Laut Coingecko gehören zu den am besten abschneidenden Sektoren der letzten 7 Tage Katzen-Themen, Bitcoin-Fork und das Bittensor-Ökosystem, wobei die Marktkapitalisierungen jeweils um 9,7%, 8,3% bzw. 8,0% gestiegen sind.
Katzen-Themen — Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Memecoin-Kategorie, die sich um Katzen dreht, mit repräsentativen Projekten wie Popcat, Mog Coin und Cat in a Dogs World. POPCAT ist derzeit das Projekt mit der höchsten Marktkapitalisierung in dieser Kategorie. Entstanden ist es aus dem im Internet weit verbreiteten schelmischen Katzen-Meme, einem Symbol, das nicht nur eine unbeschwerte und humorvolle Community-Atmosphäre verkörpert, sondern auch geschickt den viralen Charakter der Internetkultur mit der rasant wachsenden Kryptowelt verbindet. Mog Coin begann ursprünglich als lustiges Meme, entwickelte sich aber nach und nach zu einem kulturellen Projekt im Ethereum-Netzwerk. Sein Name leitet sich vom Internet-Slang "AMOG" ab, der sich auf jemanden bezieht, der ein "Anführer" unter seinen Kollegen ist. In der vergangenen Woche ist der Preis von MOG-Token um mehr als 50% gestiegen.
Bitcoin ForkDer Bitcoin-Fork-Segment als wichtiger derivativer Zweig des Bitcoin-Ökosystems hat eine einzigartige Marktpositionierung und technische Merkmale. Dieses Segment umfasst hauptsächlich verschiedene geforkte Münzen, die auf Modifikationen des Bitcoin-Codebasiss basieren (wie z.B. BCH, BSV, etc.). Diese Fork-Projekte versuchen typischerweise, die Grenzen von Bitcoin in Bezug auf Skalierbarkeit, Transaktionseffizienz oder Smart-Vertragsunterstützung durch Anpassung von Kernparametern wie Blockgröße, Konsensmechanismen oder Skriptfunktionalitäten anzugehen. Aus einer Marktleistungsperspektive zeigen Mainstream-geforkte Münzen eine hohe Korrelation mit dem Preis von Bitcoin, jedoch mit einer signifikanteren Volatilität, die die doppelte Natur des Segments widerspiegelt, sowohl als Wertspeicher als auch als spekulatives Hochrisiko-Vermögenswert.
Bittensor ÖkosystemDieses Segment bezieht sich auf das dezentrale maschinelle Lernökosystem, das um das Bittensor-Netzwerk herum aufgebaut wurde. Bittensor nutzt Blockchain-Anreizmechanismen, um globale Entwickler dazu zu ermutigen, gemeinsam hochwertige KI-Modelle zu trainieren, bereitzustellen und zu teilen. Sein Kernmechanismus belohnt Knoten, die zum Netzwerk beitragen (wie Modelltrainer und Evaluatoren) mit TAO-Token und ermöglicht so eine kontinuierliche Modelloptimierung und Netzwerkautonomie. Projekte innerhalb des Bittensor-Ökosystems konzentrieren sich hauptsächlich auf dezentrale KI-Dienste, Wissensökonomien, Datenbereitstellung und Modellzusammenarbeit und bilden einen offenen KI-Markt, der ohne zentralisierte Kontrolle funktioniert.
Laut CoinGecko sind die am meisten diskutierten Tokens in den letzten 7 Tagen:
KAITO (Kaito KI)Mit einem Anstieg von etwa 65,5 % in 7 Tagen liegt die umlaufende Marktkapitalisierung bei 350 Millionen US-Dollar.
KAITO ist der native Token der Kaito AI-Plattform. Kaito AI nutzt künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie, mit dem Ziel, die Landschaft der dezentralen digitalen Interaktionen neu zu gestalten. Gegründet von YuHu im Jahr 2022, gewann die Plattform schnell an Zugkraft auf dem Kryptomarkt und sammelte insgesamt 10,8 Millionen US-Dollar in zwei Finanzierungsrunden ein. Die Kernmission von Kaito AI besteht darin, ein KI-gesteuertes InfoFi-Netzwerk aufzubauen, um Aufmerksamkeit und Mittel transparenter und effizienter zuzuweisen. Die Plattform hat einen innovativen Entwicklungs-Fahrplan skizziert, der die Einführung fortschrittlicherer KI-Analysetools und die Erweiterung dezentralisierter Social-Media-Funktionen vorsieht.
Der Hauptgrund für den jüngsten Anstieg von KAITO um über 60% ist sein Ökosystem-Airdrop, wie z.B. der mit Spannung erwartete BOOP-Airdrop. Mehrere Meinungsführer (KOLs) haben ihre Unterstützung für KAITO auf der X-Social-Media-Plattform zum Ausdruck gebracht. Neben dem KAITO-Airdrop haben seine Ökosystemprojekte über 71 Millionen US-Dollar an Belohnungen an Yapper, Staker und Hodler verteilt. Der Gründer von Kaito AI, Yu Hu, erklärte auf X, dass der Umsatz von Kaito AI im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten Quartal wachsen wird, und das Team befindet sich in Gesprächen mit mehreren Teams für verschiedene Kooperationen.
MOG (MOG COIN)Mit einem Anstieg von ca. 51,7 % in den letzten 7 Tagen beträgt die umlaufende Marktkapitalisierung 356 Millionen US-Dollar.
MOG ist ein ERC-20-Token, der ursprünglich als lustiges Meme entwickelt wurde, sich aber später zu einem kulturellen Projekt im Ethereum-Netzwerk entwickelte. Der Name leitet sich vom Internet-Slang "AMOG" ab und bezieht sich auf jemanden, der eine "Führungsfigur" unter Gleichaltrigen ist und sich in der Regel durch Attraktivität, Dominanz in einem bestimmten Bereich oder Gesamtvorteil auszeichnet. Der AMOG-Trend begann im Jahr 2021, zunächst als Scherz unter einer Gruppe von Freunden, die die MOG-Community gründeten. Während die Gründer noch unbekannt sind, starteten sie das Projekt offiziell im Jahr 2023 und führten im Juli desselben Jahres eine faire Token-Ausgabe auf dem Uniswap V2-Liquiditätspool durch. Seitdem hat das Projekt auch Merchandise veröffentlicht.
Der jüngste Anstieg des Preises von MOG wurde durch einen kulturellen Trend ausgelöst, der von Persönlichkeiten aus dem technischen Elitekreis, darunter Y Combinator-Gründer Garry Tan und Influencern wie Elon Musk, angeführt wurde, die das ikonische Profilbild der Pit Vipers-Sonnenbrille übernommen haben. Dies hat zu vermehrten Aktien und Nachahmungen von mehr Benutzern auf der X-Plattform geführt.
SYRUP (Maple Finance)Mit einem Anstieg von etwa 42,1% in den letzten 7 Tagen beläuft sich die zirkulierende Marktkapitalisierung auf 234 Millionen US-Dollar. \
Maple Finance ist ein Krypto-Kreditprotokoll, das im Mai 2021 gegründet wurde. Mit Maple Finance können institutionelle Investoren Mittel ohne die Notwendigkeit von vollständigen Sicherheiten ausleihen, während Benutzer in Festzinsprodukte zur Renditeinvestition investieren können. Laut Daten von DefiLlama beträgt der Gesamtwert, der bei Maple gesperrt ist (TVL), 759 Millionen US-Dollar. Kürzlich hat das Vermögensverwaltungsunternehmen Bitwise eine Partnerschaft mit Maple Finance angekündigt.
Ein wichtiger Faktor, der den jüngsten Anstieg des SYRUP-Preises antreibt, ist der Start eines 500.000 USDC Anreizprogramms durch Maple Finance, um das TVL von über 1 Milliarde US-Dollar zu feiern. Das Programm läuft vom 1. Mai bis zum 31. Mai und erfordert, dass Benutzer mindestens 1.000 US-Dollar in ihr Flaggschiff-Renditeprodukt, SyrupUSDC, einzahlen und es für 6 Monate halten. Je höher der Einzahlungsbetrag, desto größer sind die Gewinnchancen. Das Programm wird 14 Auszeichnungen vergeben, wobei der höchste Preis 300.000 USDC beträgt. Diese Initiative hat die Aufregung um das Maple Finance-Projekt erhöht und den Tokenpreis in die Höhe getrieben.
Die Fed hält die Zinsen erneut stabil, Powell signalisiert, dass Zinssenkungen später in diesem Jahr angemessen sein könnten
Am 7. Mai (ET) gab die Federal Reserve nach ihrem FOMC-Treffen bekannt, dass sie den Zielbereich für den Bundesfondssatz unverändert bei 4,25 % bis 4,5 % halten würde. Dies markiert das dritte aufeinanderfolgende Politiktreffen, bei dem die Fed sich für eine Pause entschieden hat. Fed-Vorsitzender Jerome Powell erklärte, dass die Wirtschaft weiterhin robust sei und die Inflation deutlich gesunken sei. Während die Inflation immer noch leicht über dem Ziel von 2 % liegt, hat der Arbeitsmarkt das Maximum erreicht oder steht kurz davor. Powell merkte an, dass unter bestimmten Bedingungen Zinssenkungen in diesem Jahr angemessen sein könnten, aber in anderen Szenarien auch nicht, wobei er die Unsicherheit über den angemessenen Weg der Zinssätze betonte. Seine Äußerungen waren im Allgemeinen taubenhaft und ließen die Tür für mögliche Zinssenkungen offen, während sie Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed milderten. Dies dürfte die Spekulationen auf dem Markt über die zukünftige Zinspolitik intensivieren.
Polygon Labs startet die Integration des CDK OP Stack
Polygon Labs hat angekündigt, dass sein Chain-Entwicklungskit, Agglayer CDK, jetzt Multi-Stack-Konfigurationen unterstützt, wobei OP Stack die erste Integration ist. Die neue Version ermöglicht es Entwicklern, leistungsstarke, kostengünstige Chains mithilfe von OP Stack zu starten und sich ohne zusätzliche Gebühren nativ mit Agglayer zu verbinden. Zukünftige Integrationen wie Arbitrum Orbit und ABC Stack werden ebenfalls erwartet.
Die OP Stack-Integration bietet erhebliche Vorteile: Erstens bietet eine Multi-Stack-kompatible Architektur Entwicklern differenzierte Bereitstellungsoptionen. Der auf Geth basierende OP Stack liefert 4.700+ TPS, während die Erigon-Version benutzerdefinierte Token-Unterstützung und ZK-Sicherheit bietet, die bereits durch über 500 Millionen Transaktionen mit einer kommerziellen Stabilität von 99,95% validiert wurde. Zweitens gewährleistet ein gebührenfreies Verbindungsmodell die Entwicklersouveränität, indem ökosystembedingte Steuern beseitigt werden, die Innovationen behindern. Schließlich sieht die Roadmap eine zukünftige Integration von zkRollup/Validium-Modi und dem SP1-Beweissystem von Succinct vor, mit dem Ziel, Transaktionskosten unter 0,005 USD zu erreichen, um seine Rolle als grundlegende Infrastruktur für die interoperabilität von Cross-Chain zu stärken.
Durch die Integration von OP Stack in CDK hat Polygon Labs einen wichtigen Schritt hin zur Schaffung eines Multi-Stack-Ökosystems unternommen, das flexible, leistungsstarke Bereitstellungsoptionen bietet und gleichzeitig Ökosystembarrieren beseitigt und den Grundstein für nahtlose Multi-Chain-Interoperabilität legt. [17]
Revolut plant, Bitcoin Lightning-Zahlungen in Europa einzuführen
Die digitale Bank Revolut hat eine Partnerschaft mit Lightspark angekündigt, um die Funktionalität der Bitcoin Lightning Network-Zahlung im Vereinigten Königreich und in ausgewählten Ländern im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einzuführen. Die Initiative zielt darauf ab, die Zahlungsinfrastruktur von Lightspark zu nutzen, um Transaktionsgebühren zu senken und die Zahlungsabwicklungsgeschwindigkeiten zu beschleunigen. Lightspark, unter der Leitung des ehemaligen PayPal-Executives David Marcus, ist spezialisiert auf die Entwicklung globaler Zahlungslösungen auf Basis des Bitcoin Lightning Network.
Während Revolut noch keinen genauen Starttermin bekannt gegeben hat, erklärte das Unternehmen, dass es die technische Integration und die regulatorische Compliance aktiv vorantreibt. Es wird erwartet, dass Tests in den nächsten Monaten schrittweise auf Benutzer im Vereinigten Königreich und im EWR ausgeweitet werden. Diese Zusammenarbeit wird als bedeutender Meilenstein in der vertieften Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem angesehen. Sie demonstriert den praktischen Wert des Bitcoin Lightning Network bei kommerziellen Zahlungen und kennzeichnet die wachsende Anerkennung von Blockchain-Technologie durch Mainstream-Finanzinstitute. Mit der fortschrittlichen Zahlungsinfrastruktur von Lightspark sollen Benutzer im gesamten EWR von nahezu sofortigen grenzüberschreitenden Abwicklungsdiensten profitieren — eine Entwicklung, die die Effizienz des internationalen Handels für KMU und persönliche Überweisungen erheblich verbessern könnte.
LockBit-Datenleck offenbart Bitcoin-Adressen, private Schlüssel und Verhandlungsprotokolle
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit ist erneut ins Rampenlicht gerückt, nachdem ihre offizielle Website Anfang Mai gehackt wurde, was zum Diebstahl und zur Veröffentlichung eines großen Caches sensibler Daten führte. Den offengelegten Informationen zufolge umfassen die durchgesickerten Materialien die interne Kommunikation zwischen dem LockBit-Team und seinen Opfern, Bitcoin-Adressen, Details zu privaten Schlüsseln, Lösegeldverhandlungen und mögliche Hinweise auf die Identität einiger Mitglieder – alles hochsensible Inhalte. Die durchgesickerten Daten wurden in ein GitHub-Repository mit dem Titel "Criminal-Leaks" hochgeladen, das vom Benutzer D4RK-R4BB1T verwaltet wird. Die Quelle des Verstoßes wurde nach Prag, Tschechische Republik, zurückverfolgt, was darauf hindeutet, dass es sich bei dem Angreifer um eine Einzelperson oder eine anonyme Gruppe mit fortgeschrittenen cyber-offensiven Fähigkeiten handeln könnte, oder möglicherweise um eine Gegenoperation, die von Strafverfolgungsbehörden oder White-Hat-Hackern angeführt wird.
Dieser Vorfall offenbart die Kernbetriebsstruktur von LockBit und bietet einen kritischen Einstiegspunkt für Strafverfolgungsbehörden, die sein globales Netzwerk und Partner nachverfolgen möchten. Darüber hinaus könnten die offengelegten Aufzeichnungen von Lösegeldverhandlungen rechtliche Haftungsrisiken oder öffentliche Beziehungsprobleme für Opferunternehmen auslösen und die Glaubwürdigkeit und den Einfluss von LockBit innerhalb der dunklen Webkreise untergraben, was seine zukünftigen Erpressungsbemühungen schwächen könnte. Angesichts der Art und des Umfangs des Vorfalls unterstreicht dieses Leck auch einen zunehmenden Trend von „schwarz-auf-schwarz“-Cyberangriffen und eskalierenden hacktivistischen Aktionen. Da Ransomware-Gruppen zunehmend selbst Ziele werden, vollzieht sich ein bedeutender Wandel im strukturellen Gleichgewicht innerhalb des Cybercrime-Ökosystems.
LeverFi enthüllt den Fahrplan 2025: Schwenk zum dezentralen KI-Netzwerk
LeverFi hat seinen Fahrplan für 2025 angekündigt, der eine wesentliche Transformation von einem DeFi-Protokoll zu einem auf Layer 1 basierenden dezentralen KI-Netzwerk skizziert. Seine Kernprodukte, OmniGPT und OmniZK, zielen darauf ab, KI-Modellfähigkeiten mit On-Chain-Privatheitstechnologien zu verschmelzen, um die Infrastruktur der nächsten Generation aufzubauen.
Im Zuge des Übergangs wird LeverFi seinen Hauptsitz von Singapur in die USA verlegen und damit der zunehmend günstigen Regulierungsumgebung des Landes für digitale Vermögenswerte entsprechen und sein Engagement im US-Krypto-Ökosystem vertiefen. Das Team enthüllte seine Beteiligung an der Emission des USD1-Stablecoins durch World Liberty Financial und plant, am bevorstehenden Krypto-Halterdinner des ehemaligen Präsidenten Trump teilzunehmen. Dies zeigt seine aktive Positionierung in der Politik und Ressourcenintegration.
Zusätzlich bemerkte LeverFi, dass der LEVER-Token im vergangenen Jahr wiederholter Leerverkäufe in Futures-Märkten ohne Spot-Bestände ausgesetzt war, was die Spotpreise belastete und das Vertrauen der Anleger untergrub. Das Team arbeitet jetzt aktiv mit großen Börsen zusammen, um solche Leerverkäufe zu bekämpfen, die Marktreihenfolge wiederherzustellen und die Interessen langfristiger Inhaber zu schützen.
Tether emittiert 1 Mrd. USDT auf Tron und erhöht die kumulative Ausgabe bis 2025 auf 14 Mrd.
Am 7. Mai hat Tether zusätzliche 1 Milliarde USDT auf der Tron-Blockchain geprägt und erhöht damit seine Gesamtausgabe im Jahr 2025 auf 14 Milliarden USDT. Dieser Schritt unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach Stablecoins im Hochfrequenzhandel und bei Cross-Chain-Transfers. Obwohl diese Ausgabe als „autorisiert, aber nicht ausgegeben“ gekennzeichnet ist, hat sie erhebliche Marktauswirkungen und spiegelt die starke Abhängigkeit des Marktes von der On-Chain-USD-Liquidität wider. Tron bleibt ein primäres Netzwerk für den Umlauf von Stablecoins.
Stand 8. Mai zeigen On-Chain-Daten, dass die USDT-Verteilung nach wie vor stark konzentriert ist, mit 48,53 % auf Tron und 42,35 % auf Ethereum, die zusammen über 90 % des Gesamtangebots ausmachen. Diese beiden Netzwerke dominieren weiterhin die Anwendungsfälle für Stablecoins in zentralisierten Börsen, Zahlungen und Abrechnungen. Andere Netzwerke wie BSC (3,45 %) und Solana (1,54 %) sind Teil von Tethers Multi-Chain-Strategie, um seine Reichweite im gesamten Krypto-Ökosystem zu erweitern.
Aus einer Marktstrukturperspektive werden große Vorprägungsereignisse oft als Signale für eingehende Kapitalzuweisungen betrachtet, die auf potenzielle Mittelbewegungen durch Börsen, Institutionen oder Projektteams hinweisen. Wenn sich dieser Stapel USDT später in CEXs, DeFi-Protokolle oder Liquiditätspools fließt, könnte dies direkt die Marktaktivität steigern und sogar eine kurzfristige Preiserholung auslösen. Das Emissions-Tempo von Tether wurde lange Zeit als ein Schlüsselindikator für die Kapitalstimmung in der On-Chain angesehen; die kontinuierliche Ausweitung seines Gesamtangebots legt nahe, dass Liquidität im System verbleibt und den Markt möglicherweise für die nächste Aktivitätsphase positioniert. [21]
Solana DEX Handelsvolumen übersteigt 800 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025
Seit Beginn des Jahres 2025 hat das kumulierte Handelsvolumen an dezentralen Börsen (DEXs) auf Solana die Marke von 800 Milliarden US-Dollar überschritten, was die wachsende Bedeutung der Kette als leistungsstarker Handelsplatz unterstreicht. Diese Zahl übertrifft deutlich die Vorjahre und festigt die wachsende systemische Rolle von Solana in der DeFi-Landschaft.
Getrieben von der zunehmenden Nachfrage der Händler nach niedrigen Gebühren und hoher Durchsatzleistung ist Solana zum Hauptkampfplatz für mehrere beliebte DEX-Plattformen wie Jupiter, Orca und Lifinity geworden. Der jüngste Anstieg des Meme-Coin-Handels, Verbesserungen der AMM-Effizienz und das Aufkommen von Token-Start-Tools wie Pump.fun haben die On-Chain-Handelsaktivität auf neue Höchststände getrieben. Darüber hinaus machen Solanas Eigenschaften des Hochfrequenzhandels es besonders attraktiv für spekulative Handels-, Arbitrage- und Bot-Strategien und verwandeln es in eine wichtige Arena zur Erfassung von Benutzerverhaltensdaten und zur Beurteilung der Marktsentimente in Echtzeit. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs von Ethereum Layer 2s und aufstrebenden Blockchains haben Solanas einzigartige Architektur und kontinuierlich optimierte Entwicklererfahrung seine Position als DeFi-Kraftwerk gesichert, das nicht übersehen werden kann.
Axiom dominiert den Handel mit Memecoin-Bots mit einem Marktanteil von 57%
Laut den neuesten On-Chain-Daten konnten automatisierte Handelstools im Zuge des Handelsfiebers um Meme-Coins schnell an Bedeutung gewinnen, wobei Axiom als klarer Marktführer hervorgeht. Axiom hat derzeit einen Marktanteil von 57 % am Markt für Meme-Coin-Handelsroboter – weit vor Konkurrenten wie Photon, BullX, Bloom und Trojan.
Axioms Führung resultiert hauptsächlich aus seiner optimierten Ausführungsgeschwindigkeit, der On-Chain-Komponierbarkeit und der benutzerzentrierten Benutzeroberfläche, die es Händlern ermöglichen, schnell von der hohen Volatilität neu eingeführter Token zu profitieren. Auf leistungsstarken Chains wie Solana nutzen Axiom-Benutzer voreingestellte Strategien, automatisierte Slippage-Steuerungen und Gasoptimierungsmechanismen, um die Handelserfolgsquoten dramatisch zu verbessern und während der anfänglichen Token-Einführungen günstige Preisspannen zu sichern.
Im Vergleich dazu bieten andere Handelsroboter zwar ähnliche Funktionen und haben einige UI/UX-Innovationen eingeführt, wie z.B. Bloom und BullX, oder haben durch aggressive Sniping-Strategien auf Plattformen wie Pump.fun (im Fall von Trojan) an Boden gewonnen, sie hinken jedoch immer noch etwas hinter Axiom in Bezug auf die Integrationstiefe von Verträgen, die Flexibilität der Strategie und das Slippage-Management. Die derzeitige Dominanz von Axiom spiegelt seine Produktstärke wider und deutet darauf hin, dass es einen First-Mover-Vorteil im Rennen um den Aufbau der automatisierten Handelsinfrastruktur von Web3 hat. Ob es diese Führung halten kann, wird ein wesentlicher Faktor sein, der die Entwicklung des Meme-Coin-Ökosystems prägt.
Talus Network basiert auf der Move Virtual Machine (MoveVM) und übernimmt eine Protochain-Blockchain-Architektur, die Sicherheit, Skalierbarkeit und modulares Design betont. Sein objektorientiertes Programmiermodell ermöglicht es Entwicklern, komplexe und sichere Smart-Agent-Anwendungen zu erstellen. Talus Network betreibt derzeit sein Testnetz und Anreizkampagnen, die es Benutzern ermöglichen, Belohnungen zu verdienen, indem sie Aufgaben abschließen und an Veranstaltungen teilnehmen.
Wie man teilnimmt:
Erinnerung:
Die Airdrop-Kampagne und die Teilnahmerichtlinien können jederzeit aktualisiert werden. Benutzer werden darauf hingewiesen, die offiziellen Kanäle von Talus Network für die neuesten Informationen zu verfolgen. Die Teilnahme birgt Risiken, und Benutzer sollten gründliche Recherchen durchführen, bevor sie sich engagieren. Gate.io garantiert nicht die zukünftige Verteilung von Airdrop-Belohnungen.
Mehrere Projekte haben in dieser Woche erfolgreiche Finanzierungsrunden abgeschlossen, die verschiedene Bereiche wie Infrastruktur und DeFi umspannen. Laut RootData haben zwischen dem 2. und 8. Mai insgesamt sechs Projekte Finanzierungsgeschäfte angekündigt, die sich auf insgesamt ca. 68,85 Millionen US-Dollar belaufen. (Datenstand: 8. Mai, 2:00 Uhr UTC) [25]
Top 3 Finanzierungsgeschäfte der Woche:
In der Serie B 35 Millionen US-Dollar aufgebracht, angeführt von Bessemer Venture Partners
Doppel, eine KI-Plattform, die sich auf die Abwehr von Social Engineering konzentriert, sicherte sich am 2. Mai in einer Serie-B-Runde 35 Millionen US-Dollar und erreichte eine Bewertung von 205 Millionen US-Dollar. Die Runde wurde von Bessemer Venture Partners angeführt, mit Beteiligung von Andreessen Horowitz (a16z) und anderen. Die Finanzierung wird die Entwicklung von Doppel Vision unterstützen, um ihre Fähigkeit zur Erkennung und Reaktion auf Phishing, Identitätsdiebstahl, Deepfakes und andere Social Engineering-Angriffe zu verbessern. Die Plattform integriert große Sprachmodelle mit einer expertengesteuerten Analyse, um Angriffsvektoren über mehrere Kanäle (E-Mail, soziale Medien, Messaging-Apps) zu verfolgen und kann mit einer durchschnittlichen Zeit von unter einer Stunde für die Abschaltung einer Phishing-Website aufwarten.
25 Millionen Dollar eingesammelt, angeführt von New Form Capital
Das DeFi-Analyseunternehmen IntoTheBlock und der Liquiditätsdienstleister Trident Digital haben sich zusammengeschlossen, um Sentora zu gründen. Am 6. Mai kündigte Sentora eine Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen US-Dollar an, die von New Form Capital angeführt wurde und an der sich Tribe Capital, Ripple, Curved Ventures und andere beteiligten. Sentora zielt darauf ab, die Stärken beider Unternehmen zu kombinieren, um institutionellen Anlegern eine Plattform mit Renditestrategien, Compliance, Risikomanagement und strukturierten Produkten anzubieten. Die Plattform wird von Anthony DeMartino geleitet, dem früheren Leiter der Risikostrategie bei Coinbase, und ist darauf ausgelegt, institutionellen Anlegern den Zugang zu DeFi zu vereinfachen und sie auf die On-Chain-Migration von Billionen von Dollar an Vermögenswerten vorzubereiten.
Raised $6.9 Millionen, geführt von Polychain Capital
DogeOS, eine speziell entwickelte Anwendungsebene für die Dogecoin-Blockchain, zielt darauf ab, das Ökosystem und die realen Anwendungsmöglichkeiten von Dogecoin zu erweitern. Am 6. Mai sicherte das Projekt 6,9 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Polychain Capital. Das Kapital wird die Entwicklung von anwenderorientierten Anwendungen vorantreiben, die das dezentrale Finanzangebot (DeFi) von Dogecoin verbessern und die Anwendungsfälle erweitern. DogeOS zielt darauf ab, den gemeinschaftlich getragenen Ethos von Dogecoin mit On-Chain-Innovation zu verbinden, indem DOGE in eine Vielzahl von Anwendungen integriert wird – von Gaming bis zu KI-gestützten Plattformen – und damit das Dogecoin-Ökosystem weiter stärkt.
Laut Daten von Tokenomist sind mehrere bedeutende Token-Entsperrungsereignisse für die nächste Woche (9.-15. Mai 2025) geplant, mit einem Gesamtentsperrungswert von ca. 1,252 Milliarden US-Dollar. [26]
Hier sind die Top 3 Entsperrungen für nächste Woche:
WBT: Etwa 39,5 Millionen WBT-Token, die 27,41% seines Umlaufangebots ausmachen, sollen am 13. Mai 2025 um 12:00 Uhr UTC freigegeben werden. Dieses Freischalten hat einen Wert von rund 1,13 Milliarden US-Dollar. Bei einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 25 Millionen US-Dollar könnte dieses Freischalten signifikante Auswirkungen auf Preisfluktuationen haben.
APT: Etwa 11,31 Millionen APT-Token oder 1,82% seines Umlaufangebots werden am 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr UTC entsperrt, mit einem geschätzten Wert von ungefähr 54,85 Millionen US-Dollar. Bei einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 115 Millionen US-Dollar könnte diese Freischaltung einen moderaten Einfluss auf den Preis haben.
SCHICHT: Ungefähr 27,02 Millionen LAYER-Token oder 0,41% seines Umlaufangebots sollen am 11. Mai 2025 um 14:00 Uhr UTC+0 im Wert von etwa 35,39 Millionen US-Dollar freigeschaltet werden. LAYER verzeichnet ein tägliches Handelsvolumen von rund 990 Millionen US-Dollar, und diese Freischaltung könnte sich nur geringfügig auf seinen Preis auswirken.
Nächste Woche (9. Mai - 15. Mai 2025) wird es eine Reihe bedeutender Ereignisse geben, von denen erwartet wird, dass sie tiefgreifende Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt, die Weltwirtschaft und die Energiemärkte haben werden. Im Krypto-Bereich findet am 9. Mai die ETHDam 2025 in Amsterdam statt. Als wichtige jährliche Veranstaltung für das Ethereum-Ökosystem in Europa wird erwartet, dass sie sich auf Privacy Computing, ZK-Technologien und Layer-2-Skalierbarkeitslösungen konzentrieren wird. [27] Am 10. Mai wird TON die Toncoin-Bridge offiziell außer Betrieb nehmen, was sich auf die Liquiditäts- und Kompatibilitätsstrategie für Cross-Chain-Assets innerhalb des TON-Ökosystems auswirken könnte. [28] Am 14. Mai wird die große Branchenkonferenz Consensus Toronto 2025 eröffnet, die Kernthemen wie institutionelle Investitionen, Tokenisierung, Entwicklung von Web3-Anwendungen und regulatorische Rahmenbedingungen behandelt. [29] An der makroökonomischen Front werden die USA mehrere wichtige Datenpunkte veröffentlichen. Am 10. Mai wird die Gesamtzahl der Bohrinseln für die Woche bis zum 9. Mai veröffentlicht, was ein wichtiges Signal für Veränderungen in der Ölförderkapazität darstellt. [30] Am 13. Mai werden die USA den saisonbereinigten VPI für April im Jahresvergleich veröffentlichen, einen Kerninflationsindikator, der die Markterwartungen hinsichtlich des geldpolitischen Kurses der US-Notenbank direkt beeinflussen kann. Am selben Tag wird die EIA die Daten zur Veränderung der Ölvorräte (in Barrel) veröffentlichen, die eine Referenz für die Bewertung des Gleichgewichts von Energieangebot und -nachfrage bieten. [31] Am 15. Mai werden die USA Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Daten zu den Einzelhandelsumsätzen für April vorlegen, die der Markt zur Bewertung des US-Arbeitsmarktes und der Fundamentaldaten der Verbraucher verwenden wird, um die Persistenz der Inflation und die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit neu zu bewerten. [32]
Referenzen:
Gate Forschungist eine umfassende Blockchain- und Krypto-Forschungsplattform, die den Lesern eingehaltige Inhalte in einer Vielzahl von Bereichen bietet, darunter technische Analyse, Markteinblicke, Branchenbewertungen, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalyse.
Haftungsausschluss
Investitionen am Kryptomarkt beinhalten ein hohes Risiko. Benutzer werden empfohlen, unabhängige Recherchen durchzuführen und die Natur von Vermögenswerten und Produkten vollständig zu verstehen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Gate.io übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aus solchen Investitionsaktivitäten resultieren.
Laut Coingecko gehören zu den am besten abschneidenden Sektoren der letzten 7 Tage Katzen-Themen, Bitcoin-Fork und das Bittensor-Ökosystem, wobei die Marktkapitalisierungen jeweils um 9,7%, 8,3% bzw. 8,0% gestiegen sind.
Katzen-Themen — Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Memecoin-Kategorie, die sich um Katzen dreht, mit repräsentativen Projekten wie Popcat, Mog Coin und Cat in a Dogs World. POPCAT ist derzeit das Projekt mit der höchsten Marktkapitalisierung in dieser Kategorie. Entstanden ist es aus dem im Internet weit verbreiteten schelmischen Katzen-Meme, einem Symbol, das nicht nur eine unbeschwerte und humorvolle Community-Atmosphäre verkörpert, sondern auch geschickt den viralen Charakter der Internetkultur mit der rasant wachsenden Kryptowelt verbindet. Mog Coin begann ursprünglich als lustiges Meme, entwickelte sich aber nach und nach zu einem kulturellen Projekt im Ethereum-Netzwerk. Sein Name leitet sich vom Internet-Slang "AMOG" ab, der sich auf jemanden bezieht, der ein "Anführer" unter seinen Kollegen ist. In der vergangenen Woche ist der Preis von MOG-Token um mehr als 50% gestiegen.
Bitcoin ForkDer Bitcoin-Fork-Segment als wichtiger derivativer Zweig des Bitcoin-Ökosystems hat eine einzigartige Marktpositionierung und technische Merkmale. Dieses Segment umfasst hauptsächlich verschiedene geforkte Münzen, die auf Modifikationen des Bitcoin-Codebasiss basieren (wie z.B. BCH, BSV, etc.). Diese Fork-Projekte versuchen typischerweise, die Grenzen von Bitcoin in Bezug auf Skalierbarkeit, Transaktionseffizienz oder Smart-Vertragsunterstützung durch Anpassung von Kernparametern wie Blockgröße, Konsensmechanismen oder Skriptfunktionalitäten anzugehen. Aus einer Marktleistungsperspektive zeigen Mainstream-geforkte Münzen eine hohe Korrelation mit dem Preis von Bitcoin, jedoch mit einer signifikanteren Volatilität, die die doppelte Natur des Segments widerspiegelt, sowohl als Wertspeicher als auch als spekulatives Hochrisiko-Vermögenswert.
Bittensor ÖkosystemDieses Segment bezieht sich auf das dezentrale maschinelle Lernökosystem, das um das Bittensor-Netzwerk herum aufgebaut wurde. Bittensor nutzt Blockchain-Anreizmechanismen, um globale Entwickler dazu zu ermutigen, gemeinsam hochwertige KI-Modelle zu trainieren, bereitzustellen und zu teilen. Sein Kernmechanismus belohnt Knoten, die zum Netzwerk beitragen (wie Modelltrainer und Evaluatoren) mit TAO-Token und ermöglicht so eine kontinuierliche Modelloptimierung und Netzwerkautonomie. Projekte innerhalb des Bittensor-Ökosystems konzentrieren sich hauptsächlich auf dezentrale KI-Dienste, Wissensökonomien, Datenbereitstellung und Modellzusammenarbeit und bilden einen offenen KI-Markt, der ohne zentralisierte Kontrolle funktioniert.
Laut CoinGecko sind die am meisten diskutierten Tokens in den letzten 7 Tagen:
KAITO (Kaito KI)Mit einem Anstieg von etwa 65,5 % in 7 Tagen liegt die umlaufende Marktkapitalisierung bei 350 Millionen US-Dollar.
KAITO ist der native Token der Kaito AI-Plattform. Kaito AI nutzt künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie, mit dem Ziel, die Landschaft der dezentralen digitalen Interaktionen neu zu gestalten. Gegründet von YuHu im Jahr 2022, gewann die Plattform schnell an Zugkraft auf dem Kryptomarkt und sammelte insgesamt 10,8 Millionen US-Dollar in zwei Finanzierungsrunden ein. Die Kernmission von Kaito AI besteht darin, ein KI-gesteuertes InfoFi-Netzwerk aufzubauen, um Aufmerksamkeit und Mittel transparenter und effizienter zuzuweisen. Die Plattform hat einen innovativen Entwicklungs-Fahrplan skizziert, der die Einführung fortschrittlicherer KI-Analysetools und die Erweiterung dezentralisierter Social-Media-Funktionen vorsieht.
Der Hauptgrund für den jüngsten Anstieg von KAITO um über 60% ist sein Ökosystem-Airdrop, wie z.B. der mit Spannung erwartete BOOP-Airdrop. Mehrere Meinungsführer (KOLs) haben ihre Unterstützung für KAITO auf der X-Social-Media-Plattform zum Ausdruck gebracht. Neben dem KAITO-Airdrop haben seine Ökosystemprojekte über 71 Millionen US-Dollar an Belohnungen an Yapper, Staker und Hodler verteilt. Der Gründer von Kaito AI, Yu Hu, erklärte auf X, dass der Umsatz von Kaito AI im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten Quartal wachsen wird, und das Team befindet sich in Gesprächen mit mehreren Teams für verschiedene Kooperationen.
MOG (MOG COIN)Mit einem Anstieg von ca. 51,7 % in den letzten 7 Tagen beträgt die umlaufende Marktkapitalisierung 356 Millionen US-Dollar.
MOG ist ein ERC-20-Token, der ursprünglich als lustiges Meme entwickelt wurde, sich aber später zu einem kulturellen Projekt im Ethereum-Netzwerk entwickelte. Der Name leitet sich vom Internet-Slang "AMOG" ab und bezieht sich auf jemanden, der eine "Führungsfigur" unter Gleichaltrigen ist und sich in der Regel durch Attraktivität, Dominanz in einem bestimmten Bereich oder Gesamtvorteil auszeichnet. Der AMOG-Trend begann im Jahr 2021, zunächst als Scherz unter einer Gruppe von Freunden, die die MOG-Community gründeten. Während die Gründer noch unbekannt sind, starteten sie das Projekt offiziell im Jahr 2023 und führten im Juli desselben Jahres eine faire Token-Ausgabe auf dem Uniswap V2-Liquiditätspool durch. Seitdem hat das Projekt auch Merchandise veröffentlicht.
Der jüngste Anstieg des Preises von MOG wurde durch einen kulturellen Trend ausgelöst, der von Persönlichkeiten aus dem technischen Elitekreis, darunter Y Combinator-Gründer Garry Tan und Influencern wie Elon Musk, angeführt wurde, die das ikonische Profilbild der Pit Vipers-Sonnenbrille übernommen haben. Dies hat zu vermehrten Aktien und Nachahmungen von mehr Benutzern auf der X-Plattform geführt.
SYRUP (Maple Finance)Mit einem Anstieg von etwa 42,1% in den letzten 7 Tagen beläuft sich die zirkulierende Marktkapitalisierung auf 234 Millionen US-Dollar. \
Maple Finance ist ein Krypto-Kreditprotokoll, das im Mai 2021 gegründet wurde. Mit Maple Finance können institutionelle Investoren Mittel ohne die Notwendigkeit von vollständigen Sicherheiten ausleihen, während Benutzer in Festzinsprodukte zur Renditeinvestition investieren können. Laut Daten von DefiLlama beträgt der Gesamtwert, der bei Maple gesperrt ist (TVL), 759 Millionen US-Dollar. Kürzlich hat das Vermögensverwaltungsunternehmen Bitwise eine Partnerschaft mit Maple Finance angekündigt.
Ein wichtiger Faktor, der den jüngsten Anstieg des SYRUP-Preises antreibt, ist der Start eines 500.000 USDC Anreizprogramms durch Maple Finance, um das TVL von über 1 Milliarde US-Dollar zu feiern. Das Programm läuft vom 1. Mai bis zum 31. Mai und erfordert, dass Benutzer mindestens 1.000 US-Dollar in ihr Flaggschiff-Renditeprodukt, SyrupUSDC, einzahlen und es für 6 Monate halten. Je höher der Einzahlungsbetrag, desto größer sind die Gewinnchancen. Das Programm wird 14 Auszeichnungen vergeben, wobei der höchste Preis 300.000 USDC beträgt. Diese Initiative hat die Aufregung um das Maple Finance-Projekt erhöht und den Tokenpreis in die Höhe getrieben.
Die Fed hält die Zinsen erneut stabil, Powell signalisiert, dass Zinssenkungen später in diesem Jahr angemessen sein könnten
Am 7. Mai (ET) gab die Federal Reserve nach ihrem FOMC-Treffen bekannt, dass sie den Zielbereich für den Bundesfondssatz unverändert bei 4,25 % bis 4,5 % halten würde. Dies markiert das dritte aufeinanderfolgende Politiktreffen, bei dem die Fed sich für eine Pause entschieden hat. Fed-Vorsitzender Jerome Powell erklärte, dass die Wirtschaft weiterhin robust sei und die Inflation deutlich gesunken sei. Während die Inflation immer noch leicht über dem Ziel von 2 % liegt, hat der Arbeitsmarkt das Maximum erreicht oder steht kurz davor. Powell merkte an, dass unter bestimmten Bedingungen Zinssenkungen in diesem Jahr angemessen sein könnten, aber in anderen Szenarien auch nicht, wobei er die Unsicherheit über den angemessenen Weg der Zinssätze betonte. Seine Äußerungen waren im Allgemeinen taubenhaft und ließen die Tür für mögliche Zinssenkungen offen, während sie Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed milderten. Dies dürfte die Spekulationen auf dem Markt über die zukünftige Zinspolitik intensivieren.
Polygon Labs startet die Integration des CDK OP Stack
Polygon Labs hat angekündigt, dass sein Chain-Entwicklungskit, Agglayer CDK, jetzt Multi-Stack-Konfigurationen unterstützt, wobei OP Stack die erste Integration ist. Die neue Version ermöglicht es Entwicklern, leistungsstarke, kostengünstige Chains mithilfe von OP Stack zu starten und sich ohne zusätzliche Gebühren nativ mit Agglayer zu verbinden. Zukünftige Integrationen wie Arbitrum Orbit und ABC Stack werden ebenfalls erwartet.
Die OP Stack-Integration bietet erhebliche Vorteile: Erstens bietet eine Multi-Stack-kompatible Architektur Entwicklern differenzierte Bereitstellungsoptionen. Der auf Geth basierende OP Stack liefert 4.700+ TPS, während die Erigon-Version benutzerdefinierte Token-Unterstützung und ZK-Sicherheit bietet, die bereits durch über 500 Millionen Transaktionen mit einer kommerziellen Stabilität von 99,95% validiert wurde. Zweitens gewährleistet ein gebührenfreies Verbindungsmodell die Entwicklersouveränität, indem ökosystembedingte Steuern beseitigt werden, die Innovationen behindern. Schließlich sieht die Roadmap eine zukünftige Integration von zkRollup/Validium-Modi und dem SP1-Beweissystem von Succinct vor, mit dem Ziel, Transaktionskosten unter 0,005 USD zu erreichen, um seine Rolle als grundlegende Infrastruktur für die interoperabilität von Cross-Chain zu stärken.
Durch die Integration von OP Stack in CDK hat Polygon Labs einen wichtigen Schritt hin zur Schaffung eines Multi-Stack-Ökosystems unternommen, das flexible, leistungsstarke Bereitstellungsoptionen bietet und gleichzeitig Ökosystembarrieren beseitigt und den Grundstein für nahtlose Multi-Chain-Interoperabilität legt. [17]
Revolut plant, Bitcoin Lightning-Zahlungen in Europa einzuführen
Die digitale Bank Revolut hat eine Partnerschaft mit Lightspark angekündigt, um die Funktionalität der Bitcoin Lightning Network-Zahlung im Vereinigten Königreich und in ausgewählten Ländern im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einzuführen. Die Initiative zielt darauf ab, die Zahlungsinfrastruktur von Lightspark zu nutzen, um Transaktionsgebühren zu senken und die Zahlungsabwicklungsgeschwindigkeiten zu beschleunigen. Lightspark, unter der Leitung des ehemaligen PayPal-Executives David Marcus, ist spezialisiert auf die Entwicklung globaler Zahlungslösungen auf Basis des Bitcoin Lightning Network.
Während Revolut noch keinen genauen Starttermin bekannt gegeben hat, erklärte das Unternehmen, dass es die technische Integration und die regulatorische Compliance aktiv vorantreibt. Es wird erwartet, dass Tests in den nächsten Monaten schrittweise auf Benutzer im Vereinigten Königreich und im EWR ausgeweitet werden. Diese Zusammenarbeit wird als bedeutender Meilenstein in der vertieften Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem angesehen. Sie demonstriert den praktischen Wert des Bitcoin Lightning Network bei kommerziellen Zahlungen und kennzeichnet die wachsende Anerkennung von Blockchain-Technologie durch Mainstream-Finanzinstitute. Mit der fortschrittlichen Zahlungsinfrastruktur von Lightspark sollen Benutzer im gesamten EWR von nahezu sofortigen grenzüberschreitenden Abwicklungsdiensten profitieren — eine Entwicklung, die die Effizienz des internationalen Handels für KMU und persönliche Überweisungen erheblich verbessern könnte.
LockBit-Datenleck offenbart Bitcoin-Adressen, private Schlüssel und Verhandlungsprotokolle
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit ist erneut ins Rampenlicht gerückt, nachdem ihre offizielle Website Anfang Mai gehackt wurde, was zum Diebstahl und zur Veröffentlichung eines großen Caches sensibler Daten führte. Den offengelegten Informationen zufolge umfassen die durchgesickerten Materialien die interne Kommunikation zwischen dem LockBit-Team und seinen Opfern, Bitcoin-Adressen, Details zu privaten Schlüsseln, Lösegeldverhandlungen und mögliche Hinweise auf die Identität einiger Mitglieder – alles hochsensible Inhalte. Die durchgesickerten Daten wurden in ein GitHub-Repository mit dem Titel "Criminal-Leaks" hochgeladen, das vom Benutzer D4RK-R4BB1T verwaltet wird. Die Quelle des Verstoßes wurde nach Prag, Tschechische Republik, zurückverfolgt, was darauf hindeutet, dass es sich bei dem Angreifer um eine Einzelperson oder eine anonyme Gruppe mit fortgeschrittenen cyber-offensiven Fähigkeiten handeln könnte, oder möglicherweise um eine Gegenoperation, die von Strafverfolgungsbehörden oder White-Hat-Hackern angeführt wird.
Dieser Vorfall offenbart die Kernbetriebsstruktur von LockBit und bietet einen kritischen Einstiegspunkt für Strafverfolgungsbehörden, die sein globales Netzwerk und Partner nachverfolgen möchten. Darüber hinaus könnten die offengelegten Aufzeichnungen von Lösegeldverhandlungen rechtliche Haftungsrisiken oder öffentliche Beziehungsprobleme für Opferunternehmen auslösen und die Glaubwürdigkeit und den Einfluss von LockBit innerhalb der dunklen Webkreise untergraben, was seine zukünftigen Erpressungsbemühungen schwächen könnte. Angesichts der Art und des Umfangs des Vorfalls unterstreicht dieses Leck auch einen zunehmenden Trend von „schwarz-auf-schwarz“-Cyberangriffen und eskalierenden hacktivistischen Aktionen. Da Ransomware-Gruppen zunehmend selbst Ziele werden, vollzieht sich ein bedeutender Wandel im strukturellen Gleichgewicht innerhalb des Cybercrime-Ökosystems.
LeverFi enthüllt den Fahrplan 2025: Schwenk zum dezentralen KI-Netzwerk
LeverFi hat seinen Fahrplan für 2025 angekündigt, der eine wesentliche Transformation von einem DeFi-Protokoll zu einem auf Layer 1 basierenden dezentralen KI-Netzwerk skizziert. Seine Kernprodukte, OmniGPT und OmniZK, zielen darauf ab, KI-Modellfähigkeiten mit On-Chain-Privatheitstechnologien zu verschmelzen, um die Infrastruktur der nächsten Generation aufzubauen.
Im Zuge des Übergangs wird LeverFi seinen Hauptsitz von Singapur in die USA verlegen und damit der zunehmend günstigen Regulierungsumgebung des Landes für digitale Vermögenswerte entsprechen und sein Engagement im US-Krypto-Ökosystem vertiefen. Das Team enthüllte seine Beteiligung an der Emission des USD1-Stablecoins durch World Liberty Financial und plant, am bevorstehenden Krypto-Halterdinner des ehemaligen Präsidenten Trump teilzunehmen. Dies zeigt seine aktive Positionierung in der Politik und Ressourcenintegration.
Zusätzlich bemerkte LeverFi, dass der LEVER-Token im vergangenen Jahr wiederholter Leerverkäufe in Futures-Märkten ohne Spot-Bestände ausgesetzt war, was die Spotpreise belastete und das Vertrauen der Anleger untergrub. Das Team arbeitet jetzt aktiv mit großen Börsen zusammen, um solche Leerverkäufe zu bekämpfen, die Marktreihenfolge wiederherzustellen und die Interessen langfristiger Inhaber zu schützen.
Tether emittiert 1 Mrd. USDT auf Tron und erhöht die kumulative Ausgabe bis 2025 auf 14 Mrd.
Am 7. Mai hat Tether zusätzliche 1 Milliarde USDT auf der Tron-Blockchain geprägt und erhöht damit seine Gesamtausgabe im Jahr 2025 auf 14 Milliarden USDT. Dieser Schritt unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach Stablecoins im Hochfrequenzhandel und bei Cross-Chain-Transfers. Obwohl diese Ausgabe als „autorisiert, aber nicht ausgegeben“ gekennzeichnet ist, hat sie erhebliche Marktauswirkungen und spiegelt die starke Abhängigkeit des Marktes von der On-Chain-USD-Liquidität wider. Tron bleibt ein primäres Netzwerk für den Umlauf von Stablecoins.
Stand 8. Mai zeigen On-Chain-Daten, dass die USDT-Verteilung nach wie vor stark konzentriert ist, mit 48,53 % auf Tron und 42,35 % auf Ethereum, die zusammen über 90 % des Gesamtangebots ausmachen. Diese beiden Netzwerke dominieren weiterhin die Anwendungsfälle für Stablecoins in zentralisierten Börsen, Zahlungen und Abrechnungen. Andere Netzwerke wie BSC (3,45 %) und Solana (1,54 %) sind Teil von Tethers Multi-Chain-Strategie, um seine Reichweite im gesamten Krypto-Ökosystem zu erweitern.
Aus einer Marktstrukturperspektive werden große Vorprägungsereignisse oft als Signale für eingehende Kapitalzuweisungen betrachtet, die auf potenzielle Mittelbewegungen durch Börsen, Institutionen oder Projektteams hinweisen. Wenn sich dieser Stapel USDT später in CEXs, DeFi-Protokolle oder Liquiditätspools fließt, könnte dies direkt die Marktaktivität steigern und sogar eine kurzfristige Preiserholung auslösen. Das Emissions-Tempo von Tether wurde lange Zeit als ein Schlüsselindikator für die Kapitalstimmung in der On-Chain angesehen; die kontinuierliche Ausweitung seines Gesamtangebots legt nahe, dass Liquidität im System verbleibt und den Markt möglicherweise für die nächste Aktivitätsphase positioniert. [21]
Solana DEX Handelsvolumen übersteigt 800 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025
Seit Beginn des Jahres 2025 hat das kumulierte Handelsvolumen an dezentralen Börsen (DEXs) auf Solana die Marke von 800 Milliarden US-Dollar überschritten, was die wachsende Bedeutung der Kette als leistungsstarker Handelsplatz unterstreicht. Diese Zahl übertrifft deutlich die Vorjahre und festigt die wachsende systemische Rolle von Solana in der DeFi-Landschaft.
Getrieben von der zunehmenden Nachfrage der Händler nach niedrigen Gebühren und hoher Durchsatzleistung ist Solana zum Hauptkampfplatz für mehrere beliebte DEX-Plattformen wie Jupiter, Orca und Lifinity geworden. Der jüngste Anstieg des Meme-Coin-Handels, Verbesserungen der AMM-Effizienz und das Aufkommen von Token-Start-Tools wie Pump.fun haben die On-Chain-Handelsaktivität auf neue Höchststände getrieben. Darüber hinaus machen Solanas Eigenschaften des Hochfrequenzhandels es besonders attraktiv für spekulative Handels-, Arbitrage- und Bot-Strategien und verwandeln es in eine wichtige Arena zur Erfassung von Benutzerverhaltensdaten und zur Beurteilung der Marktsentimente in Echtzeit. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs von Ethereum Layer 2s und aufstrebenden Blockchains haben Solanas einzigartige Architektur und kontinuierlich optimierte Entwicklererfahrung seine Position als DeFi-Kraftwerk gesichert, das nicht übersehen werden kann.
Axiom dominiert den Handel mit Memecoin-Bots mit einem Marktanteil von 57%
Laut den neuesten On-Chain-Daten konnten automatisierte Handelstools im Zuge des Handelsfiebers um Meme-Coins schnell an Bedeutung gewinnen, wobei Axiom als klarer Marktführer hervorgeht. Axiom hat derzeit einen Marktanteil von 57 % am Markt für Meme-Coin-Handelsroboter – weit vor Konkurrenten wie Photon, BullX, Bloom und Trojan.
Axioms Führung resultiert hauptsächlich aus seiner optimierten Ausführungsgeschwindigkeit, der On-Chain-Komponierbarkeit und der benutzerzentrierten Benutzeroberfläche, die es Händlern ermöglichen, schnell von der hohen Volatilität neu eingeführter Token zu profitieren. Auf leistungsstarken Chains wie Solana nutzen Axiom-Benutzer voreingestellte Strategien, automatisierte Slippage-Steuerungen und Gasoptimierungsmechanismen, um die Handelserfolgsquoten dramatisch zu verbessern und während der anfänglichen Token-Einführungen günstige Preisspannen zu sichern.
Im Vergleich dazu bieten andere Handelsroboter zwar ähnliche Funktionen und haben einige UI/UX-Innovationen eingeführt, wie z.B. Bloom und BullX, oder haben durch aggressive Sniping-Strategien auf Plattformen wie Pump.fun (im Fall von Trojan) an Boden gewonnen, sie hinken jedoch immer noch etwas hinter Axiom in Bezug auf die Integrationstiefe von Verträgen, die Flexibilität der Strategie und das Slippage-Management. Die derzeitige Dominanz von Axiom spiegelt seine Produktstärke wider und deutet darauf hin, dass es einen First-Mover-Vorteil im Rennen um den Aufbau der automatisierten Handelsinfrastruktur von Web3 hat. Ob es diese Führung halten kann, wird ein wesentlicher Faktor sein, der die Entwicklung des Meme-Coin-Ökosystems prägt.
Talus Network basiert auf der Move Virtual Machine (MoveVM) und übernimmt eine Protochain-Blockchain-Architektur, die Sicherheit, Skalierbarkeit und modulares Design betont. Sein objektorientiertes Programmiermodell ermöglicht es Entwicklern, komplexe und sichere Smart-Agent-Anwendungen zu erstellen. Talus Network betreibt derzeit sein Testnetz und Anreizkampagnen, die es Benutzern ermöglichen, Belohnungen zu verdienen, indem sie Aufgaben abschließen und an Veranstaltungen teilnehmen.
Wie man teilnimmt:
Erinnerung:
Die Airdrop-Kampagne und die Teilnahmerichtlinien können jederzeit aktualisiert werden. Benutzer werden darauf hingewiesen, die offiziellen Kanäle von Talus Network für die neuesten Informationen zu verfolgen. Die Teilnahme birgt Risiken, und Benutzer sollten gründliche Recherchen durchführen, bevor sie sich engagieren. Gate.io garantiert nicht die zukünftige Verteilung von Airdrop-Belohnungen.
Mehrere Projekte haben in dieser Woche erfolgreiche Finanzierungsrunden abgeschlossen, die verschiedene Bereiche wie Infrastruktur und DeFi umspannen. Laut RootData haben zwischen dem 2. und 8. Mai insgesamt sechs Projekte Finanzierungsgeschäfte angekündigt, die sich auf insgesamt ca. 68,85 Millionen US-Dollar belaufen. (Datenstand: 8. Mai, 2:00 Uhr UTC) [25]
Top 3 Finanzierungsgeschäfte der Woche:
In der Serie B 35 Millionen US-Dollar aufgebracht, angeführt von Bessemer Venture Partners
Doppel, eine KI-Plattform, die sich auf die Abwehr von Social Engineering konzentriert, sicherte sich am 2. Mai in einer Serie-B-Runde 35 Millionen US-Dollar und erreichte eine Bewertung von 205 Millionen US-Dollar. Die Runde wurde von Bessemer Venture Partners angeführt, mit Beteiligung von Andreessen Horowitz (a16z) und anderen. Die Finanzierung wird die Entwicklung von Doppel Vision unterstützen, um ihre Fähigkeit zur Erkennung und Reaktion auf Phishing, Identitätsdiebstahl, Deepfakes und andere Social Engineering-Angriffe zu verbessern. Die Plattform integriert große Sprachmodelle mit einer expertengesteuerten Analyse, um Angriffsvektoren über mehrere Kanäle (E-Mail, soziale Medien, Messaging-Apps) zu verfolgen und kann mit einer durchschnittlichen Zeit von unter einer Stunde für die Abschaltung einer Phishing-Website aufwarten.
25 Millionen Dollar eingesammelt, angeführt von New Form Capital
Das DeFi-Analyseunternehmen IntoTheBlock und der Liquiditätsdienstleister Trident Digital haben sich zusammengeschlossen, um Sentora zu gründen. Am 6. Mai kündigte Sentora eine Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen US-Dollar an, die von New Form Capital angeführt wurde und an der sich Tribe Capital, Ripple, Curved Ventures und andere beteiligten. Sentora zielt darauf ab, die Stärken beider Unternehmen zu kombinieren, um institutionellen Anlegern eine Plattform mit Renditestrategien, Compliance, Risikomanagement und strukturierten Produkten anzubieten. Die Plattform wird von Anthony DeMartino geleitet, dem früheren Leiter der Risikostrategie bei Coinbase, und ist darauf ausgelegt, institutionellen Anlegern den Zugang zu DeFi zu vereinfachen und sie auf die On-Chain-Migration von Billionen von Dollar an Vermögenswerten vorzubereiten.
Raised $6.9 Millionen, geführt von Polychain Capital
DogeOS, eine speziell entwickelte Anwendungsebene für die Dogecoin-Blockchain, zielt darauf ab, das Ökosystem und die realen Anwendungsmöglichkeiten von Dogecoin zu erweitern. Am 6. Mai sicherte das Projekt 6,9 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Polychain Capital. Das Kapital wird die Entwicklung von anwenderorientierten Anwendungen vorantreiben, die das dezentrale Finanzangebot (DeFi) von Dogecoin verbessern und die Anwendungsfälle erweitern. DogeOS zielt darauf ab, den gemeinschaftlich getragenen Ethos von Dogecoin mit On-Chain-Innovation zu verbinden, indem DOGE in eine Vielzahl von Anwendungen integriert wird – von Gaming bis zu KI-gestützten Plattformen – und damit das Dogecoin-Ökosystem weiter stärkt.
Laut Daten von Tokenomist sind mehrere bedeutende Token-Entsperrungsereignisse für die nächste Woche (9.-15. Mai 2025) geplant, mit einem Gesamtentsperrungswert von ca. 1,252 Milliarden US-Dollar. [26]
Hier sind die Top 3 Entsperrungen für nächste Woche:
WBT: Etwa 39,5 Millionen WBT-Token, die 27,41% seines Umlaufangebots ausmachen, sollen am 13. Mai 2025 um 12:00 Uhr UTC freigegeben werden. Dieses Freischalten hat einen Wert von rund 1,13 Milliarden US-Dollar. Bei einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 25 Millionen US-Dollar könnte dieses Freischalten signifikante Auswirkungen auf Preisfluktuationen haben.
APT: Etwa 11,31 Millionen APT-Token oder 1,82% seines Umlaufangebots werden am 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr UTC entsperrt, mit einem geschätzten Wert von ungefähr 54,85 Millionen US-Dollar. Bei einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 115 Millionen US-Dollar könnte diese Freischaltung einen moderaten Einfluss auf den Preis haben.
SCHICHT: Ungefähr 27,02 Millionen LAYER-Token oder 0,41% seines Umlaufangebots sollen am 11. Mai 2025 um 14:00 Uhr UTC+0 im Wert von etwa 35,39 Millionen US-Dollar freigeschaltet werden. LAYER verzeichnet ein tägliches Handelsvolumen von rund 990 Millionen US-Dollar, und diese Freischaltung könnte sich nur geringfügig auf seinen Preis auswirken.
Nächste Woche (9. Mai - 15. Mai 2025) wird es eine Reihe bedeutender Ereignisse geben, von denen erwartet wird, dass sie tiefgreifende Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt, die Weltwirtschaft und die Energiemärkte haben werden. Im Krypto-Bereich findet am 9. Mai die ETHDam 2025 in Amsterdam statt. Als wichtige jährliche Veranstaltung für das Ethereum-Ökosystem in Europa wird erwartet, dass sie sich auf Privacy Computing, ZK-Technologien und Layer-2-Skalierbarkeitslösungen konzentrieren wird. [27] Am 10. Mai wird TON die Toncoin-Bridge offiziell außer Betrieb nehmen, was sich auf die Liquiditäts- und Kompatibilitätsstrategie für Cross-Chain-Assets innerhalb des TON-Ökosystems auswirken könnte. [28] Am 14. Mai wird die große Branchenkonferenz Consensus Toronto 2025 eröffnet, die Kernthemen wie institutionelle Investitionen, Tokenisierung, Entwicklung von Web3-Anwendungen und regulatorische Rahmenbedingungen behandelt. [29] An der makroökonomischen Front werden die USA mehrere wichtige Datenpunkte veröffentlichen. Am 10. Mai wird die Gesamtzahl der Bohrinseln für die Woche bis zum 9. Mai veröffentlicht, was ein wichtiges Signal für Veränderungen in der Ölförderkapazität darstellt. [30] Am 13. Mai werden die USA den saisonbereinigten VPI für April im Jahresvergleich veröffentlichen, einen Kerninflationsindikator, der die Markterwartungen hinsichtlich des geldpolitischen Kurses der US-Notenbank direkt beeinflussen kann. Am selben Tag wird die EIA die Daten zur Veränderung der Ölvorräte (in Barrel) veröffentlichen, die eine Referenz für die Bewertung des Gleichgewichts von Energieangebot und -nachfrage bieten. [31] Am 15. Mai werden die USA Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Daten zu den Einzelhandelsumsätzen für April vorlegen, die der Markt zur Bewertung des US-Arbeitsmarktes und der Fundamentaldaten der Verbraucher verwenden wird, um die Persistenz der Inflation und die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit neu zu bewerten. [32]
Referenzen:
Gate Forschungist eine umfassende Blockchain- und Krypto-Forschungsplattform, die den Lesern eingehaltige Inhalte in einer Vielzahl von Bereichen bietet, darunter technische Analyse, Markteinblicke, Branchenbewertungen, Trendprognosen und makroökonomische Politikanalyse.
Haftungsausschluss
Investitionen am Kryptomarkt beinhalten ein hohes Risiko. Benutzer werden empfohlen, unabhängige Recherchen durchzuführen und die Natur von Vermögenswerten und Produkten vollständig zu verstehen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Gate.io übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aus solchen Investitionsaktivitäten resultieren.