Ethereum Classic (ETC) ist eine Blockchain, die die ursprüngliche Ethereum-Vision trägt - ein „unveränderliches“ Hauptbuch, das nach dem berüchtigten DAO-Hack von 2016 erhalten geblieben ist. Dieses Projekt entstand aus einer umstrittenen Spaltung mit Ethereum und hat seitdem seine eigene Identität geschaffen. In diesem Blog werden wir kurz die Geschichte hinter der Schaffung von Ethereum Classic zusammenfassen, seinen aktuellen Stand auf dem Kryptomarkt bewerten und professionelle Vorhersagen für seinen Preis kurzfristig (um 2025) und langfristig (2030) untersuchen. Auf dem Weg werden wir sehen, wie sich ETC historisch entwickelt hat und welche Zukunft dieser widerstandsfähigen Kryptowährung bevorstehen könnte (die auf großen Börsen wie gehandelt wird Gate.io).
![Offizielles Logo von Ethereum Classic, das das grüne, diamantförmige Symbol der ursprünglichen Ethereum-Kette darstellt.]
Ethereum Classic entstand aus einer philosophischen Meinungsverschiedenheit in der Ethereum-Community. Im Juni 2016 sah sich das Ethereum-Netzwerk einer Krise gegenüber, als ein Exploit in The DAO) führte zu einem Diebstahl von etwa 50 Millionen US-Dollar Ether. Um diesen Hack rückgängig zu machen, entschieden sich die Kernentwickler und die Gemeinschaft von Ethereum für eine harte Gabelung - im Grunde genommen eine neue Version der Blockchain, in der die Gelder zurückgegeben wurden. Ein Teil der Gemeinschaft war jedoch entschieden dagegen, das Blockchain-Ledger zu ändern, und argumentierte, dass "Code Gesetz ist." Diese abweichende Gruppe weigerte sich, der neuen Gabelung zu folgen. Stattdessen unterstützten sie weiterhin die ursprüngliche Ethereum-Kette, Hack und alles, die bald umbenannt wurde als Ethereum Classic (ETC).
Von diesem Zeitpunkt an wurden Ethereum und Ethereum Classic zu separaten Projekten.Ethereum (ETH)setzte die umgekehrte Geschichte fort und wechselte schließlich 2022 zu Proof-of-Stake, während Ethereum Classic die ursprüngliche Proof-of-Work-Kette beibehielt. Die ETC-Community hielt am Prinzip der Unveränderlichkeit fest und glaubte, dass keine zentrale Autorität die Blockchain-Geschichte umschreiben sollte. In den ersten Tagen nach der Abspaltung musste Ethereum Classic beweisen, dass es ohne die volle Unterstützung der Entwickler von Ethereum und vieler Akteure in seinem Ökosystem überleben konnte. Trotz Herausforderungen - darunter mehrere51%-Angriffeaufgrund seiner geringeren Größe auf seinem Netzwerk in den Jahren 2019 und 2020 - ETC bestand fort. Im Laufe der Jahre wurden Sicherheitsverbesserungen und Netzwerk-Upgrades implementiert (unter Beibehaltung der Kompatibilität mit früheren Versionen von Ethereum), um seine Lebensfähigkeit als Plattform für dezentrale Anwendungen zu stärken.
Ethereum Classic bleibt heute eine anerkannte Kryptowährung, obwohl sie in der Verbreitung weit hinter ihrem Schwesterprojekt Ethereum zurückliegt. Anfang 2025 wird ETC für ungefähr $16–$17 pro Münze gehandelt und hat eine Marktkapitalisierung von einigen Milliarden Dollar. Dies platziert es im Allgemeinen innerhalb desTop 40 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierungweltweit. Die Umlaufversorgung von ETC beträgt etwa 150 Millionen und nähert sich einem festen Maximum von 210,7 Millionen Münzen an. (Im Gegensatz zu Ethereum, das jetzt eine sich ändernde Geldpolitik hat, ist die Versorgung von Ethereum Classic begrenzt, was bei einigen Investoren einen gewissen "digitalen Gold"-Reiz ausübt.) Die Münze ist für Händler weitgehend zugänglich - Sie können ETC an über 80 Börsen weltweit finden, darunter wichtige Plattformen wie Binance, Coinbase und Gate.io, was ausreichende Liquidität für diejenigen sicherstellt, die kaufen oder verkaufen möchten.
Die historische Preisentwicklung von ETC (2016–2025) zeigt ihre Volatilität – von den bescheidenen Werten nach dem Start, über die große Rallye 2017, einen Zusammenbruch 2018 und einen massiven Anstieg 2021 bis hin zu ihren jüngeren Schwankungen.
In Bezug auf den Preisverlauf war Ethereum Classic über seine Lebensdauer hinweg äußerst volatil. In den ersten Monaten (Mitte 2016) wurde ETC mit weniger als 1 $ bewertet, als das Projekt nach der Abspaltung seinen Platz fand. Dann nutzte es den Krypto-Boom von 2017 aus, um gegen Ende 2017 etwa 45–47 $ zu erreichen, bevor es während des Bärenmarktes von 2018 abstürzte (Ende 2018 etwa 5 $). ETC blieb ein paar Jahre lang relativ ruhig im einstelligen oder niedrig zweistelligen Preisbereich. Der nächste große Anstieg kam im Bullenmarkt 2021: Ethereum Classic schoss neben vielen anderen Altcoins in die Höhe und erreichte im Mai 2021 ein Allzeithoch von rund 160 $. Dieser dramatische Anstieg wurde von einem weiteren steilen Rückgang begleitet. Ende 2021 lag ETC wieder bei etwa 30 $. Im Jahr 2022 war der Wechsel von Ethereum zu Proof-of-Stake (The Merge) kurzzeitig ein Schlaglicht auf ETC – da es einige der ausscheidenden Miner von Ethereum übernahm – und der Preis von ETC stieg in diesem Zeitraum auf etwa 50 $. Eine breitere Krypto-Talfahrt zog ihn jedoch bis Ende 2022 in die Zehnerjahre zurück. Im Jahr 2025 bewegt sich Ethereum Classic in den mittleren Zehnern und liegt damit etwa 90 % unter seinem Höchststand, was sowohl die allgemeine Entwicklung des Marktes als auch ETCs anhaltenden Kampf um eine signifikante neue Übernahme widerspiegelt.
Es ist erwähnenswert, dass das Netzwerk von Ethereum Classic jetzt stärker ist als in den Anfangsjahren. Nach den 51%-Angriffen haben die Community und Entwickler Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umgesetzt (wie Anpassungen am Mining-Algorithmus und erhöhte Hashrate, insbesondere nach der Übernahme einiger ehemaliger Ethereum-Miner). ETC positioniert sich heute als größte Proof-of-Work-Smart-Vertragsplattform, jetzt, da Ethereum selbst zu Proof-of-Stake übergegangen ist. Das Projekt setzt weiterhin auf die Idee einer „unstoppable“ und zensurresistenten Blockchain für dezentrale Anwendungen. Die Entwicklungstätigkeit bei ETC ist jedoch im Vergleich zu Ethereum bescheiden – Ethereum Classic hat nicht das Niveau an Attraktivität erreicht, das Ethereum hat.DeFi, NFT oder Entwickleraktivitäten, die das Hauptnetz von Ethereum (sowie seine Layer-2-Netzwerke) genießen. Diese Dynamik ist ein wichtiger Kontext, wenn wir vorausschauend Preisvorhersagen treffen: Der zukünftige Wert von ETC wird davon abhängen, ob es seine Relevanz aufrechterhalten kann und möglicherweise eine einzigartige Nische im Krypto-Ökosystem findet.
In naher Zukunft ist der Ausblick für den Preis von ETC bis 2025 vorsichtig optimistisch mit einer breiten Palette von Möglichkeiten. Marktanleger bemerken, dass der Preis von Ethereum Classic größtenteils der Gesundheit des gesamten Kryptomarktes folgen wird. Wenn die Kryptoindustrie bis 2025 in eine bullische Phase eintritt (wie einige erwarten, möglicherweise nach dem Halbieren von Bitcoin 2024), könnte ETC einen deutlichen Aufschwung erleben. Auf der konservativen Seite sehen einige Prognostiker ETC möglicherweise in der $15–$20-Preisspanne bleiben, wenn es weiterhin um neue Benutzer oder Kapital kämpft. Diese Analysten weisen darauf hin, dass ohne eine bedeutende neue Übernahme oder technische Durchbrüche Ethereum Classic möglicherweise keinen starken Katalysator für große Gewinne in der sehr nahen Zukunft hat.
Allerdings argumentieren andere Analysten, dass es Raum für moderates Wachstum gibt. Unter günstigen Marktbedingungen könnte Ethereum Classic bis 2025 potenziell den aktuellen Preis verdoppeln oder sogar noch mehr wert sein. Optimistische Prognosen einiger Krypto-Forschungsquellen sehen ETC bis zum Jahr 2025 im Bereich von etwa $40 bis $60 am oberen Ende. Dieses Szenario könnte annehmen, dass die Gesamtnachfrage nach Kryptowährungen steigt und dass Ethereum Classic als Legacy-Plattform von einigen Anlegern geschätzt wird, die seinen festen Vorrat und seine bewiesene Haltbarkeit über fast ein Jahrzehnt hinweg schätzen. Wenn beispielsweise eine neue Welle von Nutzern oder Projekten beschließt, Ethereum Classic zu nutzen (aufgrund niedrigerer Gebühren im Vergleich zu Ethereum oder seines Proof-of-Work-Sicherheitsmodells), könnte die gestiegene Nachfrage den Preis nach oben treiben. Eine mittlere Perspektive könnte erwarten, dass ETC im Jahr 2025 irgendwo im Bereich von $25–$30 gehandelt wird, was eine bescheidene Verbesserung gegenüber heute darstellen würde, aber nicht zu seiner ehemaligen Glanzzeit zurückkehren würde.
Es ist wichtig zu bedenken, dass kurzfristige Kryptovorhersagen berüchtigt schwierig sind. Die eigene Geschichte von Ethereum Classic beweist, wie unvorhersehbar Dinge sein können – die Münze hat innerhalb von ein paar Jahren zwischen unter $5 und über $50 geschwankt. Externe Faktoren wie regulatorische Nachrichten, makroökonomische Trends oder Probleme, die spezifisch für Ethereum Classic sind (wie ein Sicherheitsvorfall oder, im Gegenteil, eine positive Entwicklung oder Partnerschaft), könnten alle den Preis von 2025 beeinflussen. Zusammenfassend könnte Ethereum Classic bis 2025 vernünftigerweise überall von ungefähr gleichbleibenden aktuellen Levels bis vielleicht ein paar Mal höher als heute liegen. Händler und Investoren werden im Allgemeinen die allgemeine Marktsentiment und den Fortschritt der Ethereum Classic-Community in den nächsten paar Jahren beobachten, um abzuschätzen, zu welchem Ende dieses Spektrum tendiert.
Geschätzter Preiskorridor für Ethereum Classic im Jahr 2025 und 2030 – zeigt eine breite Spanne von konservativen „niedrigen“ Szenarien bis zu optimistischen „hohen“ Szenarien.
Wenn wir weiter nach 2030 blicken, wird die Unsicherheit noch größer. Langfristige Prognosen für Ethereum Classic sind stark divergent und spiegeln die unvorhersehbare Entwicklung der Kryptoindustrie über einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahren wider. Einerseits gibt es bullische Szenarien, in denen ETC bis 2030 eine Renaissance erlebt: Vielleicht findet das Projekt eine nachhaltige Nische oder profitiert von einem allgemeinen Krypto-Marktboom gegen Ende des Jahrzehnts. In solchen Fällen prognostizieren einige Analysten, dass Ethereum Classic seine alten Höchststände annähern oder sogar übertreffen könnte. Einige optimistische Prognosen sehen beispielsweise vor, dass ETC bis 2030 irgendwo zwischen rund $100 und $150+ gehandelt wird. Ein solcher Preis würde darauf hindeuten, dass Ethereum Classic eine bedeutende Marktkapitalisierung zurückgewinnt, möglicherweise aufgrund seiner Rolle als eine der dauerhaften Original-Blockchains, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben. Befürworter dieser Ansicht verweisen oft auf das feste Angebot von Ethereum Classic und sein Bekenntnis zum Proof-of-Work als Qualitäten, die Investoren anziehen könnten, falls Bitcoin und andere PoW-Vermögenswerte beliebte Wertspeicher bleiben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass institutionelle Akteure wie Grayscale lange Zeit ein Ethereum Classic Trust gehalten haben, was darauf hindeutet, dass zumindest ein gewisses institutionelles Interesse an dem Vermögenswert besteht – und dieses Interesse könnte sich ausweiten, wenn ETC im Laufe der Jahre Wachstum oder einen einzigartigen Wert zeigt.
Andererseits bleiben vorsichtigere Analysten skeptisch, dass Ethereum Classic bis 2030 solche Höhen erreichen wird. Sie argumentieren, dass ETC wahrscheinlich noch vorhanden sein wird (aufgrund seiner engagierten Community und des grundlegenden Reizes einer unveränderlichen Kette), aber sein Potenzial könnte durch Wettbewerb und mangelnde Differenzierung begrenzt sein. Bis 2030 wird sich die Kryptolandschaft durch viele technologische Zyklen weiterentwickelt haben; Ethereum Classic könnte ein relativ unbedeutender Akteur bleiben, wenn die meisten Entwicklungen und Innovationen weiterhin auf Netzwerken wie Ethereum 2.0, seinen Layer-2-Rollups oder anderen neueren Blockchains stattfinden. In einem konservativen Szenario sagen einige voraus, dass ETC bis 2030 möglicherweise nur im Bereich von 40 bis 75 US-Dollar liegen könnte, was im Wesentlichen ein langsames Wachstum oder lediglich Schritt halten mit der Inflation und dem allgemeinen Wachstum des Kryptomarktes bedeuten würde. Das wäre zwar eine ordentliche Steigerung gegenüber dem heutigen Preis, aber es würde bedeuten, dass ETC weit unter seinem Höchststand von 2021 bleibt und nie wieder seine frühere Position in der Kryptohierarchie einnimmt.
Unter Berücksichtigung einer mittleren Perspektive prognostizieren eine Reihe von Branchenbeobachtern, dass Ethereum Classic bis 2030 etwa im zweistelligen bis niedrigen dreistelligen Dollarbereich liegen könnte. Beispielsweise könnte eine gängige Langzeitprognose ETC um 80 oder 100 US-Dollar im Jahr 2030 sehen, wenn die Dinge relativ gut laufen - was darauf hindeutet, dass es einen Teil seines Allzeithochwerts wiedererlangt, während sich der Markt ausdehnt, aber vielleicht nicht drastisch besser abschneidet als wichtige Wettbewerber. Dies würde ein solides Wachstum gegenüber den aktuellen Levels darstellen, wenn auch nicht die dramatischste Erfolgsgeschichte bei Kryptowährungen. Es wird davon ausgegangen, dass Ethereum Classic funktionsfähig und sicher bleibt und einfach von der allgemeinen Ausweitung der Kryptowährungsadoption weltweit in den nächsten fünf Jahren profitiert.
Zusammenfassend erstreckt sich der Preisausblick von Ethereum Classic für 2030 über eine weite Spanne: grob gesagt sehen pessimistische Ansichten ihn unter 100 $, während optimistische ihn weit über 100 $ sehen (möglicherweise nahe seinem früheren Höchststand). Die Realität wird von zahlreichen Faktoren abhängen. Wichtige Dinge, auf die geachtet werden sollte, sind, ob Ethereum Classic neue Entwicklungen oder Anwendungsfälle anziehen kann (wie die Unterstützung als Backup-Netzwerk für Ethereum-basierte Apps oder die Akzeptanz in Regionen oder Branchen, die seine Stabilität und die zensierte Hauptbuch schätzen), und wie das breitere makroökonomische Umfeld Krypto-Vermögenswerte behandelt. Wie bei jeder Kryptowährung wird der zukünftige Preis von ETC letztendlich durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt - und die Nachfrage wiederum wird von der wahrgenommenen Nützlichkeit und Langlebigkeit des Projekts abhängen.
Ethereum Classic ist ein faszinierendes Beispiel für eine Kryptowährung, die ein Prinzip verkörpert - in diesem Fall die unerschütterliche Unveränderlichkeit - und viele Höhen und Tiefen überstanden hat. Investoren und Enthusiasten werden gespannt sein zu sehen, ob diese ursprüngliche Ethereum-Abspaltung weiterhin den Widrigkeiten trotzen und vielleicht ein neues Kapitel des Wachstums schreiben kann. Sowohl 2025 als auch 2030 bieten Chancen für Ethereum Classic, entweder sein Erbe zu festigen oder von moderneren Plattformen überschattet zu werden. Eines ist sicher: ETCs Reise, ganz wie sein Preisdiagramm, war nie kurz an Drama, und die kommenden Jahre werden bestimmen, wie sich seine Geschichte entfaltet.
Ethereum Classic (ETC) ist eine Blockchain, die die ursprüngliche Ethereum-Vision trägt - ein „unveränderliches“ Hauptbuch, das nach dem berüchtigten DAO-Hack von 2016 erhalten geblieben ist. Dieses Projekt entstand aus einer umstrittenen Spaltung mit Ethereum und hat seitdem seine eigene Identität geschaffen. In diesem Blog werden wir kurz die Geschichte hinter der Schaffung von Ethereum Classic zusammenfassen, seinen aktuellen Stand auf dem Kryptomarkt bewerten und professionelle Vorhersagen für seinen Preis kurzfristig (um 2025) und langfristig (2030) untersuchen. Auf dem Weg werden wir sehen, wie sich ETC historisch entwickelt hat und welche Zukunft dieser widerstandsfähigen Kryptowährung bevorstehen könnte (die auf großen Börsen wie gehandelt wird Gate.io).
![Offizielles Logo von Ethereum Classic, das das grüne, diamantförmige Symbol der ursprünglichen Ethereum-Kette darstellt.]
Ethereum Classic entstand aus einer philosophischen Meinungsverschiedenheit in der Ethereum-Community. Im Juni 2016 sah sich das Ethereum-Netzwerk einer Krise gegenüber, als ein Exploit in The DAO) führte zu einem Diebstahl von etwa 50 Millionen US-Dollar Ether. Um diesen Hack rückgängig zu machen, entschieden sich die Kernentwickler und die Gemeinschaft von Ethereum für eine harte Gabelung - im Grunde genommen eine neue Version der Blockchain, in der die Gelder zurückgegeben wurden. Ein Teil der Gemeinschaft war jedoch entschieden dagegen, das Blockchain-Ledger zu ändern, und argumentierte, dass "Code Gesetz ist." Diese abweichende Gruppe weigerte sich, der neuen Gabelung zu folgen. Stattdessen unterstützten sie weiterhin die ursprüngliche Ethereum-Kette, Hack und alles, die bald umbenannt wurde als Ethereum Classic (ETC).
Von diesem Zeitpunkt an wurden Ethereum und Ethereum Classic zu separaten Projekten.Ethereum (ETH)setzte die umgekehrte Geschichte fort und wechselte schließlich 2022 zu Proof-of-Stake, während Ethereum Classic die ursprüngliche Proof-of-Work-Kette beibehielt. Die ETC-Community hielt am Prinzip der Unveränderlichkeit fest und glaubte, dass keine zentrale Autorität die Blockchain-Geschichte umschreiben sollte. In den ersten Tagen nach der Abspaltung musste Ethereum Classic beweisen, dass es ohne die volle Unterstützung der Entwickler von Ethereum und vieler Akteure in seinem Ökosystem überleben konnte. Trotz Herausforderungen - darunter mehrere51%-Angriffeaufgrund seiner geringeren Größe auf seinem Netzwerk in den Jahren 2019 und 2020 - ETC bestand fort. Im Laufe der Jahre wurden Sicherheitsverbesserungen und Netzwerk-Upgrades implementiert (unter Beibehaltung der Kompatibilität mit früheren Versionen von Ethereum), um seine Lebensfähigkeit als Plattform für dezentrale Anwendungen zu stärken.
Ethereum Classic bleibt heute eine anerkannte Kryptowährung, obwohl sie in der Verbreitung weit hinter ihrem Schwesterprojekt Ethereum zurückliegt. Anfang 2025 wird ETC für ungefähr $16–$17 pro Münze gehandelt und hat eine Marktkapitalisierung von einigen Milliarden Dollar. Dies platziert es im Allgemeinen innerhalb desTop 40 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierungweltweit. Die Umlaufversorgung von ETC beträgt etwa 150 Millionen und nähert sich einem festen Maximum von 210,7 Millionen Münzen an. (Im Gegensatz zu Ethereum, das jetzt eine sich ändernde Geldpolitik hat, ist die Versorgung von Ethereum Classic begrenzt, was bei einigen Investoren einen gewissen "digitalen Gold"-Reiz ausübt.) Die Münze ist für Händler weitgehend zugänglich - Sie können ETC an über 80 Börsen weltweit finden, darunter wichtige Plattformen wie Binance, Coinbase und Gate.io, was ausreichende Liquidität für diejenigen sicherstellt, die kaufen oder verkaufen möchten.
Die historische Preisentwicklung von ETC (2016–2025) zeigt ihre Volatilität – von den bescheidenen Werten nach dem Start, über die große Rallye 2017, einen Zusammenbruch 2018 und einen massiven Anstieg 2021 bis hin zu ihren jüngeren Schwankungen.
In Bezug auf den Preisverlauf war Ethereum Classic über seine Lebensdauer hinweg äußerst volatil. In den ersten Monaten (Mitte 2016) wurde ETC mit weniger als 1 $ bewertet, als das Projekt nach der Abspaltung seinen Platz fand. Dann nutzte es den Krypto-Boom von 2017 aus, um gegen Ende 2017 etwa 45–47 $ zu erreichen, bevor es während des Bärenmarktes von 2018 abstürzte (Ende 2018 etwa 5 $). ETC blieb ein paar Jahre lang relativ ruhig im einstelligen oder niedrig zweistelligen Preisbereich. Der nächste große Anstieg kam im Bullenmarkt 2021: Ethereum Classic schoss neben vielen anderen Altcoins in die Höhe und erreichte im Mai 2021 ein Allzeithoch von rund 160 $. Dieser dramatische Anstieg wurde von einem weiteren steilen Rückgang begleitet. Ende 2021 lag ETC wieder bei etwa 30 $. Im Jahr 2022 war der Wechsel von Ethereum zu Proof-of-Stake (The Merge) kurzzeitig ein Schlaglicht auf ETC – da es einige der ausscheidenden Miner von Ethereum übernahm – und der Preis von ETC stieg in diesem Zeitraum auf etwa 50 $. Eine breitere Krypto-Talfahrt zog ihn jedoch bis Ende 2022 in die Zehnerjahre zurück. Im Jahr 2025 bewegt sich Ethereum Classic in den mittleren Zehnern und liegt damit etwa 90 % unter seinem Höchststand, was sowohl die allgemeine Entwicklung des Marktes als auch ETCs anhaltenden Kampf um eine signifikante neue Übernahme widerspiegelt.
Es ist erwähnenswert, dass das Netzwerk von Ethereum Classic jetzt stärker ist als in den Anfangsjahren. Nach den 51%-Angriffen haben die Community und Entwickler Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umgesetzt (wie Anpassungen am Mining-Algorithmus und erhöhte Hashrate, insbesondere nach der Übernahme einiger ehemaliger Ethereum-Miner). ETC positioniert sich heute als größte Proof-of-Work-Smart-Vertragsplattform, jetzt, da Ethereum selbst zu Proof-of-Stake übergegangen ist. Das Projekt setzt weiterhin auf die Idee einer „unstoppable“ und zensurresistenten Blockchain für dezentrale Anwendungen. Die Entwicklungstätigkeit bei ETC ist jedoch im Vergleich zu Ethereum bescheiden – Ethereum Classic hat nicht das Niveau an Attraktivität erreicht, das Ethereum hat.DeFi, NFT oder Entwickleraktivitäten, die das Hauptnetz von Ethereum (sowie seine Layer-2-Netzwerke) genießen. Diese Dynamik ist ein wichtiger Kontext, wenn wir vorausschauend Preisvorhersagen treffen: Der zukünftige Wert von ETC wird davon abhängen, ob es seine Relevanz aufrechterhalten kann und möglicherweise eine einzigartige Nische im Krypto-Ökosystem findet.
In naher Zukunft ist der Ausblick für den Preis von ETC bis 2025 vorsichtig optimistisch mit einer breiten Palette von Möglichkeiten. Marktanleger bemerken, dass der Preis von Ethereum Classic größtenteils der Gesundheit des gesamten Kryptomarktes folgen wird. Wenn die Kryptoindustrie bis 2025 in eine bullische Phase eintritt (wie einige erwarten, möglicherweise nach dem Halbieren von Bitcoin 2024), könnte ETC einen deutlichen Aufschwung erleben. Auf der konservativen Seite sehen einige Prognostiker ETC möglicherweise in der $15–$20-Preisspanne bleiben, wenn es weiterhin um neue Benutzer oder Kapital kämpft. Diese Analysten weisen darauf hin, dass ohne eine bedeutende neue Übernahme oder technische Durchbrüche Ethereum Classic möglicherweise keinen starken Katalysator für große Gewinne in der sehr nahen Zukunft hat.
Allerdings argumentieren andere Analysten, dass es Raum für moderates Wachstum gibt. Unter günstigen Marktbedingungen könnte Ethereum Classic bis 2025 potenziell den aktuellen Preis verdoppeln oder sogar noch mehr wert sein. Optimistische Prognosen einiger Krypto-Forschungsquellen sehen ETC bis zum Jahr 2025 im Bereich von etwa $40 bis $60 am oberen Ende. Dieses Szenario könnte annehmen, dass die Gesamtnachfrage nach Kryptowährungen steigt und dass Ethereum Classic als Legacy-Plattform von einigen Anlegern geschätzt wird, die seinen festen Vorrat und seine bewiesene Haltbarkeit über fast ein Jahrzehnt hinweg schätzen. Wenn beispielsweise eine neue Welle von Nutzern oder Projekten beschließt, Ethereum Classic zu nutzen (aufgrund niedrigerer Gebühren im Vergleich zu Ethereum oder seines Proof-of-Work-Sicherheitsmodells), könnte die gestiegene Nachfrage den Preis nach oben treiben. Eine mittlere Perspektive könnte erwarten, dass ETC im Jahr 2025 irgendwo im Bereich von $25–$30 gehandelt wird, was eine bescheidene Verbesserung gegenüber heute darstellen würde, aber nicht zu seiner ehemaligen Glanzzeit zurückkehren würde.
Es ist wichtig zu bedenken, dass kurzfristige Kryptovorhersagen berüchtigt schwierig sind. Die eigene Geschichte von Ethereum Classic beweist, wie unvorhersehbar Dinge sein können – die Münze hat innerhalb von ein paar Jahren zwischen unter $5 und über $50 geschwankt. Externe Faktoren wie regulatorische Nachrichten, makroökonomische Trends oder Probleme, die spezifisch für Ethereum Classic sind (wie ein Sicherheitsvorfall oder, im Gegenteil, eine positive Entwicklung oder Partnerschaft), könnten alle den Preis von 2025 beeinflussen. Zusammenfassend könnte Ethereum Classic bis 2025 vernünftigerweise überall von ungefähr gleichbleibenden aktuellen Levels bis vielleicht ein paar Mal höher als heute liegen. Händler und Investoren werden im Allgemeinen die allgemeine Marktsentiment und den Fortschritt der Ethereum Classic-Community in den nächsten paar Jahren beobachten, um abzuschätzen, zu welchem Ende dieses Spektrum tendiert.
Geschätzter Preiskorridor für Ethereum Classic im Jahr 2025 und 2030 – zeigt eine breite Spanne von konservativen „niedrigen“ Szenarien bis zu optimistischen „hohen“ Szenarien.
Wenn wir weiter nach 2030 blicken, wird die Unsicherheit noch größer. Langfristige Prognosen für Ethereum Classic sind stark divergent und spiegeln die unvorhersehbare Entwicklung der Kryptoindustrie über einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahren wider. Einerseits gibt es bullische Szenarien, in denen ETC bis 2030 eine Renaissance erlebt: Vielleicht findet das Projekt eine nachhaltige Nische oder profitiert von einem allgemeinen Krypto-Marktboom gegen Ende des Jahrzehnts. In solchen Fällen prognostizieren einige Analysten, dass Ethereum Classic seine alten Höchststände annähern oder sogar übertreffen könnte. Einige optimistische Prognosen sehen beispielsweise vor, dass ETC bis 2030 irgendwo zwischen rund $100 und $150+ gehandelt wird. Ein solcher Preis würde darauf hindeuten, dass Ethereum Classic eine bedeutende Marktkapitalisierung zurückgewinnt, möglicherweise aufgrund seiner Rolle als eine der dauerhaften Original-Blockchains, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben. Befürworter dieser Ansicht verweisen oft auf das feste Angebot von Ethereum Classic und sein Bekenntnis zum Proof-of-Work als Qualitäten, die Investoren anziehen könnten, falls Bitcoin und andere PoW-Vermögenswerte beliebte Wertspeicher bleiben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass institutionelle Akteure wie Grayscale lange Zeit ein Ethereum Classic Trust gehalten haben, was darauf hindeutet, dass zumindest ein gewisses institutionelles Interesse an dem Vermögenswert besteht – und dieses Interesse könnte sich ausweiten, wenn ETC im Laufe der Jahre Wachstum oder einen einzigartigen Wert zeigt.
Andererseits bleiben vorsichtigere Analysten skeptisch, dass Ethereum Classic bis 2030 solche Höhen erreichen wird. Sie argumentieren, dass ETC wahrscheinlich noch vorhanden sein wird (aufgrund seiner engagierten Community und des grundlegenden Reizes einer unveränderlichen Kette), aber sein Potenzial könnte durch Wettbewerb und mangelnde Differenzierung begrenzt sein. Bis 2030 wird sich die Kryptolandschaft durch viele technologische Zyklen weiterentwickelt haben; Ethereum Classic könnte ein relativ unbedeutender Akteur bleiben, wenn die meisten Entwicklungen und Innovationen weiterhin auf Netzwerken wie Ethereum 2.0, seinen Layer-2-Rollups oder anderen neueren Blockchains stattfinden. In einem konservativen Szenario sagen einige voraus, dass ETC bis 2030 möglicherweise nur im Bereich von 40 bis 75 US-Dollar liegen könnte, was im Wesentlichen ein langsames Wachstum oder lediglich Schritt halten mit der Inflation und dem allgemeinen Wachstum des Kryptomarktes bedeuten würde. Das wäre zwar eine ordentliche Steigerung gegenüber dem heutigen Preis, aber es würde bedeuten, dass ETC weit unter seinem Höchststand von 2021 bleibt und nie wieder seine frühere Position in der Kryptohierarchie einnimmt.
Unter Berücksichtigung einer mittleren Perspektive prognostizieren eine Reihe von Branchenbeobachtern, dass Ethereum Classic bis 2030 etwa im zweistelligen bis niedrigen dreistelligen Dollarbereich liegen könnte. Beispielsweise könnte eine gängige Langzeitprognose ETC um 80 oder 100 US-Dollar im Jahr 2030 sehen, wenn die Dinge relativ gut laufen - was darauf hindeutet, dass es einen Teil seines Allzeithochwerts wiedererlangt, während sich der Markt ausdehnt, aber vielleicht nicht drastisch besser abschneidet als wichtige Wettbewerber. Dies würde ein solides Wachstum gegenüber den aktuellen Levels darstellen, wenn auch nicht die dramatischste Erfolgsgeschichte bei Kryptowährungen. Es wird davon ausgegangen, dass Ethereum Classic funktionsfähig und sicher bleibt und einfach von der allgemeinen Ausweitung der Kryptowährungsadoption weltweit in den nächsten fünf Jahren profitiert.
Zusammenfassend erstreckt sich der Preisausblick von Ethereum Classic für 2030 über eine weite Spanne: grob gesagt sehen pessimistische Ansichten ihn unter 100 $, während optimistische ihn weit über 100 $ sehen (möglicherweise nahe seinem früheren Höchststand). Die Realität wird von zahlreichen Faktoren abhängen. Wichtige Dinge, auf die geachtet werden sollte, sind, ob Ethereum Classic neue Entwicklungen oder Anwendungsfälle anziehen kann (wie die Unterstützung als Backup-Netzwerk für Ethereum-basierte Apps oder die Akzeptanz in Regionen oder Branchen, die seine Stabilität und die zensierte Hauptbuch schätzen), und wie das breitere makroökonomische Umfeld Krypto-Vermögenswerte behandelt. Wie bei jeder Kryptowährung wird der zukünftige Preis von ETC letztendlich durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt - und die Nachfrage wiederum wird von der wahrgenommenen Nützlichkeit und Langlebigkeit des Projekts abhängen.
Ethereum Classic ist ein faszinierendes Beispiel für eine Kryptowährung, die ein Prinzip verkörpert - in diesem Fall die unerschütterliche Unveränderlichkeit - und viele Höhen und Tiefen überstanden hat. Investoren und Enthusiasten werden gespannt sein zu sehen, ob diese ursprüngliche Ethereum-Abspaltung weiterhin den Widrigkeiten trotzen und vielleicht ein neues Kapitel des Wachstums schreiben kann. Sowohl 2025 als auch 2030 bieten Chancen für Ethereum Classic, entweder sein Erbe zu festigen oder von moderneren Plattformen überschattet zu werden. Eines ist sicher: ETCs Reise, ganz wie sein Preisdiagramm, war nie kurz an Drama, und die kommenden Jahre werden bestimmen, wie sich seine Geschichte entfaltet.