Im Jahr 2024 wächst mit der Erweiterung der Web3-Anwendungsszenarien die Nachfrage nach diversifizierten Transaktionen auf dem Markt. Aufstrebende Wallets wie Rabby, Backpack, Privy, Particle und JoyID sind erwähnenswert, da sie benutzerfreundlichere Transaktionsmethoden und Sicherheits-Engine-Screening-Funktionen bieten. Privy und Particle Network sind Wallet-as-a-Service-Plattformen, die mehrere Authentifizierungsmethoden und eine Reihe von Funktionen und Tools bieten, die Entwicklern bei der Erstellung komplexer Anwendungen helfen. JoyIDWallet verbessert die Wallet-Sicherheit durch integrierte Sicherheitschips und umgeht Apple/Google-Beschränkungen. ChainFeeds ist ein lesergestütztes Auswahlwerkzeug.