XRP Nachrichtenüberblick: Schlüsselereignisse, Markttrends und zukünftige Prognosen

Einsteiger4/29/2025, 6:23:46 AM
Zusammenfassend hat XRP seit seiner Gründung Höhen und Tiefen erlebt und in letzter Zeit wieder an Vitalität gewonnen, was auf rechtliche und marktliche Faktoren zurückzuführen ist. Durch diese umfassende Einführung wird deutlich, dass XRP innovative technische Vorteile und ein breites Anwendungspotenzial hat, aber auch mit mehreren Herausforderungen wie Regulierung, Wettbewerb und Zentralisierung konfrontiert ist. Für Krypto-Enthusiasten ist es wichtig, die Entwicklungen zwischen Ripple und der SEC, Veränderungen in globalen Regulierungsumgebungen und den technischen Fortschritt von XRPL genau zu verfolgen, um die zukünftigen Aussichten von XRP genauer einschätzen zu können.

1. Einführung in XRP und Ripple

XRP ist ein digitaler Vermögenswert, der von Ripple für sein auf der Blockchain basierendes Zahlungsnetzwerk entwickelt wurde. Ripple wurde 2012 von Christian Larsen, Jed McCaleb und anderen mit dem Ziel gegründet, ein sicheres und schnelles grenzüberschreitendes Zahlungssystem zu schaffen. Im September 2012 gründeten Larsen und die ursprünglichen Initiatoren des XRPL-Ledger-Projekts Ripple und starteten die digitale Währung namens XRP. Im Gegensatz zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen wird XRP nicht abgebaut, sondern wurde zum Start des Ledgers vorab abgebaut und hat eine Gesamtversorgung von 100 Milliarden Token. Etwa 58,4 Milliarden sind im Umlauf, der Rest wird von Ripple gehalten und allmählich freigegeben.

Das zugrunde liegende Netzwerk von XRP wird XRP Ledger (XRPL) genannt, das einen einzigartigen föderierten Konsensmechanismus verwendet, um Transaktionen zu validieren. XRPL erfordert keine traditionellen Miner oder Proof-of-Work, sondern verlässt sich auf eine Gruppe unabhängiger, aber vertrauenswürdiger Validierungsknoten, die in der Regel von Ripple und seinen Partnern betrieben werden, um Transaktionen zu sortieren und zu überprüfen. Das Netzwerk kann eine Transaktionsbestätigung in 3–5 Sekunden abschließen und unterstützt theoretisch Tausende von Transaktionen pro Sekunde. Laut offiziellen Informationen beträgt die Transaktionsgebühr von XRPL extrem niedrig (etwa 0,0002 $ pro Transaktion) und ist darauf ausgelegt, klimaneutral und äußerst effizient zu sein. Daher zeigt XRPL gegenüber traditionellen öffentlichen Blockchains wie Bitcoin erhebliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Kosten, Durchsatz und Umweltleistung.

Ursprünglich gewährte sich Ripple selbst 80 Milliarden XRP-Token, um das RippleNet-Netzwerk aufzubauen und Geschäftstätigkeiten durchzuführen. RippleNet ist eine grenzüberschreitende Zahlungsplattform, die von Ripple für Banken und Zahlungsdienstleister bereitgestellt wird und Lösungen wie xCurrent und xRapid (jetzt ODL genannt) umfasst. XRP wird hauptsächlich als Brückenvermögenswert für grenzüberschreitliche Liquidität im xRapid/ODL-Produkt verwendet.

Insgesamt umfassen die Hauptanwendungsgebiete von XRPL und XRP: grenzüberschreitende Zahlungen, Tokenisierung von Vermögenswerten, dezentrale Finanzen (DeFi), Pilotprojekte für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) und die Ausgabe von stabilen Münzen. Zum Beispiel können Entwickler stabile Münzen oder Sicherheitstoken auf XRPL emittieren und über die integrierte dezentrale Börse (DEX) handeln; Banken und Überweisungsunternehmen können den ODL-Dienst nutzen, um sofort zwischen verschiedenen Fiatwährungen mit XRP abzurechnen; und sogar einige Zentralbanken testen die Ausgabe von digitalen Währungen auf XRPL. Kurz gesagt bilden XRP und XRPL eine leistungsstarke Finanzinfrastrukturplattform, die verschiedene innovative Geschäftsszenarien unterstützt.


Melden Sie sich auf der Gate.io-Handelsplattform an, um mit XRP-Token zu handeln:https://www.gate.io/trade/XRP_USDT

2. Historische Preise und Anwendungsentwicklung

XRP hat seit seiner Einführung stark volatile Preisbewegungen verzeichnet. Während des Bullenmarktes 2017–2018 erreichte XRP am 4. Januar 2018 ein Allzeithoch von rund 3,84 $. Aufgrund des globalen Kryptowährungsmarkt-Crashs im Jahr 2018 fiel der Preis von XRP scharf und sank weiter um 2020. Am 22. Dezember 2020, kurz nachdem die SEC eine Klage eingereicht hatte, fiel der Preis von XRP innerhalb weniger Tage um mehr als 50%, und viele Börsen (wie Coinbase) setzten den Handel mit XRP aus oder nahmen ihn aus dem Handel. In der Beschwerde der SEC hieß es, dass Ripple seit 2013 etwa 1,3 Milliarden Dollar durch den Verkauf von XRP eingenommen habe und angeblich ein nicht registriertes Wertpapierangebot durchgeführt habe. Diese Nachricht erschütterte das Vertrauen der Märkte und drückte vorübergehend den Preis von XRP auf etwa 0,20 $.

Als der Kryptomarkt in den Jahren 2019–2020 allmählich wiedererlangte, begann auch der Preis von XRP einen zickzackförmigen Aufwärtstrend. Der eigentliche Wendepunkt kam im Jahr 2023. Am 13. Juli 2023 traf ein Bundesrichter in New York eine wegweisende teilweise Entscheidung: XRP selbst wurde nicht als Sicherheit angesehen, und XRP-Verkäufe auf Sekundärmärkten wie Börsen stellten ebenfalls keine Wertpapierangebote dar. Dies war ein bedeutender positiver Schritt für Ripple, der den Preis von XRP von rund 0,47 auf fast 0,79 Dollar steigen ließ. Obwohl die SEC gegen die Entscheidung Berufung einlegte, wurde die Berufung abgelehnt, und die Frage, ob zwei Ripple-Führungskräfte persönliche Haftung tragen würden, wurde auf 2024 verschoben. Diese Reihe von rechtlichen Entwicklungen stärkte das Marktsentiment.

Im Allgemeinen durchlief die Preisgeschichte von XRP eine „Spitze-Tal-Erholung“-Trajektorie: Ende 2017 erreichte sie etwa 3,84 $; von 2018 bis 2020 drückten Marktkorrekturen und regulatorische Risiken den Preis unter 0,30 $; seit 2021 zeigte sich allmählich ein Aufwärtstrend von XRP aufgrund der Markterholung und rechtlicher Fortschritte; und nach dem Urteil im Juli 2023 stieg der Preis. Zum Beispiel bemerkten Analysten von Binance, dass der Preis von XRP von rund 1,10 $ im November 2024 auf 2,20 $ im Dezember sprang. Anfang 2025 brachte Optimismus über regulatorische Ergebnisse XRP nahe an die früheren Höchststände. Stand April 2025 handelt XRP stabil um 2,20–2,30 $ pro Token.

In Bezug auf die Anwendung wird das XRP-Ökosystem weiter ausgebaut. Die Funktionen von XRPL dienen nicht nur als Zahlungsbrücke, sondern werden auch immer umfangreicher. Zum Beispiel nutzen einige Projekte die dezentrale Börse (DEX) von XRPL, um Stablecoins, Finanzderivate und andere Vermögenswerte auszugeben und zu handeln. XRPL steht kurz davor, NFT-Standards und weitere DeFi-Anwendungen zu unterstützen. Ripple selbst erhöht auch die technischen Investitionen: Im Juni 2024 kündigte das Unternehmen die Einführung eines US-Dollar-Stablecoins "Ripple USD (RLUSD)" an, der zu 100 % durch USD-Vermögenswerte gedeckt ist, und plant, ihn sowohl auf XRPL als auch auf Ethereum auszugeben. Die Führungskräfte von Ripple sagten, dass RLUSD und XRP bei grenzüberschreitenden Zahlungen "komplementär" sein werden. Darüber hinaus haben viele Institutionen, darunter die E-Commerce-Plattform Mercari, damit begonnen, XRP-Transaktionen zu unterstützen und ihre Nutzung und Verbreitung zu erweitern. So hat beispielsweise Japans größte Second-Hand-E-Commerce-Plattform, Mercaris Krypto-Plattform Mercoin, den XRP-Handel gestartet und bietet seinen 20 Millionen monatlich aktiven Nutzern Zugang zu XRP.

3. Überblick und Fortschritt der SEC-Klage

Seit die SEC im Dezember 2020 eine Klage gegen Ripple eingereicht hat, ist der Fall zu einem der am meisten beachteten Themen rund um XRP geworden. Die SEC beschuldigte Ripple und seine Führungskräfte, durch den Verkauf von XRP 1,3 Milliarden Dollar eingenommen zu haben, gegen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben und behauptete, dass XRP ein Sicherheitsvertrag sei. Nach Einreichung der Klage im Dezember 2020 stürzte der Preis von XRP sofort ab und wurde von vielen Börsen vom Handel ausgesetzt; Ripple setzte sich energisch zur Wehr und beschuldigte die SEC, es versäumt zu haben, regulatorische Grenzen für Krypto-Vermögenswerte zu klären.

In den folgenden Jahren durchlief die Klage die Entdeckungs- und Zusammenfassungsphasen. Im Juli 2023 fällte die US-Bundesrichterin Analisa Torres ein geteiltes Urteil: Sie entschied, dass XRP selbst und XRP, die über programmgesteuerte Verkäufe an öffentlichen Börsen verkauft wurden, keine Wertpapiere darstellen, dass jedoch Ripples direkte Verkäufe von XRP an institutionelle Anleger mit Renditeversprechen die Ausgabe von Wertpapieren darstellten. Dieses Urteil war ein großer Sieg für Ripple, insbesondere in der Klarstellung, dass sekundäre Markttransaktionen von XRP nicht der Wertpapieraufsicht unterliegen und zu einem Anstieg des XRP-Preises führten. Die SEC war mit dem Urteil unzufrieden und versuchte, die Entscheidung zu verzögern und Berufung einzulegen, aber das Gericht wies den Antrag zurück.

Zu Beginn des Jahres 2024 haben beide Parteien nach und nach eine Einigung in Betracht gezogen. Im März 2025 erzielte Ripple eine grundsätzliche Einigung mit der SEC und beantragte beim Gericht, die Klage einzustellen: Ripple stimmte zu, eine Geldstrafe in Höhe von 50 Millionen US-Dollar zu zahlen (eine deutliche Reduzierung gegenüber der ursprünglichen Forderung der SEC von 125 Millionen US-Dollar), gab aber kein Fehlverhalten zu; Die SEC zog ihre Berufung formell zurück und akzeptierte die frühere Entscheidung des Gerichts, dass XRP-Transaktionen auf dem Sekundärmarkt keine Wertpapieremission darstellen. Ripple-CEO Garlinghouse und Chief Legal Officer Alderoty erklärten beide in den sozialen Medien, dass die Entscheidung Ripple "große Sicherheit" bringe und ein Meilenstein sei. Nach der Ankündigung stieg die Marktstimmung für XRP sprunghaft an, wobei die Preise innerhalb der ersten Stunde um etwa 9-10% stiegen und kurzzeitig 2,40 $ überstiegen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der mehr als vier Jahre dauernde Rechtsstreit "Ripple vs. SEC" im Wesentlichen zu einem Abschluss gekommen ist. Aus den neuesten Gerichtsdokumenten geht hervor, dass das US-Berufungsgericht den gemeinsamen Antrag beider Parteien genehmigt hat und somit den Einspruch der SEC offiziell gestoppt hat. Sobald die förmlichen Verfahren zur Fallabschluss abgeschlossen sind, wird der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC vollständig beigelegt sein, was einen tiefgreifenden Einfluss auf die zukünftige Entwicklung von XRP haben wird.

4. Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten der letzten Jahre

  • Im Laufe des letzten Jahres gab es ständige Schlagzeilen über XRP, darunter Produktstarts, Markterweiterungen und regulatorische Entwicklungen:

  • Stablecoin-Start: Im Dezember 2024 startete Ripple den USD-Stablecoin "Ripple USD (RLUSD)", der geplant ist, 1:1 an US-Dollar-Assets gekoppelt zu sein. Der Stablecoin wurde bereits auf den XRPL- und Ethereum-Netzwerken getestet und soll nach der Genehmigung durch die New Yorker Finanzaufsichtsbehörde am 4. Dezember offiziell starten. Ripple erklärte, dass RLUSD XRP in seinen grenzüberschreitenden Zahlungslösungen ergänzen wird. Der Start von RLUSD markiert Ripples weitere Expansion in digitale Währungszahlungen, und einige Analysten glauben, dass klare Stablecoin-Vorschriften die Einhaltung und Marktakzeptanz von RLUSD (und XRP) weiter verbessern könnten.

  • Futures-Markterweiterung: Im April 2025 gab die CME Group (Chicago Mercantile Exchange) Pläne zur Einführung von XRP-USD-Futures-Kontrakten am 19. Mai bekannt, die Kontraktgrößen von 2.500 oder 50.000 XRP anbieten. Die CME erklärte, dass mit zunehmender institutioneller und privater Nachfrage das Interesse an XRP und seiner zugrunde liegenden Ledger (XRPL) steigt und es daher unerlässlich ist, Futures-Werkzeuge für Investoren und Absicherungsbedürfnisse bereitzustellen. Diese Entscheidung folgt auf die vorherigen Einführungen von Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Futures durch die CME und deutet darauf hin, dass XRP allmählich in den Fokus des Mainstream-Finanzmarktes gerät.

  • Japanische Marktdynamik: XRP hat in Japan schon lange Popularität und Akzeptanz genossen. Im April 2025 startete Mercoin (eine Krypto-Börse des japanischen E-Commerce-Giganten Mercari) den Handel mit XRP, wodurch den 20 Millionen monatlich aktiven Nutzern ermöglicht wird, XRP bequem über bestehende Guthaben, Punkte oder Banküberweisungen zu erwerben. In der Zwischenzeit zeigten Daten von SBI VC Trade, einer Krypto-Plattform der SBI Group Japans, dass XRP im März nach Bitcoin nur noch an zweiter Stelle beim Handelsvolumen stand. Die Unterstützung durch inländische Finanzriesen wie Mercari und SBI festigt weiter die Position von XRP auf dem japanischen Markt und spiegelt seine breiten Anwendungsaussichten im Zahlungsverkehr und bei Überweisungen wider.

  • Regulierung und ETF-Entwicklungen: In Bezug auf die Regulierung, obwohl die SEC ihre Haltung gegenüber XRP gelockert hat, bleibt die allgemeine politische Ausrichtung für den Kryptomarkt ein Brennpunkt. Bloomberg-Analysten prognostizieren, dass 2025 eine weit verbreitete Einführung von Kryptowährungs-ETFs sehen wird, aber ETFs, die mit XRP zusammenhängen, könnten aufgrund des noch nicht vollständig gelösten rechtlichen Status verschoben werden. Dies deutet darauf hin, dass XRP immer noch mit einigen Unsicherheiten konfrontiert ist, bis die neue Führung der SEC ihre Haltung vollständig klärt. Darüber hinaus bringt der bevorstehende US-Stablecoin-Regulierungsentwurf (wie der „GENIUS Act“) Standardisierung in die Kryptoindustrie und soll auch das Vertrauen in den Ripple-Stablecoin und XRP am Markt stärken. Zusammenfassend deuten aktuelle Nachrichten darauf hin, dass XRP allmählich mehr Aufmerksamkeit von Institutionen und Privatanlegern erhält, aber sein langfristiger Einfluss hängt immer noch von der Entwicklung globaler regulatorischer Rahmenbedingungen und der Ausweitung realer Anwendungsfälle ab.

5. Aktueller Marktzustand von XRP

Ende April 2025 ist XRP die viertgrößte Kryptowährung weltweit. Laut Marktdaten wird XRP derzeit bei etwa 2,33 $ gehandelt; mit einem kumulierten Gewinn von über 360 % im vergangenen Jahr; und ein 24-Stunden-Handelsvolumen von etwa 4,77 Mrd. $. XRP hat ein Gesamtangebot von 100 Milliarden Token, von denen derzeit etwa 58,4 Milliarden im Umlauf sind. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 136 Milliarden US-Dollar belegt XRP den vierten Platz in der globalen Kryptowährungsliste, nur hinter Bitcoin, Ethereum und BSC (dem nativen Token der Binance Smart Chain). Man kann sagen, dass XRP nach Jahren der Entwicklung von seiner früheren Position der "Top drei" Marktkapitalisierung gefallen ist, aber sein jüngster starker Preisanstieg hat es wieder in die globalen Top 5 gebracht.

Darüber hinaus nehmen die Benutzer- und Transaktionsaktivitäten im XRP-Ökosystem ebenfalls zu. Die XRPL-Infrastruktur ist stabil, und die Höchstwerte der On-Chain-Transaktionen werden weiterhin übertroffen. Das Partnerschaftsnetzwerk von Ripple mit Finanzinstituten und Unternehmen wird erweitert, wobei jetzt mehr als hundert Finanzinstitute an RippleNet angeschlossen sind. Auf der Ebene der Börsen ist XRP weitgehend auf den wichtigsten globalen Plattformen gelistet, und es wurden neue Märkte wie Futures und Optionen hinzugefügt. Diese Daten und Trends deuten insgesamt darauf hin, dass XRP derzeit in einem langfristigen Bullenmarktzyklus ist.

6. Ausblick und Herausforderungen für die zukünftige Entwicklung

XRP steht vor Chancen und Herausforderungen. Einerseits hat XRP eine einzigartige Position als „globales Brückenvermögen“: Es kann sofortige Liquidität zwischen verschiedenen Fiatwährungen bereitstellen. Getrieben von Institutionen wie Ripple soll XRP das traditionelle grenzüberschreitende Zahlungssystem (z. B. SWIFT) revolutionieren, und eine internationale Investmentbank hat Ripple als wichtigen Konkurrenten zu SWIFT aufgelistet. Mit der zunehmenden Nachfrage nach digitalen Zahlungen weltweit wird erwartet, dass die Durchdringung von XRP in Schwellenländern und Finanzsystemen steigt. Darüber hinaus verbessert sich die Technologie von XRP kontinuierlich, wie z. B. XRPL durch die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch Funktionen wie Escrow-Locking und Hooks; Ripple's RLUSD und andere zukünftige Finanzprodukte könnten die Anwendungsfälle von XRP erweitern.

Auf der anderen Seite steht XRP vor großen Herausforderungen. Erstens bleibt die regulatorische Unsicherheit das größte Risiko. Obwohl die SEC-Klage positiv endete, unterscheiden sich die regulatorischen Einstellungen von Land zu Land, und XRP kann in einigen Ländern immer noch als Wertpapier angesehen werden. Darüber hinaus weisen Bloomberg-Analysten darauf hin, dass Finanzprodukte im Zusammenhang mit XRP (wie ETFs) aufgrund regulatorischer Hindernisse immer noch verzögert werden können. Zweitens wird der Grad der Dezentralisierung von XRPL kritisiert. Da Ripple die meisten Validator-Nodes kontrolliert, weist das XRP-Netzwerk im tatsächlichen Betrieb einen starken Grad an Zentralisierung auf. Dies kann sich auf das institutionelle Vertrauen und die Sicherheitsbewertungen auswirken. Drittens verschärft sich der Wettbewerb auf dem Markt. Mit der Weiterentwicklung von Stablecoins und digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) sowie der Entwicklung anderer aufkommender Blockchain-Technologien (z. B. Ethereum 2.0, DeFi-Ökosysteme) könnte der absolute Vorteil von XRP beeinträchtigt werden. Darüber hinaus können sich globale Schwankungen der Wirtschafts- und Geldpolitik indirekt auf die Nachfrage auf dem Kryptomarkt auswirken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft von XRP voller Chancen und Unsicherheiten ist. Die meisten Analysten sind der Meinung, dass XRP eine breitere Akzeptanz und Nutzung finden könnte, wenn Ripple die Zusammenarbeit mit der Finanzindustrie weiter stärken und die XRPL-Technologie in einem transparenteren regulatorischen Umfeld fördern kann. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen jedoch noch Probleme wie technologische Skalierbarkeit, Liquiditätssicherung und laufende Compliance gelöst werden. Wie Führungskräfte von Ripple sagten, bringt die Rücknahme des Einspruchs durch die SEC "große Sicherheit" für Ripple, aber die gesamte Branche wartet immer noch auf klarere regulatorische Rahmenbedingungen. Ob XRP wirklich die Mainstream-"Brückenwährung" für grenzüberschreitende Zahlungen werden kann, bleibt abzuwarten.

Fazit

Zusammenfassend hat XRP seit seiner Gründung Höhen und Tiefen durchlaufen und aufgrund rechtlicher und marktbedingter Faktoren kürzlich an Vitalität gewonnen. Durch diese umfassende Einführung wird deutlich, dass XRP innovative technologische Vorteile und ein breites Anwendungspotenzial hat, aber auch vor mehreren Herausforderungen wie Regulierung, Wettbewerb und Zentralisierung steht. Für Kryptowährungs-Enthusiasten wird es hilfreich sein, Ripple und die Entwicklungen der SEC, Veränderungen im globalen Regulierungsumfeld und Fortschritte in der XRPL-Technologie genau im Auge zu behalten, um die zukünftigen Aussichten von XRP genauer zu erfassen.

Penulis: Frank
Penerjemah: Eric Ko
* Informasi ini tidak bermaksud untuk menjadi dan bukan merupakan nasihat keuangan atau rekomendasi lain apa pun yang ditawarkan atau didukung oleh Gate.io.
* Artikel ini tidak boleh di reproduksi, di kirim, atau disalin tanpa referensi Gate.io. Pelanggaran adalah pelanggaran Undang-Undang Hak Cipta dan dapat dikenakan tindakan hukum.

XRP Nachrichtenüberblick: Schlüsselereignisse, Markttrends und zukünftige Prognosen

Einsteiger4/29/2025, 6:23:46 AM
Zusammenfassend hat XRP seit seiner Gründung Höhen und Tiefen erlebt und in letzter Zeit wieder an Vitalität gewonnen, was auf rechtliche und marktliche Faktoren zurückzuführen ist. Durch diese umfassende Einführung wird deutlich, dass XRP innovative technische Vorteile und ein breites Anwendungspotenzial hat, aber auch mit mehreren Herausforderungen wie Regulierung, Wettbewerb und Zentralisierung konfrontiert ist. Für Krypto-Enthusiasten ist es wichtig, die Entwicklungen zwischen Ripple und der SEC, Veränderungen in globalen Regulierungsumgebungen und den technischen Fortschritt von XRPL genau zu verfolgen, um die zukünftigen Aussichten von XRP genauer einschätzen zu können.

1. Einführung in XRP und Ripple

XRP ist ein digitaler Vermögenswert, der von Ripple für sein auf der Blockchain basierendes Zahlungsnetzwerk entwickelt wurde. Ripple wurde 2012 von Christian Larsen, Jed McCaleb und anderen mit dem Ziel gegründet, ein sicheres und schnelles grenzüberschreitendes Zahlungssystem zu schaffen. Im September 2012 gründeten Larsen und die ursprünglichen Initiatoren des XRPL-Ledger-Projekts Ripple und starteten die digitale Währung namens XRP. Im Gegensatz zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen wird XRP nicht abgebaut, sondern wurde zum Start des Ledgers vorab abgebaut und hat eine Gesamtversorgung von 100 Milliarden Token. Etwa 58,4 Milliarden sind im Umlauf, der Rest wird von Ripple gehalten und allmählich freigegeben.

Das zugrunde liegende Netzwerk von XRP wird XRP Ledger (XRPL) genannt, das einen einzigartigen föderierten Konsensmechanismus verwendet, um Transaktionen zu validieren. XRPL erfordert keine traditionellen Miner oder Proof-of-Work, sondern verlässt sich auf eine Gruppe unabhängiger, aber vertrauenswürdiger Validierungsknoten, die in der Regel von Ripple und seinen Partnern betrieben werden, um Transaktionen zu sortieren und zu überprüfen. Das Netzwerk kann eine Transaktionsbestätigung in 3–5 Sekunden abschließen und unterstützt theoretisch Tausende von Transaktionen pro Sekunde. Laut offiziellen Informationen beträgt die Transaktionsgebühr von XRPL extrem niedrig (etwa 0,0002 $ pro Transaktion) und ist darauf ausgelegt, klimaneutral und äußerst effizient zu sein. Daher zeigt XRPL gegenüber traditionellen öffentlichen Blockchains wie Bitcoin erhebliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Kosten, Durchsatz und Umweltleistung.

Ursprünglich gewährte sich Ripple selbst 80 Milliarden XRP-Token, um das RippleNet-Netzwerk aufzubauen und Geschäftstätigkeiten durchzuführen. RippleNet ist eine grenzüberschreitende Zahlungsplattform, die von Ripple für Banken und Zahlungsdienstleister bereitgestellt wird und Lösungen wie xCurrent und xRapid (jetzt ODL genannt) umfasst. XRP wird hauptsächlich als Brückenvermögenswert für grenzüberschreitliche Liquidität im xRapid/ODL-Produkt verwendet.

Insgesamt umfassen die Hauptanwendungsgebiete von XRPL und XRP: grenzüberschreitende Zahlungen, Tokenisierung von Vermögenswerten, dezentrale Finanzen (DeFi), Pilotprojekte für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) und die Ausgabe von stabilen Münzen. Zum Beispiel können Entwickler stabile Münzen oder Sicherheitstoken auf XRPL emittieren und über die integrierte dezentrale Börse (DEX) handeln; Banken und Überweisungsunternehmen können den ODL-Dienst nutzen, um sofort zwischen verschiedenen Fiatwährungen mit XRP abzurechnen; und sogar einige Zentralbanken testen die Ausgabe von digitalen Währungen auf XRPL. Kurz gesagt bilden XRP und XRPL eine leistungsstarke Finanzinfrastrukturplattform, die verschiedene innovative Geschäftsszenarien unterstützt.


Melden Sie sich auf der Gate.io-Handelsplattform an, um mit XRP-Token zu handeln:https://www.gate.io/trade/XRP_USDT

2. Historische Preise und Anwendungsentwicklung

XRP hat seit seiner Einführung stark volatile Preisbewegungen verzeichnet. Während des Bullenmarktes 2017–2018 erreichte XRP am 4. Januar 2018 ein Allzeithoch von rund 3,84 $. Aufgrund des globalen Kryptowährungsmarkt-Crashs im Jahr 2018 fiel der Preis von XRP scharf und sank weiter um 2020. Am 22. Dezember 2020, kurz nachdem die SEC eine Klage eingereicht hatte, fiel der Preis von XRP innerhalb weniger Tage um mehr als 50%, und viele Börsen (wie Coinbase) setzten den Handel mit XRP aus oder nahmen ihn aus dem Handel. In der Beschwerde der SEC hieß es, dass Ripple seit 2013 etwa 1,3 Milliarden Dollar durch den Verkauf von XRP eingenommen habe und angeblich ein nicht registriertes Wertpapierangebot durchgeführt habe. Diese Nachricht erschütterte das Vertrauen der Märkte und drückte vorübergehend den Preis von XRP auf etwa 0,20 $.

Als der Kryptomarkt in den Jahren 2019–2020 allmählich wiedererlangte, begann auch der Preis von XRP einen zickzackförmigen Aufwärtstrend. Der eigentliche Wendepunkt kam im Jahr 2023. Am 13. Juli 2023 traf ein Bundesrichter in New York eine wegweisende teilweise Entscheidung: XRP selbst wurde nicht als Sicherheit angesehen, und XRP-Verkäufe auf Sekundärmärkten wie Börsen stellten ebenfalls keine Wertpapierangebote dar. Dies war ein bedeutender positiver Schritt für Ripple, der den Preis von XRP von rund 0,47 auf fast 0,79 Dollar steigen ließ. Obwohl die SEC gegen die Entscheidung Berufung einlegte, wurde die Berufung abgelehnt, und die Frage, ob zwei Ripple-Führungskräfte persönliche Haftung tragen würden, wurde auf 2024 verschoben. Diese Reihe von rechtlichen Entwicklungen stärkte das Marktsentiment.

Im Allgemeinen durchlief die Preisgeschichte von XRP eine „Spitze-Tal-Erholung“-Trajektorie: Ende 2017 erreichte sie etwa 3,84 $; von 2018 bis 2020 drückten Marktkorrekturen und regulatorische Risiken den Preis unter 0,30 $; seit 2021 zeigte sich allmählich ein Aufwärtstrend von XRP aufgrund der Markterholung und rechtlicher Fortschritte; und nach dem Urteil im Juli 2023 stieg der Preis. Zum Beispiel bemerkten Analysten von Binance, dass der Preis von XRP von rund 1,10 $ im November 2024 auf 2,20 $ im Dezember sprang. Anfang 2025 brachte Optimismus über regulatorische Ergebnisse XRP nahe an die früheren Höchststände. Stand April 2025 handelt XRP stabil um 2,20–2,30 $ pro Token.

In Bezug auf die Anwendung wird das XRP-Ökosystem weiter ausgebaut. Die Funktionen von XRPL dienen nicht nur als Zahlungsbrücke, sondern werden auch immer umfangreicher. Zum Beispiel nutzen einige Projekte die dezentrale Börse (DEX) von XRPL, um Stablecoins, Finanzderivate und andere Vermögenswerte auszugeben und zu handeln. XRPL steht kurz davor, NFT-Standards und weitere DeFi-Anwendungen zu unterstützen. Ripple selbst erhöht auch die technischen Investitionen: Im Juni 2024 kündigte das Unternehmen die Einführung eines US-Dollar-Stablecoins "Ripple USD (RLUSD)" an, der zu 100 % durch USD-Vermögenswerte gedeckt ist, und plant, ihn sowohl auf XRPL als auch auf Ethereum auszugeben. Die Führungskräfte von Ripple sagten, dass RLUSD und XRP bei grenzüberschreitenden Zahlungen "komplementär" sein werden. Darüber hinaus haben viele Institutionen, darunter die E-Commerce-Plattform Mercari, damit begonnen, XRP-Transaktionen zu unterstützen und ihre Nutzung und Verbreitung zu erweitern. So hat beispielsweise Japans größte Second-Hand-E-Commerce-Plattform, Mercaris Krypto-Plattform Mercoin, den XRP-Handel gestartet und bietet seinen 20 Millionen monatlich aktiven Nutzern Zugang zu XRP.

3. Überblick und Fortschritt der SEC-Klage

Seit die SEC im Dezember 2020 eine Klage gegen Ripple eingereicht hat, ist der Fall zu einem der am meisten beachteten Themen rund um XRP geworden. Die SEC beschuldigte Ripple und seine Führungskräfte, durch den Verkauf von XRP 1,3 Milliarden Dollar eingenommen zu haben, gegen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben und behauptete, dass XRP ein Sicherheitsvertrag sei. Nach Einreichung der Klage im Dezember 2020 stürzte der Preis von XRP sofort ab und wurde von vielen Börsen vom Handel ausgesetzt; Ripple setzte sich energisch zur Wehr und beschuldigte die SEC, es versäumt zu haben, regulatorische Grenzen für Krypto-Vermögenswerte zu klären.

In den folgenden Jahren durchlief die Klage die Entdeckungs- und Zusammenfassungsphasen. Im Juli 2023 fällte die US-Bundesrichterin Analisa Torres ein geteiltes Urteil: Sie entschied, dass XRP selbst und XRP, die über programmgesteuerte Verkäufe an öffentlichen Börsen verkauft wurden, keine Wertpapiere darstellen, dass jedoch Ripples direkte Verkäufe von XRP an institutionelle Anleger mit Renditeversprechen die Ausgabe von Wertpapieren darstellten. Dieses Urteil war ein großer Sieg für Ripple, insbesondere in der Klarstellung, dass sekundäre Markttransaktionen von XRP nicht der Wertpapieraufsicht unterliegen und zu einem Anstieg des XRP-Preises führten. Die SEC war mit dem Urteil unzufrieden und versuchte, die Entscheidung zu verzögern und Berufung einzulegen, aber das Gericht wies den Antrag zurück.

Zu Beginn des Jahres 2024 haben beide Parteien nach und nach eine Einigung in Betracht gezogen. Im März 2025 erzielte Ripple eine grundsätzliche Einigung mit der SEC und beantragte beim Gericht, die Klage einzustellen: Ripple stimmte zu, eine Geldstrafe in Höhe von 50 Millionen US-Dollar zu zahlen (eine deutliche Reduzierung gegenüber der ursprünglichen Forderung der SEC von 125 Millionen US-Dollar), gab aber kein Fehlverhalten zu; Die SEC zog ihre Berufung formell zurück und akzeptierte die frühere Entscheidung des Gerichts, dass XRP-Transaktionen auf dem Sekundärmarkt keine Wertpapieremission darstellen. Ripple-CEO Garlinghouse und Chief Legal Officer Alderoty erklärten beide in den sozialen Medien, dass die Entscheidung Ripple "große Sicherheit" bringe und ein Meilenstein sei. Nach der Ankündigung stieg die Marktstimmung für XRP sprunghaft an, wobei die Preise innerhalb der ersten Stunde um etwa 9-10% stiegen und kurzzeitig 2,40 $ überstiegen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der mehr als vier Jahre dauernde Rechtsstreit "Ripple vs. SEC" im Wesentlichen zu einem Abschluss gekommen ist. Aus den neuesten Gerichtsdokumenten geht hervor, dass das US-Berufungsgericht den gemeinsamen Antrag beider Parteien genehmigt hat und somit den Einspruch der SEC offiziell gestoppt hat. Sobald die förmlichen Verfahren zur Fallabschluss abgeschlossen sind, wird der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC vollständig beigelegt sein, was einen tiefgreifenden Einfluss auf die zukünftige Entwicklung von XRP haben wird.

4. Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten der letzten Jahre

  • Im Laufe des letzten Jahres gab es ständige Schlagzeilen über XRP, darunter Produktstarts, Markterweiterungen und regulatorische Entwicklungen:

  • Stablecoin-Start: Im Dezember 2024 startete Ripple den USD-Stablecoin "Ripple USD (RLUSD)", der geplant ist, 1:1 an US-Dollar-Assets gekoppelt zu sein. Der Stablecoin wurde bereits auf den XRPL- und Ethereum-Netzwerken getestet und soll nach der Genehmigung durch die New Yorker Finanzaufsichtsbehörde am 4. Dezember offiziell starten. Ripple erklärte, dass RLUSD XRP in seinen grenzüberschreitenden Zahlungslösungen ergänzen wird. Der Start von RLUSD markiert Ripples weitere Expansion in digitale Währungszahlungen, und einige Analysten glauben, dass klare Stablecoin-Vorschriften die Einhaltung und Marktakzeptanz von RLUSD (und XRP) weiter verbessern könnten.

  • Futures-Markterweiterung: Im April 2025 gab die CME Group (Chicago Mercantile Exchange) Pläne zur Einführung von XRP-USD-Futures-Kontrakten am 19. Mai bekannt, die Kontraktgrößen von 2.500 oder 50.000 XRP anbieten. Die CME erklärte, dass mit zunehmender institutioneller und privater Nachfrage das Interesse an XRP und seiner zugrunde liegenden Ledger (XRPL) steigt und es daher unerlässlich ist, Futures-Werkzeuge für Investoren und Absicherungsbedürfnisse bereitzustellen. Diese Entscheidung folgt auf die vorherigen Einführungen von Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Futures durch die CME und deutet darauf hin, dass XRP allmählich in den Fokus des Mainstream-Finanzmarktes gerät.

  • Japanische Marktdynamik: XRP hat in Japan schon lange Popularität und Akzeptanz genossen. Im April 2025 startete Mercoin (eine Krypto-Börse des japanischen E-Commerce-Giganten Mercari) den Handel mit XRP, wodurch den 20 Millionen monatlich aktiven Nutzern ermöglicht wird, XRP bequem über bestehende Guthaben, Punkte oder Banküberweisungen zu erwerben. In der Zwischenzeit zeigten Daten von SBI VC Trade, einer Krypto-Plattform der SBI Group Japans, dass XRP im März nach Bitcoin nur noch an zweiter Stelle beim Handelsvolumen stand. Die Unterstützung durch inländische Finanzriesen wie Mercari und SBI festigt weiter die Position von XRP auf dem japanischen Markt und spiegelt seine breiten Anwendungsaussichten im Zahlungsverkehr und bei Überweisungen wider.

  • Regulierung und ETF-Entwicklungen: In Bezug auf die Regulierung, obwohl die SEC ihre Haltung gegenüber XRP gelockert hat, bleibt die allgemeine politische Ausrichtung für den Kryptomarkt ein Brennpunkt. Bloomberg-Analysten prognostizieren, dass 2025 eine weit verbreitete Einführung von Kryptowährungs-ETFs sehen wird, aber ETFs, die mit XRP zusammenhängen, könnten aufgrund des noch nicht vollständig gelösten rechtlichen Status verschoben werden. Dies deutet darauf hin, dass XRP immer noch mit einigen Unsicherheiten konfrontiert ist, bis die neue Führung der SEC ihre Haltung vollständig klärt. Darüber hinaus bringt der bevorstehende US-Stablecoin-Regulierungsentwurf (wie der „GENIUS Act“) Standardisierung in die Kryptoindustrie und soll auch das Vertrauen in den Ripple-Stablecoin und XRP am Markt stärken. Zusammenfassend deuten aktuelle Nachrichten darauf hin, dass XRP allmählich mehr Aufmerksamkeit von Institutionen und Privatanlegern erhält, aber sein langfristiger Einfluss hängt immer noch von der Entwicklung globaler regulatorischer Rahmenbedingungen und der Ausweitung realer Anwendungsfälle ab.

5. Aktueller Marktzustand von XRP

Ende April 2025 ist XRP die viertgrößte Kryptowährung weltweit. Laut Marktdaten wird XRP derzeit bei etwa 2,33 $ gehandelt; mit einem kumulierten Gewinn von über 360 % im vergangenen Jahr; und ein 24-Stunden-Handelsvolumen von etwa 4,77 Mrd. $. XRP hat ein Gesamtangebot von 100 Milliarden Token, von denen derzeit etwa 58,4 Milliarden im Umlauf sind. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 136 Milliarden US-Dollar belegt XRP den vierten Platz in der globalen Kryptowährungsliste, nur hinter Bitcoin, Ethereum und BSC (dem nativen Token der Binance Smart Chain). Man kann sagen, dass XRP nach Jahren der Entwicklung von seiner früheren Position der "Top drei" Marktkapitalisierung gefallen ist, aber sein jüngster starker Preisanstieg hat es wieder in die globalen Top 5 gebracht.

Darüber hinaus nehmen die Benutzer- und Transaktionsaktivitäten im XRP-Ökosystem ebenfalls zu. Die XRPL-Infrastruktur ist stabil, und die Höchstwerte der On-Chain-Transaktionen werden weiterhin übertroffen. Das Partnerschaftsnetzwerk von Ripple mit Finanzinstituten und Unternehmen wird erweitert, wobei jetzt mehr als hundert Finanzinstitute an RippleNet angeschlossen sind. Auf der Ebene der Börsen ist XRP weitgehend auf den wichtigsten globalen Plattformen gelistet, und es wurden neue Märkte wie Futures und Optionen hinzugefügt. Diese Daten und Trends deuten insgesamt darauf hin, dass XRP derzeit in einem langfristigen Bullenmarktzyklus ist.

6. Ausblick und Herausforderungen für die zukünftige Entwicklung

XRP steht vor Chancen und Herausforderungen. Einerseits hat XRP eine einzigartige Position als „globales Brückenvermögen“: Es kann sofortige Liquidität zwischen verschiedenen Fiatwährungen bereitstellen. Getrieben von Institutionen wie Ripple soll XRP das traditionelle grenzüberschreitende Zahlungssystem (z. B. SWIFT) revolutionieren, und eine internationale Investmentbank hat Ripple als wichtigen Konkurrenten zu SWIFT aufgelistet. Mit der zunehmenden Nachfrage nach digitalen Zahlungen weltweit wird erwartet, dass die Durchdringung von XRP in Schwellenländern und Finanzsystemen steigt. Darüber hinaus verbessert sich die Technologie von XRP kontinuierlich, wie z. B. XRPL durch die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch Funktionen wie Escrow-Locking und Hooks; Ripple's RLUSD und andere zukünftige Finanzprodukte könnten die Anwendungsfälle von XRP erweitern.

Auf der anderen Seite steht XRP vor großen Herausforderungen. Erstens bleibt die regulatorische Unsicherheit das größte Risiko. Obwohl die SEC-Klage positiv endete, unterscheiden sich die regulatorischen Einstellungen von Land zu Land, und XRP kann in einigen Ländern immer noch als Wertpapier angesehen werden. Darüber hinaus weisen Bloomberg-Analysten darauf hin, dass Finanzprodukte im Zusammenhang mit XRP (wie ETFs) aufgrund regulatorischer Hindernisse immer noch verzögert werden können. Zweitens wird der Grad der Dezentralisierung von XRPL kritisiert. Da Ripple die meisten Validator-Nodes kontrolliert, weist das XRP-Netzwerk im tatsächlichen Betrieb einen starken Grad an Zentralisierung auf. Dies kann sich auf das institutionelle Vertrauen und die Sicherheitsbewertungen auswirken. Drittens verschärft sich der Wettbewerb auf dem Markt. Mit der Weiterentwicklung von Stablecoins und digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) sowie der Entwicklung anderer aufkommender Blockchain-Technologien (z. B. Ethereum 2.0, DeFi-Ökosysteme) könnte der absolute Vorteil von XRP beeinträchtigt werden. Darüber hinaus können sich globale Schwankungen der Wirtschafts- und Geldpolitik indirekt auf die Nachfrage auf dem Kryptomarkt auswirken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft von XRP voller Chancen und Unsicherheiten ist. Die meisten Analysten sind der Meinung, dass XRP eine breitere Akzeptanz und Nutzung finden könnte, wenn Ripple die Zusammenarbeit mit der Finanzindustrie weiter stärken und die XRPL-Technologie in einem transparenteren regulatorischen Umfeld fördern kann. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen jedoch noch Probleme wie technologische Skalierbarkeit, Liquiditätssicherung und laufende Compliance gelöst werden. Wie Führungskräfte von Ripple sagten, bringt die Rücknahme des Einspruchs durch die SEC "große Sicherheit" für Ripple, aber die gesamte Branche wartet immer noch auf klarere regulatorische Rahmenbedingungen. Ob XRP wirklich die Mainstream-"Brückenwährung" für grenzüberschreitende Zahlungen werden kann, bleibt abzuwarten.

Fazit

Zusammenfassend hat XRP seit seiner Gründung Höhen und Tiefen durchlaufen und aufgrund rechtlicher und marktbedingter Faktoren kürzlich an Vitalität gewonnen. Durch diese umfassende Einführung wird deutlich, dass XRP innovative technologische Vorteile und ein breites Anwendungspotenzial hat, aber auch vor mehreren Herausforderungen wie Regulierung, Wettbewerb und Zentralisierung steht. Für Kryptowährungs-Enthusiasten wird es hilfreich sein, Ripple und die Entwicklungen der SEC, Veränderungen im globalen Regulierungsumfeld und Fortschritte in der XRPL-Technologie genau im Auge zu behalten, um die zukünftigen Aussichten von XRP genauer zu erfassen.

Penulis: Frank
Penerjemah: Eric Ko
* Informasi ini tidak bermaksud untuk menjadi dan bukan merupakan nasihat keuangan atau rekomendasi lain apa pun yang ditawarkan atau didukung oleh Gate.io.
* Artikel ini tidak boleh di reproduksi, di kirim, atau disalin tanpa referensi Gate.io. Pelanggaran adalah pelanggaran Undang-Undang Hak Cipta dan dapat dikenakan tindakan hukum.
Mulai Sekarang
Daftar dan dapatkan Voucher
$100
!