: Eis, Gate.io Forscher
Dieser Artikel spiegelt nur die Ansichten des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar. Anlagen sind mit Risiken verbunden, und Benutzer müssen sorgfältige Entscheidungen treffen.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Das erneute Posten des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Quelle genannt wird. In allen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate.io
Jetzt handeln
Treten Sie Gate.io bei, um Prämien zu gewinnen